|
CATIA V5 Allgemein : Validat/NTool
Laubenheimer am 08.09.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,also über "NTool Save as" erhalte ich auch diese Maske. Nur ich fand die Variante, jedes Bauteil einzeln neu abzuspeichern, etwas umständlich, deswegen wollte ich den Lösungsvorschlag mit "NTool Convert to" verfolgen.Aber mein VW Ansprechpartner hat mir jetzt auch mitgeteilt, dass das Makro "Bauteil umbenennen" bei dieser Catia Version nicht fehlerlos läuft. Er hat auch gemeint, dass ich leider jedes Einzelteil manuell ("NTool Save as") umspeichern muss. Hatte gehofft es gäb eine einfachere Methode, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Alle senkrechte Kanten gemeinsam auswählen?
meisterlumpi am 08.09.2011 um 12:50 Uhr (1)
Zitat:Nur leider wählt das Skript auch Kanten zwischen tangentialen Flächen an..das ist natürlich ein problem. die aufgabe besteht nun darin herauszufinden, ob eine Kante scharf ist oder nicht. das ist dann leider nicht mehr so einfach.Hier heißt es: Zitat:One of your major head aches is going to be identifying if the edge found is sharp, I can think of no easy way of doing this (you can get the surfaces but you have a lot of work to find out which ones surround your current edge), you may just have to tr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizens-Sharing
meisterlumpi am 08.09.2011 um 12:55 Uhr (0)
zum thema Lizenzverwaltung ist die catia-wiki ganz hilfreich. - http://catia-wiki.de/index.php?title=Lizenzverwaltung Zitat:Die Target-ID ist eine Hardware-Kennung des Rechners (unter Windows: Netzwerkkarte), auf dem die Lizenz installiert werden soll. Bei nodelocked Lizenzen ist es der Rechner, auf dem CATIA laufen soll (ohne Lizenzserver zu benötigen), bei concurrent Lizenzen ist es der Lizenzserver, also der Recher auf dem LUM als Network-License-Server konfiguriert ist. Zur Ermittlung der Target-ID gi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Validat/NTool
tomtom1972 am 08.09.2011 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,natürlich geht das einfacher.Und zwar ganz einfach.In den Tools Options kannst du in einer CATIA-Installation mit HotFix aus dem VW-Zulieferpacket unter .. Infrastructure N3O NTool Default Profile das Profil voreinstellen, mit welchem du deine Daten prüfen willst.Dann machst du dein Root.CATProduct auf, in welchem alle deine Modelle verbaut sind - oder legst ein neues an (wenn es kein Root gibt) und baust alle ein.Dann den Root-knoten selektieren, NToolConvertTo ausführen, Links in der Maske alle ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizens-Sharing
Axel.Strasser am 08.09.2011 um 15:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meisterlumpi:Wenn man Concurrent-Licenses verwenden will, sich jedoch keinen extra server aufstellen kann, könnte man den LUM-Server auch in einer virtuellen maschine installieren.Das solltest Du mal beschreiben wie das geht, Ich habe bislang von keiner lauffähigen LUM Installation auf einer virtuellen Maschine gehört. Oft gefragt, wäre schön, funktioniert aber nicht.Das mit den Lizenzen auf einem USB Netzwerkadapter geht hingegen gut, aber wie beschrieben, würde ich es nicht f ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
cadcon am 09.09.2011 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,ich denke mal, dass ich sicher ein leidiges Thema anschneide,aber wir haben unsere kompletten CAD Systeme mit WinXP auf modernere mit Win7 64Bit umgestellt.Bei den eingesetzten Inventor Systemen war dies eine enorme Leistungssteigerung.Aber bei den Catia Systemen bekomme ich fast eine Kriese.Das Laden von Teilen; Zeichnungen und BG´s ist OK. Wenn ich aber in einem Part in eine Skizze wechsele,macht Catia einfach eine Denkpause ..... (Catia ist auch 64Bit Version).Ich denke mal, bei einer BG von ca. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
RSchulz am 09.09.2011 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Cadcon,du musst die AERO-Glass Oberfläche und den ganzen Schnick-Schnack ausschalten. Die 2D-Performance wird dadurch teilweise um 4/5 gedrosselt. Ich habe zig Benchmarks laufen lassen und kam immerwieder zu dem gleichen Ergebnis.Das ist auch in zig anderen Programmen so...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
cadcon am 09.09.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich habe den Dienst für dieses Aero Glass abgestellt. Das wirk sich allerdings nicht auf die Aussetzter bei z.B. weseln in eine Part-Skizze aus.. Der blaue Ring dreht sich bein einem einfachen Teil wirklich ca. 5-10sec. das ging unter XP ratz-fatz...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
RSchulz am 09.09.2011 um 11:08 Uhr (0)
Naja gut dann kann ich nur vermuten, dass irgendwelche Verweise nicht stimmen oder Variablen Fehlinformationen enthalten. Hier können z.B. fehlerhafte Einträge in der Path-Variable oder Verweise in der Registry auf das falsche Environment dazu führen, dass alles etwas träge wird. Ebenfalls nicht erreichbare Laufwerke oder falsche Berechtigungseinträge etc.. Jenachdem wie viel man nach der ursprünglichen Installation umgestrickt hat, kann hier durch fehlende Schritte sehr viel passieren.------------------MF ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
Stefan_I am 09.09.2011 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Cadcon,ich würde ebenfalls auf den Grafikkartentreiber tippen. Schau einmal hier:siehe hierSorry: Ich bringe den Link nicht hin-------------------GrussStefan Inderbitzin[Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 09. Sep. 2011 editiert.][Modedit RSchulz]Ich aber [Modedit]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
geekv5 am 09.09.2011 um 16:39 Uhr (0)
Liegt nicht am Windows 7, benutze selber die 7 x64 SP1 und habe keine Performanceeinbrüche gegenüber XP x64, auch das mit dem Aero Glass kann ich nicht bestätigen, zumindest habe ich nichts gemerkt.. Update mal alle Treiber, am besten auch BIOS und falls du ne SSD hast auch deren Firmware.. Intel hat in letzter Zeit öfter mal Mist gebaut mit ihren Boards und besonders in Zusammenhang mit manchen SSDs kann es zu Hängern kommen (z.B. OCZ Vertex 3)..
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neues Drawing im Windows-Explorer
moppesle am 25.03.2019 um 14:08 Uhr (1)
Hallo i030,erzeuge dir ein Startdokument in dem du alle Einstellung definierst.Dieses kannst du dann mit "NewFrom" neu erstellen.Von der RMT-Methode würde ich absehen.Wenn verschiedene Catiaversionen installiert sind kann es zu Versionskonflikten kommen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und OpenGL
RSchulz am 09.09.2011 um 15:02 Uhr (0)
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Beide Karten unterstützen sowohl OpenGL, wie auch DirectX in der jeweiligen Fassung. Die Zertifizierung der Treiber kostet aber IMHO soviel, dass man diese Preise eben auch weiter geben möchte. Daher eben auch die künstlichen Unterschiede der Karten. Hinzukommen natürlich Features wie ECC-RAM Fehlerkorrekturen etc..------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |