|
CATIA V5 Allgemein : Welche Schritte sind zur gCode-Erzeugung in CATIA V5 R21 erforderlich?
Xalagy am 15.03.2021 um 09:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie im Anhang zu sehen versuche ich gerade, aus einer Splineschar einen NC-Code zu generieren. Prinzipiell interessiert mich dabei nur der NC-Code des Splineschar. Ich habe dazu unter NC FertigungSurface Machining die Option ,,NC-Code interaktiv generieren" gewählt. Komme jedoch nicht weiter, da ich nicht vollends mit den Einstellungen vertraut bin.Hat hier schon jemand zufällig mehr Erfahrung in der gCode-Erstellung in CATIA V5 R21?MfGXalagy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welche Schritte sind zur gCode-Erzeugung in CATIA V5 R21 erforderlich?
bgrittmann am 15.03.2021 um 09:19 Uhr (1)
Servus Xalagyggf ist deine Frage besser im Unterforum CATIA V5 CAM aufgehoben.Bitte dort stellen.GrußBerndPS: Was hast du denn im gesamten vor?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welche Schritte sind zur gCode-Erzeugung in CATIA V5 R21 erforderlich?
bgrittmann am 15.03.2021 um 10:18 Uhr (1)
Ich mach hier zu.Hier geht es weiter.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Wie können im PartDesign erzeugte Splines in eine CATIA.dxf Datei übertragen werden?
joerneman am 16.03.2021 um 13:23 Uhr (1)
Hi Xalagy,vorher in Tools -- Optionen -- Mechanische Konstruktion -- Drafting -- Ansicht3d-Drahtmodellelemente projizierenund 3D-Punkte projizierenauswählen.Dann sollte es klappen.------------------Gruß Jörn
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Ansichten ausdrucken oder veröffentlichen
Murrflieger am 16.03.2021 um 10:40 Uhr (1)
Hallo zusammen bei uns in der Firma werden Zeichnungen ohne Ende erstellt.Ich bin der Meinung, das dies in Zeiten von 3D-Master nicht mehr zeitgemäß ist.Andererseits benötigt unsere Fertigung verschiedene Ansichten, um ihre Teile zu kontrollieren.Hier wird auch noch viel mir Papierzeichnungen gearbeitet.( Wir biegen Rohre und das Rohr wird zur ersten Kontrolle über die Zeichnung gehalten)Mein Wunsch wäre diese Ansichten im 3D zu definieren und dann in ein PDF oder ähnliches abzuleiten.Gibt hier Catia mit H ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Wie können im PartDesign erzeugte Splines in eine CATIA.dxf Datei übertragen werden?
Vespafahrer am 16.03.2021 um 14:50 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Xalagy:...Leider wird mir beim Wechsel auf die Part Datei nicht, wie normalweise üblich, die Ansicht für die Vorderansicht angezeigt wenn ich mit der Maus über den Spline fahre.... Versuche mal eine deiner Hauptebenen zu nehmen und nicht den Spline!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie können im PartDesign erzeugte Splines in eine CATIA.dxf Datei übertragen werden?
Xalagy am 16.03.2021 um 15:12 Uhr (1)
Wow! Danke, das war simpel.Weist du zufällig auch, aus reinem Interesse, warum der Spline nicht erkannt wurde? (also blind).
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Ansichten ausdrucken oder veröffentlichen
wolfi_z am 16.03.2021 um 17:45 Uhr (1)
Hi Olaf,Hmm, dann waere also eher an einen 3D Viewer zu denken und Ausgabe von CATIA in ein Neutralformat?CATIA kann Dir zum Beispiel cgr oder 3dxml ausgeben.Frueher (TM) hatte ich auch mal einen Viewer auf meiner Dose in der Firma. Jetzt wurde ich aber vor ein paar Wochen Opfer einer Neuinstallation und jetzt muss ich schon froh sein wenn E-Mail funktioniert Deswegen kann ich Dir jetzt dazu nichts en detail sagen.OK Dassault bietet offensichtlich auch hoechstselbst was anhttps://www.cadplace.de/Download ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Ansichten ausdrucken oder veröffentlichen
bgrittmann am 16.03.2021 um 17:59 Uhr (1)
Servus MurrfliegerIn STEP AP242 soll das auch in einem Austauschformat möglich sein (siehe hier).Gemäß hier soll das Catia auch importieren und exportieren können.Dann brauchst du "nur" die entsprechende Catia-Lizenz und ggf einen Viewer der das unterstützt (falls in der Fertigung kein Catia vorhanden ist bzw und ein Viewer das auch kann)Du kannst ja mal probieren eine Lizenz zum testen zu bekommen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Auto-Schlauch konstruieren/modellieren
NOAHBOAH am 18.03.2021 um 09:23 Uhr (15)
Morgen zusammen,ich habe mir das ehrlich gesagt leichter vorgestellt...Ich möchte einen Schlauch für einen Autoreifen Konstruieren.Probiert habe ich das gestern in "Wireframe and Surface Design", doch das Ergebnis, war nicht das was ich haben wollte.Ich habe das ganze mit dem Spline-Tool versucht und dann den Sketch (Die Spline) mit revolve 360 Grad umd die Achse gedreht.Hierbei wird das Profil einfach einmal um einen Radius gedreht.Ich möchte aber das der Schlauch überall unterschiedlich ist. Geht das??? ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auto-Schlauch konstruieren/modellieren
wolfi_z am 18.03.2021 um 09:43 Uhr (1)
Meine Idee waere: Den Schlauch groesser machen und mit der Felgeninnengeometrie beschneiden.Du weisst aber, dass Autos seit vielen Jahren schlauchlose Reifen haben Ist das fuer einen Oldtimer??LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : mehrere shortcuts für einen command
Tom667 am 24.03.2021 um 15:15 Uhr (15)
Hallo CAD-Kollegen,kennt jemand eine Möglichkeit, in Catia über Tools-Customize-Commands für einen Command mehr als einen shortcut festzulegen.Zum Beispiel für den Command "Hide/show" würden wir gerne sowohl "F2" als auch "Space" als Tastenkürzel (hotkey/shortcut) zulassen (siehe Anhang). Gibt es ein Trennzeichen, mit dem sich mehrere shortcuts pro command definieren lassen?Grüße, Tom------------------editiert am 25.03.2021: "sowohl" hinzugefügt[Diese Nachricht wurde von Tom667 am 25. Mrz. 2021 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mehrere shortcuts für einen command
moppesle am 24.03.2021 um 15:18 Uhr (1)
Hi Tom,stört dich der F2-Shortcut?F2 ist standardmäßig mit dem Befehl "IMA - View Modification"belegt.In die Workbench "Imagine & Shape" wechseln.Nach Befehl suchen und löschen.Wenn Befehl ausgegrau hinterlegt ist dann den Befehl temporär in eine Toolbar ziehen.Nun sollte der Befehl zu löschen sein. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 24. Mrz. 2021 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |