Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.461
Anzahl Themen: 10.514

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17369 - 17381, 20056 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Axiales Widerstandsmoment Berechnen
DerMZBen am 07.08.2014 um 13:49 Uhr (1)
Sehr coole Idee! Ich habe es versucht:- Einem einfachen Rechteck-Querschnitt per Hand berechnet- Den Querschnitt in Catia gebaut und daraus einen Stab gemacht- Den Stab an einer Stirnseite eingespannt und an der anderen ein beliebiges Moment aufgebracht- Diese Formel eingesetzt und nach I(t) umgestellt: Tau(t)=M(t)/W(t)- Die resultierende maximale Spannung aus Catia und das gewählte Moment eingesetzt und auf Enter gedrückt Das Ergebnis stimmt leider nicht mit meiner Handrechnung überein ...Sieht jemand mei ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Axiales Widerstandsmoment Berechnen
DerMZBen am 07.08.2014 um 16:50 Uhr (1)
Oh man! Man sollte seine Texte nochmal lesen, bevor man sie abschickt. Wenn ich meine Rechtschreibung sehe wird mir schlecht ... aber das nur nebenbei ..Ich habe meine Handrechnung gerade noch einmal überprüft und konnte keinen Fehler finden..Mir ist gerade noch etwas aufgefallen:Die Länge des in Catia modellierten Stabes hat ja einen Einfluss auf die maximale Spannung, aber in der Handrechnung berücksichtige ich solch eine Länge nicht. Dabei muss ja ein Fehler auftreten... Ich glaube die Bestimmung von I ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Skizze ändern unter Boolesche Operation
moppesle am 17.06.2015 um 09:49 Uhr (1)
Hallo vetec,erzeuge dir die Skizze in einem Geo Set.Dann erst den Body und das Pad darin erzeugen.Wenn du in einer bestehnden Konstruktion eine Kopie der Skizze in ein GeoSet kopierst kannst du diese dann "replacen".So hast du dann immer den Überblick. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Skizze ändern unter Boolesche Operation
moppesle am 17.06.2015 um 10:40 Uhr (1)
Hallo Beate,nee das geht nicht. Wenn die Bodys verboolt sind wir ja nur der aktuelle Körper angezeigt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kopiertes Produkt mit zusätzlichen Parts
moppesle am 17.06.2015 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Thunderbold007,"New From" nur vom Produkt.Produkt unter neuem Namen abspeichern und in deine Baugruppe Laden. Nun deine zusätzlichen Parts hinzukopieren.Wenn du das Ursprungsprodukt beibehalten (abhängig haben) möchtest mußt du die für die 2. Baugruppe ein übergeordnetes Produkt erzeugen und in diese dann die zusätzlichen Parts einfügen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 17. Jun. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bestimmung eines maximalen Arbeitsraums bzw. Kollisionsraums
xxspeedoxx am 17.06.2015 um 21:53 Uhr (1)
Hallo liebe CAD.de-Community,dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, von daher entschuldigt, falls ich hier im falschen Bereich gepostet habe.Ich habe im Rahmen meiner Abschlussarbeit folgendes Problem:Ziel:- Methodisch ( am besten automatisiert) einen Arbeitsraum bzw. Kollisionsraum von einer Tür und seinem Seitenrahmen bestimmen!- Den Arbeitsraum in X;Y;Z Koordinaten ausleiten, bzw. als Punktewolke mit Koordinaten ausleiten?Beschreibung der Ausgangslage:Ich habe in einem Catia-Modell eine Fahrzeug- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung
moppesle am 18.06.2015 um 12:34 Uhr (1)
Hi Fimbi,hier das Icon. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Admin Modus funktioniert nicht....
bjoern1981 am 19.06.2015 um 10:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein seltsames Problem bei meiner Catia-Installation: ich möchte gerne die Standards im Drafting ändern, damit ich mal vernünftige Pfeile habe und nicht für jedes Maß alles umständlich einstellen muss. Nun habe ich schon den Workaround versucht um in den Admin-Modus zu kommen, leider funktioniert das nicht. Ich bin am Rechner als Admin angemeldet, habe eine neue Umgebung im Environment Editor erstellt die auch die beiden zusätzlichen Adressen beinhaltet, habe in der Verknüpfung das -admin ein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Admin Modus funktioniert nicht....
bgrittmann am 19.06.2015 um 10:28 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du weist dass verschiedene Standards bei CATIA mitgeliefert werden (der ISO-Standard ist sogar brauchbar). Einstellbar bei den "Datei - Seite einrichten")Catia läuft bei dir "normal", oder startet es sonst auch nicht?Wie sieht den die Verknüpfung für den Adminmodus aus? Gibt es das Verzeichnis, die Evironmant-Datei?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : neues Zeichnungsblatt einfügen
moppesle am 26.06.2015 um 14:51 Uhr (1)
Hallo zyklop,Hast du mal ein Bild dazu?Mit Strukturbaum------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 26. Jun. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Benötige schnelle Hilfe zu kleiner Frage
Matzee am 29.06.2015 um 19:16 Uhr (1)
Ich habe morgen meine Catia prüfung und stehe gerade noch vor einem riesen Problem: Ich weiß einfach nich wie ich kegelförmige Teile zu Teilen hinzufüge oder ausschneide. Wie man in den Bildern sieht habe ich die Grundplatte bei der aber noch 2 Kegel fehlen. Ich verstehe einfach nicht wie ich diese Hinzufüge. Ich habe es am Anfange versucht diese einfach mit einer Tasche herzustellen aber da kann ich keine Kegel sondern nur 2 dimensionale Teile zeichnen. Ich bin gerade am verzweifeln und würde mich sehr üb ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie Einzelteile aus Produkt in Drawing?
wolfi_z am 30.06.2015 um 10:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann: (...) Persönlich gefällt mir die Variante über eine Szene besser, (...) Ich wuerde das auch so handhaben LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie Einzelteile aus Produkt in Drawing?
moppesle am 30.06.2015 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Buka,Ich persönlich bevorzuge die Linkvariante.Damit kann man in den "Overload Properties" auch einzelne Parts mit Unterschiedlichen Attributen belegen.(Grafikeigenschaften, Darstellungsoptionen, Schnittdarstellung etc.)Gegebenenfalls auch in einer Ansicht ein Bauteil komplett ausblenden.Zusätzlich lassen sich Bauteilevarianten wie z.B. Brennschablonen in der Produktstruktur mitführen ohne das diese im 3D sichbar sind, und trotzdem in der 2D-Ableitung erscheinen.------------------Gruß UweAuch Catia i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1324   1325   1326   1327   1328   1329   1330   1331   1332   1333   1334   1335   1336   1337   1338   1339   1340   1341   1342   1343   1344   1345   1346   1347   1348   1349   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz