|
CATIA V5 Allgemein : gewindedarstellung
tberger am 05.07.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo crunk,ja, man kann so was in den Tools Optionen - Mech. Konstruktion - Drawing - Register Ansicht einstellen (vor der Zeichnungserstellung). NAch der Zeichnungsableitung kannst du über einen Rechtsmausklick auf den Ansichtsrahmen und Auswahl von "Eigenschaften" im Register "Ansicht" den Schalter dafür setzen.Wenn dein Schnitt aber nicht senkrecht zur Bohrung uns zum Gewinde steht wird es nicht dargestellt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3D Katalog anlegen
tberger am 05.07.2011 um 13:55 Uhr (0)
Schau mal in der Online-Hilfe dazu nach.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
Vespafahrer am 05.07.2011 um 18:06 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von LeonamOni:...Bei mir scheitert es leider schon an der Tatsache, dass ich nicht weiß ich ich das NURBS Modell exportieren soll, dass ich in Catia ein Objekte habe mit definierten Bemaßungen. Ich kann es irgendwie nur als "Körper" importieren, kann aber dabei keine Änderungen daran vornehmen...das was Du vor hast wird nicht funktionieren. Du wirst über einen Import aus einem anderen System nie parametrische Parts bekommen.Daher "Handarbeit" also alles in CATIA nachbauen!Gr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Paralleler Betrieb von Catia V18 und V19
Lusilnie am 05.07.2011 um 23:13 Uhr (0)
Hallo mb-student,wie schon "bgrittmann" schrieb, ist die Lösung für Dein Problem die Verwendung von unterschiedlichen Verzeichnissen für die Settings (CATSettings-Dateien).Die Installation wirst Du ja schon in unterschiedlichen Verzeichnissen haben. Auch Deine Environment-Dateien werden schon unterschiedliche Dateien sein. Nun brauchst Du nur noch unterschiedliche Verzeichnisse für die administrativen Settings (Variable CATReferenceSettingPath) und die User-Settings (Variable CATUserSettingPath) benutzen u ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Scandaten -> Flächenrückführung -> Catia
dr-dozz am 06.07.2011 um 08:26 Uhr (0)
Hallo,Du kannst in Geomagic selbstverständlich eine Parametrische Flächenrückführung machen und diese dann direkt an Catia weiterreichen.GrußMarco------------------Flächenrückführung
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Paralleler Betrieb von Catia V18 und V19
bgrittmann am 06.07.2011 um 10:21 Uhr (0)
Servusja, genau das ist gemeint.Du kennst wohl nicht die Meldung: Click OK to terminateGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Paralleler Betrieb von Catia V18 und V19
mb-student am 06.07.2011 um 10:24 Uhr (0)
Ja zum Glück noch nicht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sprache im VBA-Makro Editor ändern
mb-student am 06.07.2011 um 14:21 Uhr (0)
Weiss jemand von euch wie man die Sprache im VBA-Makro Editor von CATIA ändern kann. Und zwar von Deutsch nach Englisch. Ich habe bereits in Catia über Anpassen/ Customize die Sprache auf Englisch geändert. Dies hatte aber keine Auswirkung auf den Editor. Das ganze bräuchte ich weil ich ein Tutorial in englischer Sprache habe. Falls jemand defenitiv weiss, dass im Forum bereits eine Antwort gibt reicht mir das auch.Vielen Dank für eure Mühe!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sprache im VBA-Makro Editor ändern
Mörchen am 06.07.2011 um 14:29 Uhr (0)
Hallo mb-student,das Makro selbst übersetzt sich nicht. Das muss angepasst werden. Ansonsten wird die Editoroberfläche nach zusätzlicher Umstellung der Sprache in den Regions- und Spracheinstellungen in der Systemsteuerung und nach einem anschließenden CATIA-Neustart auch in der Sprache auf die CATIA-Einstellung angeglichen.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Masse-Ermitlung ohne versteckte Körper
jdahm am 06.07.2011 um 15:50 Uhr (0)
Normalerweise mißt CATIA mit "measure inertia" alle Körper, auch die versteckten.Gibt es eine Möglichkeit, das zu ändern?Wenn man z.B. "Properties-mechanical" des Assemblys mit rechter Maustaste anwählt, kann man auch die Option "Only main bodies" aktivieren. Dann wird nur die Masse der Mainbodies berechnet. Nur bei der Meßfunktion gibt es diese Option nicht.------------------GrußJürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Masse-Ermitlung ohne versteckte Körper
Mörchen am 06.07.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Jürgen,kann man beim Messen nicht den gewünschten Körper selektieren, sofern er "unverboolt" ist? ansonsten würde ich mal probieren, vor dem Messen den fraglichen Körper in Bearbeitung zu definieren. Mein CATIA läuft heute nicht mehr, deshalb kann ich es nicht testen...------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sprache im VBA-Makro Editor ändern
mb-student am 06.07.2011 um 18:18 Uhr (0)
Also Danke für dein Tipp, hat auf meinem Laptop mit XP wunderbar funktioniert. Als ich aber auf einem Desktop PC mit Win7 64Bit Catia v5R19 das Ganze ausprobiert hab ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Regionssprache ändere von Englisch auf Deutsch, die Sprache im VB-Editor sich nicht ändert. Weisst dau woran das liegen könnte. Im Software Management von CATIA hab ich unter "optional installierte Sprachen" auch Deutsch drin.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schwimmkörper konstruieren welches Catia-Modul
UuugUuug am 06.07.2011 um 20:01 Uhr (0)
Hallo ich habe mal eine Frage allgemeiner Art. Es geht darum mich in das richtige Modul bei CATIA einzulesen da ich auch nicht so viel Zeit zur Verfügung habe. Es sollen am Ende mal parametrisierbare Schwimmkörper konstruiert werden. Der Werkstoff und die Form sollten mit möglichst wenigen Schritten veränderbar sein. Da es relativ viele Bereiche gibt siehe "Start/..." in Catia weiss ich nicht ob ich was ausgehöllte Volumenkörper betrifft bei Part Design wirklich richtig bin. Es sollen auch keine Tests oder ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |