|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
RSchulz am 21.01.2011 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Guenter,hast du die beiden Installationen auf dem gleichen Rechner oder reden wir von unterschiedlichen Maschinen?------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
Guenter Graff am 21.01.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Rick,die beiden Installationen sind auf verschiedenen Maschinen.Laptop HP mit Win7 und 64bit und Workstation WinXP 32bit------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
RSchulz am 21.01.2011 um 15:35 Uhr (0)
Kann es vll. sein, dass dort Dokumente fehlen. z.B. Konstruktionstabellen oder Sheetmetalparameter? Genauso können auch verlinkte Materialien ohne Katalog dazu führen. Eingebette Images etc.. Es kann viele Ursachen geben, die dazu führen können. Des weiteren ist R19 SP03 auch nicht unbedingt für Win 7 64bit geeignet. Ich musste mich erst die Tage belehren lassen, dass R19 erst mit SP09 wirklich Win7 unterstützt. Daher kann es durchaus sein, dass bestimmte Features in leere laufen bzw. bestimmte Prozesse ab ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
Guenter Graff am 21.01.2011 um 15:53 Uhr (0)
Es ist ein Part. Ich arbeite schon seit der Umstellung auf R19 mit der Win7 Kombination und hatte bisher noch keine Probleme.Der Inhalt ist eine Wirkfläche für die mechanische Fertigung, bestehend aus ein paar toten Solids (Gussteile und Normschieber), ein paar Flächen und Drahtgeometrie. Ich werde es mal nach dem Ausschlussverfahren probieren, in der 32bit Teile der Struktur mit Inhalten löschen und dann schauen ob, bzw. wann es sich in 64bit öffnen läßt. ------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Suche Anleitungen für CATIA!
Martin2210 am 21.01.2011 um 17:19 Uhr (0)
Dankeschön an alle! Ich werd jetzt ein bisschen schmöckern was es da zu lesen gibt. MfG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz öffnet in 64bit Catia nicht
pesel am 21.01.2011 um 18:13 Uhr (0)
Versuchs mal mit Tools-Options-Display-Performace "Proportional" unddann nochmal laden. Wenn es so abgespeichert wurde, hat die Einstellung fixed machmal ein Problem...nur als Versuch.Gruß Pesel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Resize elements in sketch-mode?
Thomas Harmening am 22.01.2011 um 01:17 Uhr (0)
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=catia+v5+skizze+vollst%C3%A4ndig+definieren+Unterlagen+Kon1&aq=f&aqi=&aql=&oq=
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und Logitech Performance MX
artle am 24.01.2011 um 11:29 Uhr (1)
Hallo Ihr beiden!Wir verwenden bei uns auch diese "Premiummaus" - schon seit Juli 2010!Hier haben wir die Zoom-Taste als Mittlere Maustaste angegeben - funktioniert einwandfrei und ist anwenderfreundlicher (Nahverhältnis von Zeigefinger zu Daumen).Leider haben wir jedoch das Problem, dass wenn man mehrere Drawings öffnet, diese rot/schwarz dargestellt werden (Treiber von Maus und Grafik sind aktuellst). Habt Ihr das nicht?------------------Ciao, Alexander
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : External Parameter Synchronize
tberger am 24.01.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Dominic,ich kenne diesen Fehler aus der R18SP4 bei Ford. Er trat seltsamerweise nur bei ext. Parametern auf, die aus Baugruppen kamen und publiziert waren. Bei nicht publizierten Parametern ging es seltsamerweise.Mein Workaround damals: sobald ein publ. Parameter geändert wurde liess ich einen nicht veröffentlichten Parameter mit Namen "UPDATE"(String) ändern (per Regeln). Dieser Parameter war auch als externer Parameter in meinen Unterbaugrupppen und Parts verlinkt mitkopiert. Und siehe da: sobald d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trägheitsmoment um Achse nicht auswählbar
SPACESH1P am 24.01.2011 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne in Catia das Trägheitsmoment meines Bauteils um eine bestimmte Achse berechnen, doch plötzlich kann ich es nicht mehr auswählen: Vor ein paar Tagen ging es noch, muss wohl an mir liegen, aber ich komme einfach nicht drauf, wo der Hund begraben ist.Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,SPACESH1P
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drucker hinzufügen
WernerSchulze-Erdel am 20.01.2011 um 10:30 Uhr (0)
so meine freunde, ich hoff ich darf schon freunde sagen. ich hab ein problem mit catia v5, und zwar kann ich keinen von meinen desktop drucker hinzufügen. ich seh die nicht einmal im drop down menü.wie fügt man die in die liste hinzu?mfg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Achsystem nach STEP Import verdreht
tberger am 26.01.2011 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Gansen,ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch z.B. CATIA-Baugruppendaten, welche zum Teil eine inverse Instanz-Matrix aufweisen (z.B. durch ein Spiegelungs-Makro, das die Visualisierung in der Instanz bzw. dem Baugruppenknoten invertiert) durch einen STEP-Export und erneutem Import gedreht erscheinen. Ich vermute, dass der STEP-Konverter von CATIA mit inversen Achsausrichtungen nicht richtig umgehen kann. Vielleicht hat es damit zu tun.Vielleicht kannst du in Erfahrung bringen, ob dort in Pro-E ge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Harness, Kabelbaum Elektroschaltplan in Catia?
feldiberg am 21.09.2010 um 20:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,Kann mir jemand sagen ob es In Catia die möglichkeit gibt einen verdrahtungsplan( wie im anhang zu erstellen und gleichzeitig den Kabelbaum in mein Fahrzeugmodell zu integrieren? Was für möglichkeiten gibt es im Bereich Catia und Kabelbaum?-----------------------------------Catia V5R19 Hochschulversion[Diese Nachricht wurde von feldiberg am 22. Sep. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |