Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.457
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12338 - 12350, 20055 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Varianten erzeugen...und speichern???
tberger am 05.11.2009 um 10:19 Uhr (0)
Doch, es geht. Du musst nur den Katalogeintrag der PartFamily auflösen lassen (re MT - Resolve). Die Parts werden dann ins CATTemp geschrieben.Und die PartFamily kannst du nur im Katalog erstellen, wenn eine Spalte "PartNumber" im DesignTable ist, die auch mit der Part Number des Parts assoziiert ist.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächen mit Löcher schließen
tberger am 31.10.2009 um 11:57 Uhr (1)
Eine CATIA V5 Lösung in den Standardmodulen gibt es nicht. Ich kenne solche Funktionen a la "Auto Hole Filler" (Ford) nur als CAA-programmierte Zusatzfunktion.Du wirst, wenn dir keine extra dafür programmiert Zusatzfunktionen zur Verfügung stehen, selber Hand anlegen müssen.Boundaries erzeugen, alle bei der Multi-Result-Lösung wählen, Disassemblen der Boundary in einzelne Kurven, Füllen der einzelnen Kurven mit Fill incl. Tangency zur Hauptfläche, Join.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++ ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächen mit Löcher schließen
V5Playaz am 31.10.2009 um 18:42 Uhr (1)
Hallo Georg,es gibt eine Funktion um Bohrungen (eventuell auch Lücken) zu entfernen.Ich glaube diese war im PMG-Workbench (NC-Programmierung).Ich bin mir allerdings nicht sicher ob dort nur die Features entfernt (falls mit CATIA konstruiert) wurden oder Flächen zum Füllen erzeugt werden.Ansonsten funktioniert die manuelle Vorgehensweise von Thomas.Grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Varianten erzeugen...und speichern???
tberger am 05.11.2009 um 11:03 Uhr (0)
Das könnte ein Makro, das den Temp-Folder oder einen angegebenen scannt und alle CATParts der Reihe nach öffnet und wieder als stl exportiert. Mal sehen, vielleicht habe ich Zeit zum programmieren. Aber Daniel ist wahrscheinlich schneller .------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächen mit Löcher schließen
V5Playaz am 01.11.2009 um 22:13 Uhr (1)
Ja, SMG (Surface Machining) oder PMG (Prismatic Machining) ist richtig.Ich schau morgen mal nach, wenn ich wieder CATIA zur Verfügung habe.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächen mit Löcher schließen
V5Playaz am 02.11.2009 um 17:20 Uhr (1)
Ich habe heute nochmal geschaut,eine Funktion um Löcher zu schliessen habe ich nicht mehr gefunden.Hatte es damals im GSD-Workbench mit der Füllen/Fill Funktion gemacht.Hast du CATIA-native Daten? Also sind deine Lücken/Bohrungen CATIA-Features?Eventuell lässt sich die Fill-Funktion auf deinen Anwendungsfall automatisieren...grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Varianten erzeugen...und speichern???
tberger am 05.11.2009 um 12:45 Uhr (0)
Voila.Du müsstest dem Skript jetzt nur noch den Start und Zielfolder angeben.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : perspektive und parallele Ansicht kein Unterschied
CharlyB am 06.11.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hi Nina,1:06Uhr?? - Respekt!! Deine Idee macht Sinn. Falls der Ursprung irgendeiner (leeren Skizze) j.w.d. liegt, und ich VON DORT aus wieder an das Modell zoome, habe ich haargenau den gleichen Ruckeleffekt wie beim starken Hereinzoomen (1/1000mm und noch kleiner) in ein Modell. Je weiter ich hineinzoome, desto mehr ruckelts. Ich vermute, dass dann bei CATIA irgendwo die "kleinste" Auflösung erreicht wurde und man sich auf einem (unsichtbaren) Rasterkreuz von der 1. zur 2. kleinsten Koordinate springt.Da ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächen mit Löcher schließen
Jens Zimmermann am 05.11.2009 um 23:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tberger:Eine CATIA V5 Lösung in den Standardmodulen gibt es nicht. Ich kenne solche Funktionen a la "Auto Hole Filler" (Ford) nur als CAA-programmierte Zusatzfunktion.Du wirst, wenn dir keine extra dafür programmiert Zusatzfunktionen zur Verfügung stehen, selber Hand anlegen müssen.Boundaries erzeugen, alle bei der Multi-Result-Lösung wählen, Disassemblen der Boundary in einzelne Kurven, Füllen der einzelnen Kurven mit Fill incl. Tangency zur Hauptfläche, Join.Hallo Thomas,waru ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Varianten erzeugen...und speichern???
tberger am 05.11.2009 um 14:36 Uhr (0)
Sorry, falsche Version. Jetzt müsste es passen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Vista
Martin1984 am 06.11.2009 um 17:04 Uhr (0)
Arbeitsspeicher: 4GBGrafikkarte:Hersteller : Intel® Typ : Mobile Intel® GMA 4500M RAM : insgesamt verfügbarer Grafikspeicher bis zu 1.340MB mit einem 32-bit Betriebssystem und 3 GB Hauptspeicher oder 1.759 MB mit einem 64-bit Betriebssystem und 4 GB HauptspeicherUnd ich hab Win Vista Buisniss 32bitIch weiß die Grafikchip nicht ganz mit Catia kompatibel ist. aber ich hab keinen besseren gefunden. Mich wundert es nur, dass der am Anfang keine Probleme gemacht hat, sogar als ich einen 2. Monitor dra ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Vista
CEROG am 06.11.2009 um 16:58 Uhr (0)
Dann gib doch mal die daten deines Rechners an: Arbeitsspeicher, Grafikkarte.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Vista
CEROG am 06.11.2009 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin1984:Arbeitsspeicher: 4GBGrafikkarte:Hersteller : Intel®            Typ : Mobile Intel® GMA 4500M            RAM : insgesamt verfügbarer Grafikspeicher bis zu 1.340MB  mit einem 32-bit Betriebssystem und 3 GB Hauptspeicher oder 1.759 MB mit einem 64-bit Betriebssystem und 4 GB HauptspeicherUnd ich hab Win Vista Buisniss 32bitIch weiß die Grafikchip nicht ganz mit Catia kompatibel ist.Nicht ganz ist wohl eher leicht untertrieben. Zitat: aber ich hab keinen besseren gefunde ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   962   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz