|
CATIA V5 Allgemein : Installation von V5 R18 B18 auf Vista Bus 64bit
heijck am 09.02.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hallo ich das selbe Problem mit Vista Buisness 64bit und Catia V5 R18 und meinem MacBoob ... Hat schon jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden???Wäre über einen guten Rat oder Hinweis sehr glücklich lg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installation von V5 R18 B18 auf Vista Bus 64bit
Axel.Strasser am 09.02.2009 um 17:15 Uhr (0)
Schaut Euch noch mal Eure TEMP Variablen an und biegt sie mal um auf einen kürzeren Pfad (z.B. C:TEMP, aber Dir Erzeugung nicht vergessen). Es gab schon Installationsprobleme wenn diese Variablen zu lang waren.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gussteil Kern erstellen
Evola11 am 09.02.2009 um 18:00 Uhr (0)
Hallo ich kenne mich leider mit Catia nicht sehr gut aus. Bin eher auf der Pro Engineer Seite zuhause. Mich würde trotzdem interessieren wie man im Catia Kerne an Gussteilen erstellt. Aktuell liegt mir ein Datensatz in igs. vor. Wenn ich diesen einlese bekomme ich eine solid Importgeometrie. In ProE kann ich einfach mit Publiziergeometrie den Kern raus kopieren. Wie finktioniert das in Catia? Kann man hier zum Beispiel den Kanal irgendwie füllen ? Meine Catia Version ist die V5 R13Viell kann mir ja jemand ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gussteil Kern erstellen
Jens Hansen am 09.02.2009 um 19:55 Uhr (0)
Hallo,Warum denn R13 ???????? Das benutzt doch schon seit Jahren niemand mehr. Wird hier vielleicht mit einer ge*****ten Version gearbeitet??Zu deiner Frage:Du kannst aus den ganzen Einzelflächen deines Kerns einen "Flickenteppich" erstellen - eine zusammenhängende Fläche. Die Funktion heißt Join und findest du im GSD-Workbench. Lass dabei aber eine planare Bereich als "Loch" offen. Diese zusammenhängende Fläche mit dem planaren Loch kannst du dann mit der Funktion Closesurface im Part-Desing in ein Volume ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gussteil Kern erstellen
Evola11 am 09.02.2009 um 21:23 Uhr (0)
Hi Danke für die Antwort! probier ich gleich mal aus. Nein das Catia ist nicht geklaut Vorallem ich glaub nicht dass es die R13 überhaupt noch als Raubkopie gibt *g*
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Scrolling-Probleme unter Vista32bit V5R17
RSchulz am 10.02.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Brufort,erstens hast du eine nicht zert. Hardware, zweitens reden wir von einer Notebookplattform, die generell weniger Datendurchsatz etc. hat, drittens ist CATIA erst ab R18SP3 für Vista freigegeben und viertens auch nur für die 64bit-Variante. Ich weis, dass dir die Aussagen nicht weiterhelfen werden und du warscheinlich auch schon ähnliche Information aus anderen Threads gezogen hast, aber das darf man nicht außer acht lassen. Das Thema mit der Aero-Oberfläche ist klar, da hier durch die Überblen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Planetengetriebe
BrettiCAD am 10.02.2009 um 10:16 Uhr (0)
Moin, Moin Kolleginnen und Kollegen!Ist in Catia V5R18 irgendwo ein Tool zur Getrieberadkonstruktion versteckt? Muß nämlich mal ein kleines Planetengetriebe erstellen.Im voraus vielen Dank! Schwäbische Grüße!BrettiCAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Planetengetriebe
GW007 am 10.02.2009 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hilft das weiter.Zum Berechnen / Auslegen: www.eAssistant.eu Leistungsumfang Planeten: http://www.eassistant.eu/eassistant/zahnradberechnung/planetenstufe.html Zum Erzeugen in CATIA mit zusätzlichem PlugIn: http://www.eassistant.eu/eassistant/cad-plugins/catia.html Gruss,Gunther
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zwei DXF mit einander vergleichen
resch-martin am 10.02.2009 um 07:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe vor einiger Zeit in CATIA V5 Blech-Verkleidungen konstruiert. Diese haben sich im laufe der Zeit geändert - allerdings nicht alle. Nun würde ich gerne die alten DXF-Dateien mit den neuen vergleichen.Ist das irgendwie möglich??Danke!Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zwei DXF mit einander vergleichen
RSchulz am 10.02.2009 um 08:31 Uhr (0)
Hallo,voll automatisiert?...Wenn nicht einfach im CATIA öffnen und vergleichen. Du kannst auch das alte DXF öffnen, das aktuelle Blech öffnen, eine abgewickelte Ansicht vom Blech in das DXF generieren, genau übereinanderlegen und vergleichen.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zwei DXF mit einander vergleichen
Axel.Strasser am 10.02.2009 um 11:19 Uhr (0)
Nun ich nehme mal an dass Du nicht die beiden DXF Files miteinander vergleichen willst, sondern die Geometrie. Von daher ist der Ansatz von Rick IMHO schon der Richtige. Die Frage ist was sollte bei einem Automatismus rauskommen bzw wie sollte so etwas dokumentiert werden ? Zum vergleichen von Geometrie gibt es ja noch in V5 Funktionalität.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teileliste-Standardformat ändern
schrauber_gott am 14.07.2004 um 11:12 Uhr (0)
das geht aber nicht bei excel files. wie kann ich catia sagen das es die xx xyz spaltenbreite in excel implementiert?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teileliste-Standardformat ändern
uwek am 22.11.2007 um 09:48 Uhr (0)
Hallo,wie muss ich die Dateien...DassaultSystemesBXXintel_a
esourcesmsgcatalogCATAsmBom.CATRscund...Dassault SystemesBXXintel_a
esourcesmsgcatalogGermanCATAsmBom.CATNlseditieren, um die über "define formats" zugefügten "hiddenproperties" bei einem Neustart von CATIA zu behalten.tschüßUwe ------------------uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |