|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Axel.Strasser am 13.05.2009 um 11:35 Uhr (0)
Qchecker V1 oder V2 ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Axel.Strasser am 13.05.2009 um 11:57 Uhr (0)
Du startest mit dem alten GUI ? Was passiert mit dem neuen ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Templer am 13.05.2009 um 11:59 Uhr (0)
Der Q-Checker kann ja auch mit der Catia GUI gestartet werden.Funktioniert mindestens genau so gut.Ist die Toolbar des Checkers vorhanden?Ist die korrekte Version (2.7.2) des Daimler Checkers installiert?Am besten wäre es Catia mit Console zu startet, um zu sehen, ob sich darin fehler zeigen.CNEXTOUTPUT=console
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
muh am 13.05.2009 um 12:01 Uhr (0)
Ich starte mit einer Verknüpfung auf die GUI.pl. Was meinst Du mit "Was passiert mit dem neuen?"?Ich bin relativ neu im Catia-Administrations-Geschäft, daher manche Gegenfrage.muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; V5R16; UltraArc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
muh am 13.05.2009 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Templer:Der Q-Checker kann ja auch mit der Catia GUI gestartet werden.Funktioniert mindestens genau so gut.Ist die Toolbar des Checkers vorhanden?Ist die korrekte Version (2.7.2) des Daimler Checkers installiert?Am besten wäre es Catia mit Console zu startet, um zu sehen, ob sich darin fehler zeigen.CNEXTOUTPUT=consoleHallo Templer Zitat:Original erstellt von Templer:Der Q-Checker kann ja auch mit der Catia GUI gestartet werden.Funktioniert mindestens genau so gut.meinst Du die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Axel.Strasser am 13.05.2009 um 12:45 Uhr (0)
Ich kenne jetzt die Daimler Umgebung nicht, nachdem es aber mit Deinem direkten Link funktioniert, dass Deine CATEnv in der Daimler Umgebung nicht für Deine Q-Checker Appli angepasst ist.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Templer am 13.05.2009 um 12:57 Uhr (0)
Ich muss jetzt leider gleich los auf dienstreise, daher mein schneller post.Also, kannst du ein paar screens machen, wie bei die der Checker in der Umgebung eingebaut ist?Normalerweise gibt es in Catia eine Checker Toolbar.Darin sind 2 Startmöglichkeiten verbaut (Q-Checker GUI, mit Startlogo in einen seperaten Prozess, oder mit Catia GUI, startet ohne Logo)Die Konsolen Variable, baut man am einfachsten in der ENV datei ein.Was noch hilfreich wäre, ist wie schaut deine ENV datei aus? wie wurde der Checker i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
muh am 13.05.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Axel,ich habe die beiden TXT-Files gefunden. Eins für die reine Catia-Installation und eins für die Catia-Installation mit Q-Checker.Jetzt müssen wir hier nur noch jemanden finden, der sagen kann, was unter den Daimler-Daten verändert werden muß. Ich suche auf jeden Fall weiter.muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; V5R16; UltraArc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Lusilnie am 13.05.2009 um 19:49 Uhr (0)
Hallo muh,eine weitere Fehlerquelle könnte noch die CATIA-Installation sein. QChecker in Version 2, wie bei Daimler eingesetzt, benötigt mehr "CATIA-Packete" als Version 1. Schau mal in die Hilfe von QChecker, da steht drin, was installiert sein muss. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass ich mit QChecker V2 das gleiche Problem hatte und nach der Installation der erforderlichen CATIA-Pakete war der Fehler behoben!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimist ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : occlusion culling
CEROG am 14.05.2009 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Thomas,vielleicht hilft dir das hier auch noch etwas.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verknüpfung aufbrechen
Ancela am 14.05.2009 um 12:38 Uhr (0)
Hallo RBB86,-beim "Komponente ersetzen", gibt es die Frage "Sollen alle Exemplare des ausgewählten Products ersetzt werden?". Und dort ist als Voreinstellung "ja" angekreuzt. (Das steht in der Meldung, nachdem man die neue Nr. angeklickt hat)-wenn ein Produkt geöffnet ist und man speichert ein Part davon mit neuer Nummer, wird das im Product automatisch ausgetauscht.Du hattest ein Product mit einem Part X. Du hast das Part X verfielfacht. Du wolltest ein Part X als Y speichern. Aber in der Baugruppe waren ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ASCII
Nautilus83 am 14.05.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hallo zusammen.Bräuchte mal wieder euren Rat.Ich habe ein Messprotokoll bekommen aus dem ich die x,y,z Koordinaten in ein txt.File kopiert habe.Dieses habe ich in .asc umgetauft und in Catia importiert. Nun habe ich das Problem das ich die Punktewolkenur als ganzes auswählen kann. Ich bräuchte aber jeden einzelnen Punkt lose, so dass ich einen Soll-Ist vergleich durchführen kann. Nun habe ich mit der normalen Funktion Punkt auf jeden "Digit" händich einen Punkt gesetzt.Gibts da ne schnellere Lösung auf die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ASCII
bgrittmann am 14.05.2009 um 16:44 Uhr (0)
ServusDu könntest mit einem Makro die Punkte in CATIA direkt aus dem txt-File erstellen lassen (war gerade erst im Programmier-Board)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |