|
CATIA V5 Allgemein : Laufzeitausnahme, kein Warmstart verfügbar
Ed93 am 10.10.2015 um 13:39 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe gestern zum ersten mal CATIA V5-6R2014 installiert. Leider bekomme ich bei Start des Programms Fehlermeldungen:"Laufzeitausnahme" und "Kein Warmstart verfügbar"Ich weiß auch nicht so recht was dies bedeuten soll, ich vermute es versucht Daten aufzurufen, die es noch garnicht gibt. Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.GrüßeEd93
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5-6R2014 Installationsproblem
bgrittmann am 10.10.2015 um 13:56 Uhr (1)
ServusUnd was ist bei Windows 10 da anders?Ggf haben auch andere in Zukunft das Problem und sind über einen Lösungshinweis froh.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Laufzeitausnahme, kein Warmstart verfügbar
bgrittmann am 10.10.2015 um 14:15 Uhr (1)
ServusBitte Systeminfo dazu ergänzen (Catia Release, Betriebssystem, Hardware).Gru0Bernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5-6R2014 Installationsproblem
RSchulz am 10.10.2015 um 15:00 Uhr (1)
Hallo,das Problem habe ich leider auch mit dem Release. Es lässt sich nur einmalig starten und danach muss der Rechner neu gestartet werden.Die einzige bis jetzt gefundene Lösung ist eine frische Windows Installation Aktuell habe ich allerdings ein anderes Projekt mit höherer Prio was den Releasewechsel nach hinten geschoben hat. Ich werde dann wahrscheinlich wechseln in Verbindung mit neuer Hardware. Das kann ich den Anwendern nämlich nicht zumuten und ich vermute ein Problem mit den bis dato installiert ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5-6R2014 Installationsproblem
Ed93 am 10.10.2015 um 15:31 Uhr (1)
Ich konnte das Nodelck Key Management Tool nirgends finden, dabei half mir dann die Suchfunktion. Habe Win 10 erst seit Kurzem, muss mich noch umgewöhnen.Ansonsten verläuft die Installation problemlos, nur kann ich leider das Programm immernoch nicht nutzen.GrußEd93
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5-6R2014 Installationsproblem
G-Laden am 12.10.2015 um 20:09 Uhr (1)
Hallo,ich meine irgendwo gelesen zu haben das es mit Windows 10 nicht funktionieren soll.Muss mal schauen ob ich das noch mal finde.P.S.: Du bist nicht zufällig Schüler an der MHK?!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Standbewegung simulieren
Alexandrov1999 am 12.10.2015 um 20:27 Uhr (1)
Gude, ist es in Catia möglich, dass wenn ich mir einen Locher erstelle und dann ein "Blatt" durch eine Animation dort hinbewege dann der Locher dort 2 Löcher "reinstanzt" ?anderes beispiele: in einem Stanzwerkzeug dass etwas umgebogen wirdwenn ja mit welcher Funktion, dass ich mich zuerst im INTERNET schlau machen kann?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Composites Design (CPD) Tutorial
niemand09 am 28.05.2011 um 15:53 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einem Tutorial für das Composites Design Modul von Catia V5R19.Gerne auch irgendein Buch in dem das Thema behandelt wird.Vielen Dank schonmal!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auspuffrohr in 2 Halbschalen Teilen
CAD-Harald am 27.10.2015 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,ich bearbeite zurzeit ein Auspuffrohr, das natürlich nicht einfach grade ist. Es handelt sich um ein 3d verwundenes Rohr Ø60, das wir in 2 Halbschalen herstellen möchten und es danach zusammen schweißen möchten. Meine Problem ist es nun, die perfekte Trennlinie für die beiden Halbschalen zu finden, so dass sich beide Seiten ohne Hinterschnitte herstellen lassen. Das normale verfahren (ausprobieren) ist sehr langwierig und daher hoffe ich das mir jemand einen Tipp geben kann, ob Catia V5 eine Funktion ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verzweifelt: Schriftarten beim drafting
cad-coblyn am 27.10.2015 um 11:44 Uhr (1)
...sorry, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt:Ich weiß wohl, wie man die Schriftart als Admin in den standards umstellt, aber mir ist schleierhaft, wie man an die ganzen Windowsschriftarten erst kommt, so dass sie überhaupt im Catia auswählbar sind.Die CATFontPath scheint es ja nicht alleine zu steuern?! Wo muss ich ansetzen???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auspuffrohr in 2 Halbschalen Teilen
thomasacro am 27.10.2015 um 11:45 Uhr (1)
Hi Harald und willkommen im Forums. Sind ein klein wenig zu wenig Informationen, die du uns gibst.Gegossen, gebogen oder tiefgezogen?Warum zwei Halbschalen? Wenn du eh schweißen musst/willst : Warum nicht einzelne rohrbögen zusammenschließen? Aber um direkt auf deine Frage zu antworten: Nein. Einen Automatismus wird es da nicht geben. Oktober. Catia kann prüfen auf entformbarkeit. Aber entscheiden in welche Richtungen, ob und wo welche Schieber sein müssen... Da musst du selber ran!Aber ohne das Teil zu se ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auspuffrohr in 2 Halbschalen Teilen
moppesle am 27.10.2015 um 12:05 Uhr (1)
Hi CAD-HaraldNutze mal die Reflectline-Funktion im GSD.Trotz allem mußt du noch Hand anlegen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Passungen an Zeichnung übergeben
Eagle003 am 27.10.2015 um 13:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,da ich nur sporadisch mit Catia arbeite und hier keiner der Kollegen eine Antwort auf meine Frage hat, wende ich mich kurz an Euch:Mein Chef möchte, daß Passungen und Toleranzen in den Modellen/parts so hinterlegt werden, daß sie bei der Zeichnungsableitung automatisch mit herangezogen werden. Geht das? Z.B. habe ich bei einer Bohrung den Durchmesser mit Toleranzen versehen, kann diese aber nicht in der Zeichnung abrufen http://ww3.cad.de/images/confused.gifvielen Dank für Eure Bemühungen un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |