|
CATIA V5 Allgemein : Welche Catiaversion wurde benutzt?
Meiko71 am 21.01.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo ok Danke funktioniert aber nur wenn ich die Datei auch in Catia geöffnet bekomme ansonsten finde ich das mit dem Texteditor besser .Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Änderung des globalen Achsensystems
crob08 am 21.01.2009 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,habe ein vermutlich kleines Problem. Ich bekomme CATPart, möchte dann das globale Koordinatensystem ändern und anschließend als im neutralen STEP-Format speichern.Die Definition des neuen Achsensystems funktionierte ja noch, allerdings kann ich es dann nicht als "globales" definieren, so dass beim Export in STEP und anschließendem öffnen in z.B. Rhino wieder nur das alte System dargestellt wird.Daher die Frage an euch, ob CATIA die Möglichkeit bietet, ein globales Achsensystem zu definieren.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strecke auf einer Kurve Messen
denyo_1 am 20.01.2009 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Daniel,und willkommen im Forum. Bitte fülle deine Systeminfo aus den es ist auf ausschlaggebend welchen release der Fragesteller einsetzt.Also IMHO gibt es dafür keine eigene Funktion in CATIA. Du kannst aber Ebenen auf die Linie (Normal und durch Punkt) an den einzelnen Punkten erstellen und anschließend die Linie mit einem Split Befehl an den einzelnen Punkten "aufbrechen" dann mit dem "Messschieber" die Länge der Einzelkurven messen und übertragen. Ev. könnte ich mir auch ein Makro vorstellen das ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : unbekanntes Symbol im Strukturbaum
tberger am 21.01.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo JFS,das Symbol kommt zustande, wenn man ein Part im Modul Electrical Part Design mit dem Befehl "Define Connector" bearbeitet. Das Part Document (Baumeintrag des Parts ganz oben) selbst bekommt dieses Symbol, ebenso alle seine Instanzen, wenn es in Baugruppen verbaut wird.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung
R0man am 21.01.2009 um 15:47 Uhr (0)
Servus,ich schieße mal ins Blaue, da ich das Problem noch nie hatte und ich auf Anhieb nicht weis, wie man diesen Punkt ändert. Außer evtl. über die CATIA Standards.Könnte es sein, dass dein CATIA anstatt dieses Sternchen einen winzigen Punkt macht. In den Grafikeigenschaften gibt es neben dem sternenförmigen Punkt auch solch eine Einstellung. Kannst ja mal über der Suchfunktion nach Punkten suchen. GrüßeRoman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
Endchecker01 am 21.01.2009 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mich darüber Informieren welcher Rechner besser ist.Ich möchte im Catia V5 mit GAS große Bauteile berechnen oder große Baugruppen öffnen und Bearbeiten.Zur Auswahl steht ein Dual Core Rechner mit 3,4GHz und 1600FSB oder ein Quad Core mit 3GHz und 1600 FSB.Man hat mir auch gesagt das der Dual Core Rechner schneller sei. Ist das so korrekt?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Jumbo Blimp Jumbo am 21.01.2009 um 21:29 Uhr (0)
hallo (mein erster beitrag hier )hab mir auch ein notebook zugelegt fürs studium und cad,und zwar ein LG s510 für ca 1300¤.da läuft catia echt einwandfrei, Photoshop und Cinema4d auch .und ganz wichtig, der Bildschirm ist extrem gut, da background-LED.Also kann ich nur empfehlen für Cad- und Grafik-Anwendungen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungen in Zylinder
Max Mellon am 21.01.2009 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich habe ein Kleines Problem mit Catia V5 und hoffe Hier kann mir jemand Helfen.Folgendes Problem.Ich habe im Part eine 2D Ansicht erstellt. Grob gesagt ein etwas abgerundetes Rechteckt.Von diesem Rechteck habe ich in z 100mm entfernt eine Achse eingerichtet.So skizze verlassen und das Ganze über das Wellensymbol zu einem Rohr gemacht.Soweit alles ohne Probleme.Danach möchte ich in diese "Rohr" mehrer Bohrungen machen. Also über Das Symbol Bohrung einer Erstellt und Positioniert.Jetzt möchte ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
RSchulz am 22.01.2009 um 09:03 Uhr (0)
Hallo,also ein Quadcore lohnt sich meiner Ansicht nach immer noch nicht. Das Thema wurde aber auch schon oft durchgekaut. CATIA nutzt nur eine CPU außerhalb der FEM-Berechnung und daher ist der schneller Dual-Core warscheinlich besser als der Quad. Was ich mich frage ist aber viel mehr, von welchen Modellen wir reden, da die Taktgeschwindigkeit nicht unbedingt ausschlaggebend ist.@Kri: Wie kommst du darauf?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
tberger am 21.01.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Endchecker01,soweit ich weiss kann CATIA abgesehen von unter anderem einigen FEM-Funktionen nicht mehrere Kerne verwenden (und dann auch nur einen 2.Kern). Ich glaube, in deinem Fall ist dann auch mit dem quad core auch nicht mehr zu reissen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
kri am 22.01.2009 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,wie ich schon schrieb, zum berechnen.Da ich ziemlich oft irgentwas berechne und dabei immer der Taskmanager an ist (Kontrolle ob Catia noch lebt) sehe ich die CPU und Speicherauslastung.Wir haben intern auch einige Benchmarks gefahren und der Quad war 30-40% schneller.Der Vorteil zieht aber erst auf grossen Baustellen.Für die "normale" Konstruktion nutzt Catia nur einen Kern.Da zieht bei der 64bit Version nur der Speichervorteil.Anbei noch Bilder der Auslastung wenn mein Rechner wirklich warm wird. - ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechner Auswahl
stahly am 22.01.2009 um 12:36 Uhr (0)
Laufen mehrere Programme gleichzeitig? Wenn z.B. im Hintergrund berechnet wir, kann problemlos mit einer Quadcore weiter in CATIA konstruiert werden.Dem Dualcore geht dann schon eher die Puste aus Nicht zu vergessen, es gibt noch Programme, die auch noch (im Hintergrund) laufen können: Email, ZIP, Backup, Datenbank, Antivirus, Brennsoftware ... Das kommt aber eher selten vor, dass viele dieser Programme gleichzeitig laufen. Habe ich aber alles schon gehabt. Ein Quad kommt damit besser klar, vorausgesetzt, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Handbuch als pdf-datei (kostenfrei)
Kmuster am 25.01.2009 um 13:23 Uhr (0)
Hallo,eine Rückfrage:ich habe die "Catia V5R18 Deutsche Dokumentations"-Box mit insgesamt 4 CDs vor mir liegen. Sie enthalten nur noch die Doku im HTML-Format.Gibt es die PDF-Doku eigentlich noch? Bei R16 war sie, wie beschrieben, noch auf der letzten CD dabei.Danke und GrußKlaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |