|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
Walter Hogger am 17.03.2011 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Wolfi, Zitat:Jetzt bin ich es gewohnt, dass ich per Doppelklick ...Genau das ist der springende Punkt! Alle, die ein Programm wechseln (ob CAD-Programm, PDM-System oder Texteditor), haben derartige Probleme. Ich arbeite seit 26 Jahren mit UG/NX und habe - natürlich - Probleme mit Catia oder anderen CAD-Programmen. Mit "UG-Intuitivität" klappt da vieles nicht.Meine Vermutung ist: So lange derartige Programme keine einheitliche Oberfläche, Begrifflichkeit, Designlogik, etc. haben, muss man durch diesen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kniffelige Frage - oder?
tberger am 28.08.2009 um 10:47 Uhr (0)
Das kannst du folgendermaßen:Messungen kann man grundsätzlich auch über konstruierte Elemente simulieren, diese mit "3D-Constraints" versehen (als "Messergenis") und in eine PowerCopy packen.So eine Powercopy müsste folgendes machen:Extremum der selektierten Kurve mit Normalenrichtung zur selektierten Ebene.3D-Constraint zwischen Punkt und Ebene.Dann kansnt du über die Ausführung der PowerCopy und der Funktion "Repeat" beliebig oft das wiederholen und behältst die Messergebnisse (sind ja alles konstruierte ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kniffelige Frage - oder?
tberger am 28.08.2009 um 11:21 Uhr (0)
Dann empfehle ich dir, alle Elemente und Messungen über eine Makrolösung zu bewerkstelligen.Ich dachte, so wie in deinem Bild, dass der User einige interessante Stellen messen will und nicht alle Schnitte zu Ebene.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kniffelige Frage - oder?
Valser09 am 31.08.2009 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,habe nun eine CATIA Lösung gefunden:Im Freestyle Workbench gibt es die Funktion "Abstandsanalyse" die macht genau das....und das gute daran, man kann ein Diagramm zeichnen lassen und hat so den Verlauf des Abstandes als Kurve -- Vorteil man erkennt ob ein Abstand über die Länge stetig zunimmt oder nicht.Grüsse Fabian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog in Katalog einfügen
DanielFr. am 31.08.2009 um 10:52 Uhr (0)
Hallo CharlyB,du kannst keinen ganzen Katalog in einen anderen einfügen sondern eben nur Chapters (also Unterordner des Root-Katalogs). Deswegen gibt es auch keine FileSelectionBox. Öffne mal deinen Katalog aus dem du einfügen möchtest und den Katalog in dem du einfügen möchtest. Jetzt klicke auf den Button Verknüpfung mit anderem Katalog, wechsle über die Windows in den anderen Katalog und wähle ein Chapter aus (nicht den Rootknoten sondern die Knoten darunter).Das sollte es gewesen sein ---------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftung von Pads
Track Daniels am 27.08.2009 um 08:16 Uhr (0)
Moin,im Buch "CATIA V5 automatisieren" git es ein Kapitel "VBA-Makro Bauteil-Beschriftung"...wäre das was für dich?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftung von Pads
DanielFr. am 31.08.2009 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Neo,na sicher in den Eigenschaften des Textes gibt es einen Register Font. Hier kann auch die Schriftgröße angepasst werden (siehe Screenshot)------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftung von Pads
DanielFr. am 27.08.2009 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen Neo,CATIA intern gibt es keine weiteren Möglichkeit eine Beschriftung auf ein Body aufzubringen. Jedoch hat cad scheffler ein Programm geschrieben das tangentenstetige Gravuren auf alle möglichen Flächen erstellen kann. Dieses Tool ist jedoch kostenpflichtig.Hier mal der Flyer zu dem ProduktCreateGravure 2------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftung von Pads
bgrittmann am 27.08.2009 um 09:16 Uhr (0)
ServusWo soll den die Beschriftung sichtbar sein? Nur in der 3D-Ansicht (da du ja keine Tasche möchtest) oder auch auf der Zeichnung.Falls es nur im 3D (und nur CATIA intern) sein soll, könnte es mit Anmerkungen funktionieren (Einfügen - Anmerkungen - Text) gehen (siehe Doku).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 27. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formeleditor und logische Operatoren
Mörchen am 17.03.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Lutz,sicher hat die Aktivität schon einen Wert, das ist klar. Aber zum Verständnis:mit Add1.Activity==true fragt CATIA ab, welchen Wert der Parameter hat, == ist ein Vergleichsoperator.Du sagst also: Die HoleActivity wird dann auf True gesetzt, wenn die Abfrage ergibt, dass entweder Add1.Activity oder`Add2.Activity den Wert true hat.Es ist ja auch eine andere Kombination denkbar, ( z.B. Hole1.Activity=Add1.Activity==true or`Add2.Activity ==false) woher soll CATIA sonst wissen, was gewünscht wird.---- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 löschen eines layers
wolfogolf am 17.08.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo, ich habe in einer Zeichnung layer, deren Inhalt beim Ausdruck nur ein komplett schwarzes Bild ergibt. Ich habe schon herausgefunden, welche layer es sind und will diese nun löschen, da ich sie nicht brauche. Wie kann ich den layer oder wenigstens den Inhalt dieser layer löschen am besten natürlich mit einem Befehl.Danke GrußWolfogolf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Icons weg rundum alle
weko am 17.03.2011 um 10:36 Uhr (0)
Also das Verzeignis ist nicht auf D:... sondern auf C:...es ist da eine Textdatei "CATIA.V5R19.B19.txt"darin steht:CATGraphicPath=d:ProgrammeDassault SystemesB19intel_a
esourcesgraphic;d:ProgrammeDassault SystemesB19intel_a
esourcesgraphicicons;d:ProgrammeDassault SystemesB19intel_a
esourcesgraphicfigures;d:ProgrammeDassault ist das nicht ein bisschen viel was da steht?? siehe auch Bildgruss weko------------------leben und leben lassen!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei- bzw Ordnerstruktur und Dateiname bei großen Baugruppen
trala-la am 20.08.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch bin neu zu Catia, aber nicht neu zu CAD. Ich habe jahrelang mit CoCreate OneSpaceDesigner gearbeitet und habe mich leider an diese Software sehr gewöhnt. Nun habe ich den Job gewechselt und muss Catia lernen... Da hier kaum jemand sich mit Catia GUT auskennt frage ich in die Runde Mein größtest Problem ist meine Dateien in Catia ordentlich zu speichern. In OSD gab es 1 Datei pro Baugruppe die ALLE anderen Parts enthielt. In Catia werden alle Part einzeln gespeicher und dann in einem Prod ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |