|
CATIA V5 Allgemein : Streifen, rippen, Wellenprofil auf Tasche mit Entformschräge
moppesle am 06.10.2015 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Strubi,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Ohne Bild geht gar nichts. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Streifen, rippen, Wellenprofil auf Tasche mit Entformschräge
moppesle am 06.10.2015 um 11:50 Uhr (1)
Di nochmal,so jetzt. -Das Wellenprofil sollte Regelgeometrien enthalten um ein bestmögliches Ergebniss zu erziehlen.Des weiteren solltest du beachten, das ein z.B. 5er Innenradius beim draften kleiner wird. so das er irgentwann nicht mehr ein Radius ist sondern ein Punkt.Wenn nun die zu draftende Fläche länger ist als dieser (Punkt) kommt es halt zu der Fehlermeldung.Wie ist deine Geometrie aufgebaut? ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Streifen, rippen, Wellenprofil auf Tasche mit Entformschräge
moppesle am 06.10.2015 um 12:10 Uhr (1)
Hi,also was ich auf dem Bild sehen kann ist, das da Unregelmäßigkeiten drin sind.Bist du sicher, das es Regelgeometrien sind? (also Radien und Linien) Keine Splines etc.Kannst du die Daten bereitstellen?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Streifen, rippen, Wellenprofil auf Tasche mit Entformschräge
moppesle am 06.10.2015 um 14:19 Uhr (1)
Hi nochmal,also, das was geht ist ca 10mm Tiefe Entformung.Alles was tiefer ist geht aus geometrischen Gründen nicht, da sich die Welle dann überschlagen würde.Hier mal ein Beispiel in R19, da ich kein R22 habe.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Streifen, rippen, Wellenprofil auf Tasche mit Entformschräge
moppesle am 06.10.2015 um 14:37 Uhr (1)
Das die Form verändert wird bringt der Draft so mit sich.Bei 100mm Tiefe mußt du dir eine Fläche mit Mehrfachschnitten machen.(oder Ähnliche)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Schriftprobleme beim Import von DXF/DWG
Cliff am 08.10.2015 um 13:32 Uhr (1)
Hallo,ich habe mit V5R19 ein Problem beim Einlesen von DWG und DXF-Dateien.Ich weiß leider nicht, mit welcher Software sie erstellt wurden, jedoch kann eine Kollegin mit AutoCAD (Version weiß ich nicht) diese problemlos öffnen.Meine Probleme bestehen darin, daß die Schrift um ca 50% zu groß ausfällt, alles andere jedoch (vermutlich) maßstabsgetreu übernommen wird. Der Effekt davon ist, daß sich die Schrift bzw. die einzelnen Eintragungen im Schriftfeld überlagert und somit fast nicht lesbar ist.Ich habe ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frei erhältliche CAD-DATEN ohne Urheberrechte für ein beliebiges Produkt? WO?
dany123456 am 08.10.2015 um 14:15 Uhr (1)
Hallo zusammen! Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier total falsch bin, wollte ich fragen, ob jemand weiss , wo man CAD DATEN für ein beliebiges Produkt erhält, jedoch OHNE URHEBERECHTE, so dass man dieses Produkt im Rahmen einer Abschlussarbeit ( Simulation und Visualisierung eines Prozessplans mittels Catia V6) benutzen könnte??? Das Produkt sollte als Step-Datei angboten! Hat irgendjemand eine Idee wo man sowas auftreiben könnte????Gruß Daniel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frei erhältliche CAD-DATEN ohne Urheberrechte für ein beliebiges Produkt? WO?
joehz am 08.10.2015 um 14:20 Uhr (1)
Hallo Dany,was verstehst Du unter einem Produkt? Kaufteile, Normteile, Profile ... ?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftprobleme beim Import von DXF/DWG
bgrittmann am 09.10.2015 um 10:15 Uhr (1)
Servusmeine Ideen dazu:- ist in ACad und Catia das gleiche Einseitensystem (SI) eingestellt- ist der richtige Masstab bei der Ansicht eingestellt?- wird beim Konvertieren die richtige Einheit verwendet (ggf kann man dies im DXF nachträglich ändern)Kannst du ein DXF/DWG hochladen (abgespeckt)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftprobleme beim Import von DXF/DWG
bgrittmann am 09.10.2015 um 11:58 Uhr (1)
ServusWird in Catia die gleiche Schriftart wie in ACad verwendet?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftprobleme beim Import von DXF/DWG
Erwin am 09.10.2015 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cliff:Ich weiß leider nicht, mit welcher Software sie erstellt wurden, jedoch kann eine Kollegin mit AutoCAD (Version weiß ich nicht) diese problemlos öffnen.CATIA setzt evtl. pauschal die Monospac als Schrift ein. Die Kollegin soll mal unter AutoCAD gucken, welche Schrift verwendet wurde (anklicken, RMT, Eigenschaften) und wenn du Glück hast, wurde vielleicht nur eine ttf-Schrift verwendet und du kannst unter CATIA alle Texte wählen und die selbe Schrift zuweisen.-------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5-6R2014 Installationsproblem
Ed93 am 10.10.2015 um 00:42 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe mir soeben eine Studentenversion von CATIA V5-6R2014 heruntergeladen und den Lizenskey zugeschickt bekommen. Jedoch habe ich genau mit diesem ein Problem.Die Installation läuft nicht von statten, wie in dem Guide beschrieben wurde. Ich werde auch nicht während der Installation um eine Lizens gebeten.Der Rest der Installation verlief erstmal nach Plan. Als ich aber das Produkt aktiveren wollte, habe ich gemerkt, das mein Tools Ordner quasi leer ist. Außerdem habe ich keinen Nodelock ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5-6R2014 Installationsproblem
Ed93 am 10.10.2015 um 04:24 Uhr (1)
Habe das Problem gelöst, bei Win 10 ist es etwas anders. Nun habe ich jedoch ein anderes Problem:Beim Start steht jedesmal Laufzeitausnahme, kein Warmstart verfügbar. Was soll nun das heißen?Ich hoffe sehr, dass ihr mir dabei helfen könnt.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |