|
CATIA V5 Allgemein : Replace Viewer?
moppesle am 15.12.2016 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Velo,das du nichts geändert hast ist aber nicht ganz richtig.Das Bild sagt nämlich das ein Kreis dazu gekommen ist. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Replace Viewer?
19velo89 am 15.12.2016 um 14:39 Uhr (1)
@moppesle ich habe aber wirklich nichts geändert , habe die Baugruppe nochmal durchgeschaut, es hat sich rein gar nichts verändert.Wenn ich das nun richtig verstanden habe, ist dieser Replace Viewer dazu da falls irgendwelche Bauteile im Assembly ausgetauscht werden, die Referenzen neu zu vergeben ??! Und warum hat die Catia das dann einfach angenommen wenn sich was geändert hat? Ich versteh die Catia teilweise absolut nicht.. ------------------Es gibt nix was es nich gibt, es gibt selbst nix!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schlung Validat (VW)
Soulreaver am 15.12.2016 um 15:34 Uhr (1)
Hallo,ich habe mal eine Schulung in der Audi Akademie gemacht.Thema: Datenqualität im Volkswagen KonzernZiel: Aufbau, Prüfung und Reparatur von Konstruktionsdaten entsprechend der geltenden Volkswagen Konzernnormen und den Audi Richtlinien für Datenqualität im Automotive-Umfeld.Anwendungen der im Konzern verwendeten CATIA Applikationen wie NTool, OutGen, VALIDAT und KVS-PlugIn.Die kann ich empfehlen!Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : KVS - Problem mit Daten aus Catia V5
DUFSTA am 19.12.2016 um 10:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe ein Problem mit KVS. Nach dem Hochladen in die ZWA kriege ich immer per E-Mail die Fehlermeldung, dass mit den Daten etwas nicht in Ordnung ist. Im KVS sehe ich die Meldung auch (siehe das angehängte Bild). Ich habe aber keine Ahnung was es bedeutet. Die 3D Daten wurden in Catia V5 erstellt und mit Validat geprüft.Bei Validatprüfung kriege ich keine Fehler. Der Ampel leuchtet grün.Weiß jemand wo das Problem liegt. Wäre für mich sehr behilflich. Sogar mein Softwarelieferant weiß nich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : KVS - Problem mit Daten aus Catia V5
Catrin am 21.12.2016 um 22:30 Uhr (1)
Hast Du mal mit File Save Management beim Speichern probiert? IPP Protektion prüft Links und verbotene Elemente. Um was für eine Datei handelt es sich? Baugruppe / CatProdukt? TM? Gruß Catrin --------------------------------------------------------------------privat@catrin-schlensok.de--------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Workbench wechseln ohne neues Produkt zu erstellen
grafiker am 02.01.2017 um 17:21 Uhr (1)
Hallo!Ich habe bisher meist mit der Assembly bzw. Part Design Workbench gearbeitet. Nun will ich aus einem CATProduct mittels der Workbench "Generative Shape Design" Flächen extrahieren. Wwenn ich jedoch über "Start" in diese Workbench wechsle, öffnet CATIA direkt ein neues Produkt im GSD. D.h. Anstatt einfach nur die Workbench zu wechseln, erstelle ich ein neues Produkt. Wie kann ich die Workbench wechseln, aber in der selben Datei bleiben?GrüßeGrafiker
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Cat-Product speichern
NilsArmstrong am 03.01.2017 um 13:39 Uhr (1)
Hallo in die Runde,Situation:Einzelteile sind in Komponenten und nicht in *.Product´s zusammen gefasst.Ich will aus dieser Unterkomponente eine dreistellige Zahl von *.catparts löschen.Mit einem auf gezogenen Fenster geht es schon mal nicht. (Bild ****_34)1.) Gibt es eine Möglichkeit diese effektiv zu selektieren um diese einigermaßen effizient zu löschen? Oder ist es die Philosophie von Dassault, das ich jede einzeln, über den Menubaum, löschen muss?2.) Kann ich eine Unterkomponente in eine *.catproduct ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Auszugsschräge
19velo89 am 03.01.2017 um 15:43 Uhr (15)
Hallo Zusammen,Mir ist heute etwas komisches aufgefallen, ich habe eine relative simple Skizze erstellt und daraus einen Block erstellt. Daran wollte ich mit 1,5° eine Auszugschräge erstellen. Dann hat mir Catia folgendes gesagt:"Impossible draft faces assembly. There is a discontinuity between two initial curves.Decrease the draft angle value or change the pulling direction or impose tangency continuity on the initial geometry."Daraufhin habe ich die Breite der Skizze von 4mm auf 5 mm erhöht, dann ging es ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auszugsschräge
wolfi_z am 04.01.2017 um 10:17 Uhr (1)
Ich verstehe Eure Logik nicht. Ich vermute, dass bei Euch an entscheidender Stelle irgendwer hockt, der ganz erlesen keinsterlei Ahnung hat Das, was nur in Ausnahmefaellen erlaubt sein sollte, sind BRep-Zugriffe. Gegen Flaechen spricht absolut garnix ... ausser natuerlich ein gepflegtes Vorurteil ... LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auszugsschräge
wolfi_z am 04.01.2017 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 19velo89:Ahh.. nie gesehen.. muss ich mich mal schlau lesen (....) Ja, mach das ... unbedingt Kurz gesagt: Fillet auf Intersection stellen und dann eine Operation im Baum anwaehlen, verrundet alle Kanten, die durch diese Operation entstehen.Bernd, Danke fuers Raussuchen des Links LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung ERR_OSM_AL11
Thunderbold007 am 05.01.2017 um 07:54 Uhr (1)
Kurze Info:IntegitätsprüfungWindows Start/ Alle Programme/ Catia/Tools/ Software Management Catia V5-6R2014Kartenreiter "Integrität prüfen" - Prüfung der Stufe 3Ergebnis:Stufe der Prüfungsintegrität 3 KOC:Catia_v5B24win_b64
esourcesgraphicCATNewScenesStUp.CATfct: Abweichung in der Kontrollsumme. Geänderte oder fehlerhafte Datei--CATIA NeuinstallationFehlermeldungen sind weg ------------------Der frühe Wurm wird vom Vogel gefressen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizze mit projiziertem 3D Element
joehz am 15.01.2017 um 17:01 Uhr (1)
Hi bneub,kleine Frage: Wie änderst Du die Anzahl der Punkte?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizze mit projiziertem 3D Element
bgrittmann am 16.01.2017 um 19:41 Uhr (1)
ServusEs wäre mir neu dass man im nach hinein die Anzahl der Punkte so einfach verändern kann (oder geht das mit V6?).Ich glaube nicht das dies einfach/parametrisch in Catia geht.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |