|
CATIA V5 Allgemein : Schnittpunkt erzeugen im Part Design
tberger am 07.02.2011 um 14:30 Uhr (0)
Ja, indem du in der rechten unteren Ecke im weissen Feld den Befehl:"b:Verschneidung" bzw. "c:Intersection" (bei englisch installierter Oberfläche von CATIA) ohne die Anführungszeichen angibst.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Design Table (Konstruktionstabelle) bidirektionale Verknüpfung?
tberger am 28.01.2011 um 14:52 Uhr (0)
Ich glaube nicht, dass das in einem (!) Dokument gehen wird (wegen Loops)Dagegen kann es durchaus in einem 2.EXCEL-Dokument gehen, das Anteile aus dem 1.EXCEL-Dokument bezieht und ebenso aus CATIA von dort generierte / berechnete Werte anzieht. Z.B. über ein Makro, das in deinem 2.Excel-Dokument zu Hause ist und dort gestartet wird.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz kaufen oder mieten?
CADler2011 am 06.02.2011 um 20:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe da mal eine Frage:Ist es aktuell sinnvoller eine Catia Lizenz zu kaufen oder zu mieten.Mit dem Hintergrund, dass ich für die Automobilindustrie arbeite. Hier vorwiegend für Daimler und den VW-Konzern (mit all seinen Marken).Ab und zu vielleicht mal einige Vorrichtungen bei denen das CAD-System keine Rolle spielt.Nach meiner Rechnung mit Zinsen, Abschreibung usw. komme ich auf einen Break-Even-Point von ca. 5Jahren.Das bedeutet ab dem 5.Jahr ist es rein betriebswirtschaftlich sinnvoller zu ka ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Design Table (Konstruktionstabelle) bidirektionale Verknüpfung?
Hezarfen am 27.01.2011 um 09:36 Uhr (0)
Hallo liebe CAD.de community!Ich bin gerade dabei CATIA Daten mit einer Konstruktionstabelle zu verknüpfen. Ich möchte allerdings zusätzlich Parameter, die ich aus den CAD Modellen generiere, wieder für die Dokumentation zurückschreiben in die Konstruktionstabelle. Diese Parameter sollten daher natürlich in Excel nur leserechte haben. Es sollte daher ein bidirektionaler Parameteraustausch stattfinden. Ist das in der CATIA V5 Umgebung irgendwie möglich?Grüße und vielen Dank!Hezarfen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz kaufen oder mieten?
Axel.Strasser am 08.02.2011 um 16:07 Uhr (0)
Richtig, nur entspricht die PLC von der Höhe her den Kosten eines Kaufs und die RLC einer Wartung, darum hatte ich auch die Frage gestellt, ob er die Wartung in seiner Berechnung berücksichtigt hat. Weiter gibt es noch die ALC Lizenzen (jährliche Gebühr), mit der Du SW mieten kannst.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gleich große Kreise
tberger am 08.02.2011 um 19:43 Uhr (0)
Ja, Thomas, das war aber nicht seine Frage. Dass er es auch mit Benutzermuster machen kann hat er selber im Satz darüber geschrieben.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Bild Erfassen - Es sieht schrecklich aus
ptit.tom am 09.02.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo,Es gibt die Möglichkeit die Auflösung des Bild einzustellen, um die Bildqualität zu verbessern.0. Ein Aufnahmebereich definieren1. Im Symbolleiste der Bildaufnahme in Properties gehen2. Dann die Option "rendering quality" auf "Custumized" setzen3. Die Auflösung anpassen im Bereich "pixel size" (evt. auch die Resolution, was keine Wirkung auf die Qualität selbst hat)Damit kann CATIA deutlich detaillierte Bilder liefern.Um die Belichtung realistischer darzustellen, kann man auch in Menü "View Lighting ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Masseeigenschaften eintragen
CADDatenaustausch am 09.02.2011 um 09:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Problem bezüglich Masseeigenschaften meiner CATIA-Modell. Mein Kunde fordert von mir, dass ich die Masse und Trägheitsmomente in meine CATIA-Baugruppen einpflege. Problem: die Daten werden von Pro/E konvertiert, und nicht vollständig nach CATIA übertragen. Der Kunde fordert nun entweder jedem Teil die Masseeigenschaften zuzuweisen oder über eine Blackbox die Eigenschaften der Baugruppe einpflegen. Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, diese einzupflegen. Bei Daimler gib ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Masseeigenschaften eintragen
CADDatenaustausch am 09.02.2011 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Bernd,dies scheint ein vielversprechender ansatz zuwerden. Habe schon mal gemäß CATIA-Hilfe probiert. Leider erscheint bei mir die Anzahl der verwendeten Äquivalente = 0 !Weist du vielleicht, was ich da falsch mache. Ich habe, wie beschrieben eine Tabelle eingelesen - in das Einzelteil, die Baugruppe, in beide...GrußRoland
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem beim Export der Trägheit messen Ergebnisse
captainmiller am 09.02.2011 um 16:21 Uhr (0)
BTW...Catia V5 R19 SP3... ;-)------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kaufempfehlung Notebook
gravedigger am 09.02.2011 um 17:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade ein Notebook (gebraucht) angeboten bekommen.Kann mir jemand sagen ob die Konfiguration für das Arbeiten mit Catia V5 in Ordnung ist. Kenn mich da nicht so aus.Folgende Konfiguration besitzt das Notebook:Hersteller Dell Modell Precision M4300 CPU / MHz Intel Mobile Core 2 Duo T7500 mit 2*2,2 Ghz Mainboard Intel 2 Mb Cache Festplatte 120,0 GB Festplatte RAM vorhanden 4 GB MB schnellen DDR 2Grafikkarte Nvidia Quadro FX 360M 3D Grafik mit 256MB dedicierter Speicher ideal für CAD, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertierung JT zu V5
b81 am 09.02.2011 um 19:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach einem Converter der mir aus meinen JTs Catia-Daten erstellt.Allternativ wäre auch ein PlugIn denkbar...Das Ganze sollte natürlich recht günstig sein kann mir jemand weiterhelfen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bauteile umbenennen mit externem Programm
BADU am 09.02.2011 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Phil,Hier meine Erfahrungen:Kosten:wir haben den Standortlizenz für 3900€ gekauft, somit kann jeder (ca. 80 Mitarbeiter) das Tool gleichzeitig verwenden. Es gibt auch als Einzelplatzlizenz das (ich glaube) 380€ kostet. Die Preise sind von 2010, die aktuelle muss du selber anfragen.Das Gute ist aber dass du keine jährliche Gebühren bezahlen musst wie bei andere Anbieter.Nachteil ist aber das du auch kein Supportanspruch hast. Du bekommst lediglich eine E-Mail dass ein Update zur Verfügung steht.Techni ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |