|
CATIA V5 Allgemein : Makro; Intersect Problem
ATw am 15.03.2013 um 09:56 Uhr (0)
Ich bins nochmal. Da ich das mit dem Messen etc nicht hinbekommen habe will ich mein Vorhaben auf eine andere Art realisieren.Und zwar sollen alle Volumenkörper der bodies in einem body zusammengefasst werden. Ich erhoffe mir dadurch, dass ich dann bei der Intersect-Anwendung keine Fehlermeldung mehr bekomme.Aber irgendwie will das auch nicht so richtig funktionieren. Das Makro kopiert mir die shapes nicht in den ersten body, sondern erstellt neue bodies. Hier mal das Makro nur für die Inhaltsübertragung v ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialdichte
moppesle am 19.03.2013 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Axel,dafür gibt es die Funktion "smartVolume".Im Dictonary des Formeleditor unter "Part Meassures".------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Punkte in Excel exportieren Visual Basic
K.Siebert am 19.03.2013 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,schau doch mal hier vorbei:Punktkoordinaten exportieren nach Excel (Markierte Punkte werden exportiert auf ausgewähltes Achsensystem) Koordinaten eines Punktes im Product auslesen Punktkoordinaten importieren von Excel (und eine Exceldatei mit Ex –Import Funktion) Und Hier noch eine Diskussion dazu Punktkoordinaten importieren (aus einer Textdatei) Punkte in Catia importieren ------------------Sei Schlau bleib Dumm !!?!!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Punkte in Excel exportieren Visual Basic
Muckenbatscher am 18.03.2013 um 17:46 Uhr (0)
Hallo liebe Community!ich bin neu hier und gleichzeitig blutiger Anfänger in Visual Basic was Macro Programmierung betrifft.Ich bin hier über die Google Suche bereits auf einen Beitrag (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/004035.shtml#000004) gestoßen, der genau meine Problematik beinhaltet und der mir schon sehr viel geholfen hat, allerdings scheitere ich am allerletzten Schritt.Mein Ziel: Ich möchte mir Punkte, die ich in einem Catia Part habe, als Excel Datei exportieren lassen. In der Excel Datei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialdichte
moppesle am 20.03.2013 um 08:32 Uhr (0)
Du könntest dir einen Hilfsparameter erstellen dem du die Dichte zuweisen kannst.Diesen dann in deine Formel einbinden.Dieser wird dann aber nicht abhängig von deiner Materialzuweisung sein.z.B. "INFO_Materialdichte = 7,85"Code:smartVolume(Fertigteil )/1m3*1000kg*MaterialparameterINFO_Materialdichte------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Materialdichte
moppesle am 19.03.2013 um 15:53 Uhr (0)
Wenn du den Formeleditor auf hast im Baum das Material selektieren. Dann bekommst du eine Auswahl der Eigenschaften im unterem rechten Fenster Angezeigt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 19. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kantenverrundung klappt bei mehrteiligem Körper nicht mehr
Kohn am 19.03.2013 um 19:43 Uhr (0)
Hallo allerseits,habe jetzt mal meine Radnabe an einem anderen PC mit der gleichen Catia-Version geöffnet und da klappen jetzt alle Kantenverrundungen, nur sind da plötzlich die Reiter "Parameter" und "Beziehungen" vom Strukturbaum verschwunden. Kann mir jemand sagen wie ich die wiederherstellen kann und warum das so ist? Ich muss nämlich zwischendurch noch immer wieder ein paar Bedingungen eingeben... Besten Dank im Voraus für Eure Antworten!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Kantenverrundung klappt bei mehrteiligem Körper nicht mehr
moppesle am 19.03.2013 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Kohn,gugschd du. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialdichte
moppesle am 19.03.2013 um 15:12 Uhr (0)
Du must dir eine Formel erstellen.Sinngemäß:((smartVolume(Fertigteil )*`FertigteilSteelSteel.1.1Density`)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part über eine Rule aktivieren/deaktivieren
moppesle am 20.03.2013 um 14:13 Uhr (0)
Hallo metalphony.Zitat:Ist das grundsätzlich überhaupt möglich?Ja. Mit Boolschen Operatorenüber aktivate= false/true------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part über eine Rule aktivieren/deaktivieren
moppesle am 20.03.2013 um 16:36 Uhr (0)
Hallo mein letzter Beitrag bezieht sich auf einen Body. Ein Part kannst du mit "Component Activation State" in einer Rule deaktivieren/aktivieren.SinngemäßCode:if Variante =="An" {`Part2.1Component Activation State` =true}if Variante =="Aus" {`Part2.1Component Activation State` =false}------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnitte aus Gittermodell
moppesle am 20.03.2013 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Jeti,du mußt das Modell mit Flächen schließen, diese zu einem "Join" verbinden. Dann kannst du deine Schnitte machen.Ist aber ein wenig Arbeit. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part über eine Rule aktivieren/deaktivieren
moppesle am 21.03.2013 um 08:38 Uhr (0)
wo ist deine Abfrage?Schau dir mein Beispiel an.Kannst du den ganzen Code posten, das man sieht wo der Fehler ist.!?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |