|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Koordinatensystem
tberger am 16.10.2009 um 18:39 Uhr (0)
Ich glaube, ich habe es auch nicht ganz verstanden:musst du alle AXS in eine Datei kopieren, da du beim Laden einer Baugruppensituation nur noch Null-Lagen bekommst? Machst du einen IGES-Export aus CATIA und importierst nach Patran?Vielleicht kannst du uns schildern, was du in Patran lädst (Format), dann können wir dir vielleicht den passenden Tipp geben.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Koordinatensystem
Frank-Col am 18.10.2009 um 12:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich habe Catia V5 R17 und will ne Baugruppe also .igs in Patran 2005 importieren. Da die Versionen nur aufwärtskompatibel sind kann ich das ja nur als .igs in Patran einfügen. Als ich die Baugruppe importiert hab waren manche Bauteile in der Zeichnung zerstreut. Ich denke weil die Achsenursprünge nicht übereinander liegen in der Baugruppe. Hoffe das erklärt mein Anliegen.Danke im voraus!!!Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Koordinatensystem
tberger am 18.10.2009 um 14:55 Uhr (0)
CATIA hat beim Export der Baugruppendaten als .igs keine Möglichkeit, die Produktstruktur "herauszunehmen" und es als "Einzelteil" darzustellen.Das kann evtl. das Import-Programm deiner Maschine.Bei Ford zum Beispiel hatten wir dasselbe Problem: der Import der Iges-Daten hatte zur Folge, dass alle "Einzelteile" der IGES-Datei auf Null zusammenfielen, das Import-Programm der Maschine bot keine Möglichkeit an.Wir haben folgende Lösung gefunden:Export aus CATIA aus IGES, dann kommts:erneuter Import nach CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Koordinatensystem
Frank-Col am 19.10.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo tberger,deine Lösung hat super geklappt. Danke also. Brauche die FEA nämlich für ne Projektarbeit im Studium. Hättest du vielleicht ein paar Tipps wo ich zu Patran Infos her bekomme, da ich bis jetzt nichts sehr nützliches gefunden habe?Zumindest für den Einstieg (Meshen, Einstellungen ect.).Mit besten DankFrank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Koordinatensystem
tberger am 19.10.2009 um 10:25 Uhr (0)
HAllo Frank,schön, dass ich helfen konnte.Zu Patran-Unterlagen: da habe ich nichts, ich kann "nur" V5 ;-)Vielleicht googlen, Das Rechenzentrum der Uni Karlsruhe hat z.B. ein Student-Tutorial. http://www.rz.uni-karlsruhe.de/produkte/1480.php Vielleicht hilft das.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Koordinatensystem
Frank-Col am 19.10.2009 um 10:43 Uhr (0)
HalloJa das kenne ich schon ist aber leider nicht auf dem Niveaudas ich brauche. Dachte nur das Programm kennst du auch.Aber trotzdem vielen dank das hat mir wirklich sehr geholfen.freundlichen GrußFrank Faust
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 Nodelock
MetalPat am 19.10.2009 um 13:46 Uhr (0)
Hallo zusammenFolgendes Konstrukt bereit mir gerade Probleme:Ich habe einen Laptop mit Catia V5, und zwar den Versionen R16, R17 sowie R18Der Laptop hat ein USB-Netzwerkinterface, sprich, es wurde nachträglich installiert und eingerichtet.Das Netzwerkinterface wurde via i4target -d Device-Number als primäres Nodelock-Device eingerichtet, i4target -O zeigt mir dann dir entsprechende ID auch an.Ich habe eine HD2 Nodelock Lizenz für diese ID erzeugt und als nodelock-File eingerichtet, also kein CATNodelockMgt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
DSCSD am 13.03.2011 um 17:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von iwm-cad:Hallo,wir haben keinen Catia Partner. Da dieses die ersten Catia APL sind.z.Zt. arbeiten wir im Hauptstandort mit SolidEdge V19.Ich bin ja mal gespannt......wie es endet oder auch nicht.Gruß JuergenHallo Jürgen,so etwas kannst du nicht über das Forum klären.. Sende mir eine PN, dann bekommst du umgehend von mir einen Ansprechpartner,der das klärt.IdR ist es so, dass wenn die Firma mit allen Rechten und Pflichten! übernommen worden ist,können auch die Lizenzen übernommen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erfassen -> Zwischenablage
merlin74 am 19.10.2009 um 15:43 Uhr (0)
Hallo an Alle, Danke für die Tipps und Hinweise. Nachdem es bei mir nur unter R17 auftritt hatte ich die Hoffnung, dass man es irgendwo deaktivieren kann. STRG+C und STRG+V geht nämlich schon ein wenig schneller als Bearbeiten- Inhalte einfügen.....Aber es ist wie so oft bei Catia, man muss wohl damit leben. Es könnte ja auch schlimmer sein. Trotzdem vielen Dank an alle. GrüßeJürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erfassen -> Zwischenablage
merlin74 am 16.10.2009 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Miteinander, folgendes Problem: Wenn ich über Bild eine Screenshot in die Zwischenablage kopiere und anschließend in PowerPoint einfüge, so erhalte ich bei einem Rechner eine Verknüpfung und bei einem anderen Rechner ein Bild. Wer ist dafür Verantwortlich, Catia oder Powerpoint? Wo finde ich die Einstellung über die es gesteuert wird?Schöne GrüßeJürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erfassen -> Zwischenablage
RSchulz am 16.10.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hallo,wie kopierst du die Daten denn in den Zwischenspeicher? Von wo nach wo kopierst du etwas? Du hast mal CATIA erwähnt, aber es wird nicht deutlich, wie du von wo nach wo kopieren möchtest.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erfassen -> Zwischenablage
merlin74 am 16.10.2009 um 11:07 Uhr (0)
ok, noch mal der genaue Ablauf:Catia:- Tools - Bild - Erfassen- Bild über den Button in die Zwischenablage kopierenPowerPoint:- STRG+VBei einem Rechner kommt eine Bild mit Verknüpfung zum CATProduct raus, beim Anderen nur ein Bild.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bild erfassen -> Zwischenablage
Mörchen am 16.10.2009 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Jürgen,das ist tatsächlich merkwürdig!Dummerweise hab ich R17 grad deinstalliert...Um einzugrenzen, onb es an CATIA liegt oder an was anderem, kannst Du ja mal aus CATIA einen Screenshot machen, indem Du einfach "Druck" auf der Tastatur drückst. Das nimmt ja auch den Bildschirm in die Zwischenablage. Wenn Du dann in Powerpoints nach dem Einfügen eine verlinkte Grafik hättest, läge es nicht an CATIA. GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |