|
CATIA V5 Allgemein : Farbeigenschaften auslesen CATIA V5
merkel-cadcam am 21.05.2009 um 10:40 Uhr (1)
Hallo Leute,ich arbeite gerade an einem Bauteil, was mitmehreren Farben eingefärbt ist. Und den Farbenist eine Funktion zugeordnet (z.B. Gewinde = Gelb) aber wie das mit den Farben so ist,für einen ist es dunkelblau für den anderen lilla .Aber mit Nummern ist es genau definiert.Meine Frage istgibt es Möglichkeit die Eigenschaft von der Farbe genauauszulesen (wie viele Anteile die Farbe an Rot, Grün, Blau, FarbtonSättigung, Helligkeit hat).Dankemit freundlichen GrüßenAlex
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbeigenschaften auslesen CATIA V5
bgrittmann am 21.05.2009 um 10:52 Uhr (1)
ServusFläche markieren - Eigenschaften - Farbe - weitere Farbe - Angepasste Farben definieren - Fenster zeigt aktuellen Farbton in RGB und HLS? (oder ist es HSV?) an.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbeigenschaften auslesen CATIA V5
LAD am 03.06.2019 um 14:46 Uhr (10)
DANKE! ------------------LTJ LAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbeigenschaften auslesen CATIA V5
bgrittmann am 21.05.2009 um 11:03 Uhr (1)
ServusEin Makro-Beispiel aus der Doku:Code:Sub CATMain()Dim r, g, b r = CLng(0) g = CLng(0) b = CLng(0) Set visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisProperties visProperties1.GetRealColor r, g, b MsgBox "r = " & r & " g = " & g & " b = " & bEnd SubGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie arbeitet man mit mehreren Personen an einem Catia Produkt
Clinton am 19.08.2011 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz: Hi Clinton,für 2 Leute ein ENOVIA SmarTeam einrichten ...weist du, was da alles hintersteckt und was das kostet?Hallo,ich habe die Software da, aber bisher nicht installiert, weil für einen Mann noch sinnloser. Die Installation soll auch recht umständlich sein, habe mich da etwas eingelesen und informiert...Vorerst bleiben die CDs im Schrank...Vielleicht wäre das hier eine Alternative? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/001481.shtml GrußClinton[Diese Nachrich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Markierung aufheben
DanielFr. am 22.05.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,IMHO gibt es dafür keine Funktion. Du kannst dir aber ein ganz einfaches Makro schreiben und dieses dann auf einen Button legen (dann hast du dein Shortcut).Der Code für dein Makro wäre folgender:Code:Sub CATMain()Dim oDoc as DocumentDim oSel as SelectionSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSel = oDoc.SelectionoSel.ClearEnd SubDu erzeugst dir erst ein neues Makro, dann kopierst du den Code rein und speicherst das Teil ab. Jetzt gehst du auf Tools - Anpassen - Symbolleisten. Hier kannst du Befehle hinz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizziereben erzeugen auf Rundmaterial!wie?
CEROG am 23.05.2009 um 15:08 Uhr (0)
DAs geht im Part Design mit Plane. Unterpunkt Tangent through point.Wobei das bei dir komplett überflüssig ist. Du kannst die Grundfläche nehmen und zwei Grenzen angeben.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizziereben erzeugen auf Rundmaterial!wie?
jungles am 23.05.2009 um 14:25 Uhr (0)
Wie kann ich in die Rundung (oberere Seite) eine Sechskantaussparung extrudieren?In Pro-E kann man einfach eine neue Ebene erzeugen die parallel zur Grundfläche ist und Tangential zur Rundung ist!Aber wie geht das bei catia V5? habe nun schon einige Bücher durchsucht,jedoch ist das niergends direkt erklärt!( ich benötige also eine Skizzenebene tangential zur Rundung( Oberseite der Rundung) und parallel zur GrundflächeDanke euch schon mal
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizziereben erzeugen auf Rundmaterial!wie?
CEROG am 23.05.2009 um 18:37 Uhr (0)
Welche Toolbars sind denn da seitlich runter geschoben? Zieh mal die unterste links in den Geometriebereich.Und dann sollten die Referenzelemente eingeschaltet sein.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Makro für Punkt Import
MarkLa am 24.05.2009 um 22:04 Uhr (0)
Hallo zusammen!aus verschiedenen Beiträgen habe ich hier schon gelesen, dass es ein Makro gibt mit dem man Punkte aus einer Excel Tabelle in Catia erzeugt werden können.Wäre von euch jemand so nett mir zu sagen, wo man denn das Makro bekommen könnte und vielleicht eine kurze Anleitung wie sowas funktioniert.Ich muss nämlich eine etwas größere Anzahl Punkte in Catia erzeugen...Danke im vorausMFGMarkus------------------MFG Markus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Makro für Punkt Import
bgrittmann am 24.05.2009 um 22:34 Uhr (0)
ServusSchau mal auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5Rxy-Kennung
DanielFr. am 10.01.2010 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Thomas,mir ist gerade eingefallen das wir vor einiger Zeit hier mal was zusammengebastelt haben das dir vielleicht weiterhelfen könnte.Mit diesen Zusatztools kann man OHNE CATIA (und natürlich auch ohne aktive CATIA Session) den Releasestand von CATIA Dateien auslesen. Jens hat damals eine Konsolenanwendung geschrieben und ich ein GUI Prog das aus dem Kontextmenü von Windows aufgerufen werden kann. Damit könntest du die Fehlerquelle schon vor dem laden eines vielleicht großen Produkts oder einer groß ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 aneignen
Thomas Harmening am 24.05.2009 um 23:13 Uhr (0)
Eine Schulung ist schön und gut, aber letztlich lernt man doch erst mit der Praxis.und selbst dabei man lernt nie aus Eine Schulung zu haben und dann das Erlernte nicht darauf folgend anzuwenden ist IMHO für die Katz.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |