Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10219 - 10231, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia in Windows Visualsierung betreiben?!
CEROG am 26.02.2009 um 20:11 Uhr (0)
Für mich sieht dein Problem so aus, als ob CATIA in der VM nicht die richtige Netzwerkkarte sieht. Leider habe ich von VM keine Ahnung und kann dir nicht sagen, wie du dort die richtige Netzwerkkarte aktiv schaltest.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Parametersteuerung über Masse eines Teils
KaiWa am 27.02.2009 um 12:57 Uhr (0)
1. erstelle ein Parameter Masse.2. erstelle einen Parameter Volumen - Formel dazu = Masse / Dichte deines Catia-Material z.B. Aluminumnun müsste als ergebnis ein Volumen angezeigt werden.3. die Fläche deiner Skizze Errechnen und dafür einen Parameter Area anlegen und koppeln.4. nun einen Parameter Länge anlegen und daran die Länge deines Pads koppeln.als Formel für die Länge: Fläche / Volumen (auf einheiten achten)nun müsste Sich die Länge ändern sobald du die Masse änderst.mfg Kai

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : aus 400 Parts mach 1 Part
CharlyB am 05.02.2009 um 08:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,CATIA V5 R17 schmiert regelmäßig ab, sobald ich für den 1295. Offset eine Bedingung zuweisen möchte. Nach jedem neu hinzu gekommenen Part/Product wurde CATIA langsamer, insbesondere bei den Offsets (zum Schluß ca. 1 Minute Wartezeit, bevor sich das Dialogfenster öffnete). Ich habe ca. 400 Parts, die auf Dauer im Product bleiben werden und ihre Positionen nicht verändern. Als Alternative möchte ich nun aus den 400 Parts nur 1 Part machen, um somit ca. 1200 Offsets einzusparen. Es kommen noch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drehteil zu groß
flonad am 27.02.2009 um 22:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Drehteil erstellt (1800 mm lang D=16 mm). Dies möchte ich nun auf einer DIN A4 Seite als Zeichnung ausdrucken. Dazu muss ich ja den Maßstab anpassen, wozu man durch den geirngen Durchmesser nichts mehr erkennt. Wie kann ich einen "Schnitt" durch mein Teil machen, dass ich nur die beiden Enden bemaßen kann??? Ich benutze CATIA V5R14Mein Part findet sich im Anhang.Danke für die Hilfe

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM Verformung nutzen
Maelrio am 24.02.2009 um 12:22 Uhr (0)
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Biegefeder konstruiert und mit Catia FEM berechnen lassen. Ich würde nun gerne die simulierte Verformung der Feder nutzen, um damit Bauraumuntersuchungen machen zu können. Gibt es eine Möglichkeit, diese verformte Feder wieder in ein Part umzuwandeln? Ich kann mir die Translationen anzeigen lassen, und könnte damit ein Modell ableiten, was ich allerdings für eine Oink_Arbeit halte und mein Chef das sicher nicht gut findet.Wäre Super, wenn sich jemand meldet.Dan ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM Verformung nutzen
Maelrio am 27.02.2009 um 07:21 Uhr (0)
Moin, ich habe den Faktor auf 1 stehen und definitiv ist eine Verformung deutlich vorhanden. Cenit hat sich nicht dazu geäussert und auch sonstige Quellen halten sich zurück. Bleibt mir nichts weiter als den vielen Hilfestellungen hier zu danken und zu akzeptierten, das es diese Funktion in Catia nicht gibt.Lieben Gruss und vielen vielen Dank nochmal an alle.Ma

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM Verformung nutzen
MICHLICK am 02.03.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo,das mit dem CGR funktioniert vom Prinip her wie mit dem CATAnalysis. Problem hier ist wahrscheinlich ein CGR vom verformten Bauteil zu erzeugen. In älteren CATIA Releases war es noch möglich CGRs aus Verformungen zu extrahieren. Diese Möglichkeit hat Dassault irgendwann abgeklemmt. Somit ist die Verwendung der CATAnalysis sicherlich der bessere Weg.Diejenigen, die jedoch keine FEM-Lizenz und keinen Zugriff auf CATAnalysis haben werden dann die Shape aus "neutralen" Formaten importieren müssen (CGR, i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia in Windows Visualsierung betreiben?!
mike222 am 26.02.2009 um 18:08 Uhr (0)
Hallo an alle Catia Benutzer!Ich benutze seit kurzem Catia V5R17 auf einem Mac. Auf diesem Mac habe ich Windows als Boot Camp Partition ebenfalls installiert. Fahre ich den Laptop unter Windows ganz normal hoch so funktioniert Catia einwandfrei. Will ich es jedoch in einer Virtualisierungsmaschine (VMWare Fusion) unter Mac öffnen schreibt mir das Programm eine Fehlermeldung heraus, dass das Programm die Lizenzen nicht finden kann.Kann ich das Problem irgendwie lösen?Danke schon im vorraus!fGMichael Tischler

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia in Windows Visualsierung betreiben?!
bgrittmann am 26.02.2009 um 19:24 Uhr (0)
ServusVerwendest du eine NodeLock-Lizenz?Wenn ja, hat vielleicht deine VM eine andere (virtuelle) Netzwerkkarte (ander Mac-Adresse)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia in Windows Visualsierung betreiben?!
CEROG am 26.02.2009 um 20:04 Uhr (0)
CATIA muß nicht aufs Internet zugreifen. Aber es muss die Netzwerkkarte sehen, auf die sich die Nodelock-Lizenz bezieht.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia in Windows Visualsierung betreiben?!
mike222 am 26.02.2009 um 20:25 Uhr (0)
Okay, dann werd ich das mal zu reaprieren versuchen.Zeigt mir der Nodelock Keymanager auch deswegen bei der Ziel ID nur Nullen an?fG

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia in Windows Visualsierung betreiben?!
CEROG am 26.02.2009 um 20:28 Uhr (0)
jepp------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia in Windows Visualsierung betreiben?!
Lusilnie am 26.02.2009 um 21:20 Uhr (0)
Hallo mike222,ich glaube nicht, dass Du da etwas reparieren kannst!Wenn ich die Virtualisierung richtig verstanden habe, wird hier im virtuellen Rechner auch virtuelle Hardware erzeugt, welche dann durch die Software der VM auf die reale Hardware zugreift. Damit ist dann aber auch die MAC-Adresse, auf die sich die NodeLock-Lizenz bezieht, eine andere.Das lässt sich einfach prüfen: Schau doch mal, ob in der Konfiguration der VM Deine reale Netzwerkkarte auftaucht oder ob dort eine virtuelle, Dir unbekannte ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz