|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
mboemelburg am 25.01.2009 um 11:13 Uhr (0)
Nein..Ich möchte einfach nur in dem Baum der Baugruppedie Komponenten (Parts) einfach nur nach einerlogischen Reihenfolge letztendlich sortieren. z.Beispiel+ Bauruppe+ Nullteil (part)+ Flanschplatte DS (part)+ Zwischenplatte DS (part)+ Formplatte DS (part)+ Formplatte AS (part)+ Zwischenplatte AS (part)+ Distanzleisten AS (part)+++....+ Steuerskizze DS-Aufbau (part)+ Steuerskizze AS-Aufbau (part)+ Steuerskizze Auswerfer_1 (part)+ Steuerskizze Auswerfer_2 (part)+ etc.Ich kann nicht glauben,dass hier nieman ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
CEROG am 25.01.2009 um 11:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt habe ich dazu eine Frage:Was hat der Browser damit zu tun?In der Toolbar Product Structure Tools gibt es eine Funktion Graph Tree Reorderíng (7. von oben). Reicht die dir nicht?Viele Grüße,CEROG ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wert für Dichte von Stahl
bgrittmann am 02.02.2009 um 18:04 Uhr (0)
ServusEinfach in der Materialbibiothek ändern:ggf CATIA im Admin-Modus starten - Catalog der Materialbibliothek öffnen - Stahl auswählen - Dichte ändern(wirkt sich aber nur auf neue Teile aus)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
CEROG am 25.01.2009 um 18:37 Uhr (0)
@mboemelburg:Herzlichen Glückwunsch,kein Mensch weiß gerade wovon du schreibst. Damit kann dir auch keiner helfen. Überleg dir noch mal, was du eigentlich willst. Parallel dazu kannst du ja auch mal deine Systeminfo ausfüllen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
CEROG am 25.01.2009 um 19:29 Uhr (0)
Das Ding heißt Strukturbaum (Online-Doku, findet sich so auch in der Literatur). Oder nur Baum. Mit Verzeichnissen hat das nichts zu tun...Vermutlich kommt gleich wieder jemand aus der Deckung und regt sich darüber auf, dass da son Mod auf korrekte Begriffe wert legt...Ich würde - wenn dein Kunde es zuläßt - den Baum mit einzelnen Unterprodukten strukturieren. Eine für die Düsenseite, eine für die Auswerferseite. Die für die Auswerferseite würde ich dann noch in einen festen Teil (die Platten und Distanzle ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
CEROG am 25.01.2009 um 19:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mboemelburg:Begifflichkeiten hin und her. Im Buch von Peter Köhlerwir dieser "Tree" Modellbaum genannt.Die Begrifflichkeiten sind schon wichig. Mit dem "richtigen" Begriff hätte dir Thomas heute früh schon helfen können. Geben wir halt Herrn Köhler die schuld...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wer hat CATIA V6 schon getestet?
.cept GmbH am 26.01.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,der Geometrimodeller (blue Layer) im ENOVIA V6 hat sich gegenüber V5 nicht groß geändert. Es sind einige Änderungen zb. bei dem Datenmodell der Baugruppenbedingungen eingeflossen. Das ist aber nicht mehr als bei einem Releasewechsel in V5. Die großen Neuerungen sind auf der PDM Seite (silver Layer). Es kann nun nur noch mit einer Datenbank gearbeitet werden, Filebased gibt es nicht mehr. Ich habe bemerkt das es nun ein V6 Forum gibt. Lass doch den Artikel von einem Admin in dieses Forum versch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installationsproblem R18
CEROG am 26.01.2009 um 14:33 Uhr (0)
Ist Windows akteuell? Es gab da mal eine Mail, daß es bestimmter Patch für Windows benötigt würde...Ansonsten sollte es mit dem M4300 gehen. Ich hab das Ding ja auch im Einsatz. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installationsproblem R18
Axel.Strasser am 26.01.2009 um 14:17 Uhr (0)
Bei Deinen spärlichen Angaben ist leider nicht mehr möglich:[Glaskugelmode ein]Mal mit dem Batch Kommando versucht ?Mal die CDs auf die Festplatte kopiert ?[Glaskugelmode aus]Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Handbuch als pdf-datei (kostenfrei)
myTea am 24.05.2004 um 12:15 Uhr (0)
Bei V5 ist die Online Docu zur Zeit auf 5 CDs.CD1 bis CD4 ist die normale Docu wie sie installiert wird als html-Version. Die CD5 enthält die ganze Documentation als pdf.Du brauchst also nur die Original-Catia CDs. Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installationsproblem R18
Axel.Strasser am 26.01.2009 um 14:37 Uhr (0)
Stimmt ja, das hier: Zitat:Action May Be Required Prior to Installing CATIA V5R18 on WinXP WorkstationsPrior to installing CATIA V5R18 on a workstation running Windows XPProfessional Edition SP2, ensure that Microsoft Patch KB926255 is installed.Workstations running Windows XP Professional x64 Edition will not requirethis patch.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installationsproblem R18
Axel.Strasser am 26.01.2009 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lurchy: Welches Batchkommando meinst du?startb im intel_a Directory. Für die Parameter mal in der Onlinehilfe nachschauen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installationsproblem R18
Axel.Strasser am 26.01.2009 um 15:27 Uhr (0)
Schau mal auf die CD, da gibt es auch noch ein Directory INTEL, das ist es.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |