Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10804 - 10816, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Aktualisierung stoppen
Solidos am 09.06.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Catia FreaksHabe mal eine Frage: Bei den Features gibt es in den Eigenschaften die Möglichkeit "Aktualisierung stoppen" einzustellen und noch was spezielles konfigurieren.- Wofür ist das gut?- Wie wendet ihr dies an?- Was kann man da konfigurieren?Denke, dies könnte sicher auch andere interesiern.Gruss, Solidos------------------V5 R18Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.(Albert Einstein)

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussformen mit CATIA V5
ricky.ro am 09.06.2009 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Deepspeed,tja, der Grund umzusteigen war der, dass wir mit Mastercam und Solidworks immer wieder an Grenzen gekommen sind wo es bei komplizierten Sachen einfach sehr aufwendig war zu einem Ergebnis zu kommen. Solidworks ist meines erachtens bei Solids gut, bei Flächen nicht so optimal finde ich. Mastercam ist eh nur was für einfache Formen und zum NC-Programmieren.Bis vor ca. einem Jahr hatten wir noch einen Konstrukteur, der auf V4 gearbeitet hat. Da kenn ich mich eher noch aus, aber wir haben jetzt ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussformen mit CATIA V5
ricky.ro am 09.06.2009 um 19:25 Uhr (0)
Hallo Jürgen,danke erstmal für deinen Tip.Warum denkst du, dass die wirtschaftliche Lage was damit zu tun hat, ob jemand hier ein paar Tips zur Methodik oder zur Erstellung einer Formtrennung gibt??Also ich tausche mich oft mit Konstrukteuren oder NC-Programmieren von Firmen aus unserer Gegend aus. Ich persönlich finde es sehr gut wenn man sieht wie andere Arbeiten, dadurch kann jeder sein Wissen erweitern. Was soll daran schlecht sein. Wir (Leute aus versch. Firmen) machen sogar regelrechte Workshops um F ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussformen mit CATIA V5
juergen_j am 10.06.2009 um 09:40 Uhr (0)
Hallo RickyDie Entwicklung von Konstruktionsmethodiken sind in der Regel Prozesse in denen viel Leistungen und Erfahrungen der Mitarbeiter stecken, nicht zu unterschlagen sind auch die imensen Kosten die hierdurch anfallen. Eine ausgefeilte Methodik erlaubt es dir zügig Formen zu erstellen bzw Änderungen einzubringen, was natürlich ein klarer Vorteil gegenüber dem Wettbewerb ist. Methodiken zu veröffentlichen bedeutet der Konkurenz Futter zu geben, was bei der derzeitigen "angespannten" Situation im Forme ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussformen mit CATIA V5
Onkel_HO am 10.06.2009 um 10:02 Uhr (0)
... na ja Methodiken.Sklettmodell, werdet Ihr wahrscheinlich doch auch in SW benutzen.Ihr hab ein recht teueres Programm. In der Regel sollte euch der Softwarelieferant helfen, sonst würde ich mal den Einsatz der Software in Frage stellen. mfgHO [Diese Nachricht wurde von Onkel_HO am 10. Jun. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Planes bei STEP mit exportieren
Woody-GD am 09.06.2009 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe das Problem, dass ich von Kunden ein CATIA V5 - Modell mit Ebenen erhalte. Dieses Modell muß ich nun nach Pro/E konvertieren. Hierbei werden aber mit dem STEP-Prozessor von Dassault keine Ebenen übertragen. Kennt einer einen Weg, wie ich CATIA dazu bringe, mir diese Ebenen mit zu exportieren. Idealerweise über STEP, es wäre für mich aber auch über eine andere neutrale Schnittstelle möglich.Danke für die HilfeWoody

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächen ausschneiden?
Everest8850m am 10.06.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo!Ich habe die Konturen eines Elementes (Lenkrad) auf eine dahinter liegende Fläche projeziert und möchte nun gerne Teilflächen dieser Fläche wegschneiden, nämlich die Teilfläche um die äußere kreisformige Kontur herum und drei kleinere Teilflächen dazwischen ausschneiden.Siehe Beispiel-Bild in der Anlage.Das dürfte theotetisch nicht so schwierig sein, aber ich habe keine Ahnung wie das geht und in welcher Umgebung ich das machen muss.Alle meine Versuche schlugen bislang fehl!Catia V5R17.Kann jemand he ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Eingabeelemente Powercopy
tberger am 10.06.2009 um 13:34 Uhr (0)
Wie wäre es zunächst mit einem Replace der Punkte (Geometrie rutscht "hoch") und einem anschliessenden manuellem Aufsuchen der Features, die du wieder auf den anderen Punkt hängen möchtest? Wenn du eine assoziative Kette hast müsstest du nur das "Glied" entsprechend umhängen, das den Rattenschwanz wieder mit sich zieht.Grüße aus dem RheinlandPS: ich habe fünfmal darüber gelesen und gehe jetzt mit einem Knoten im Hirn in die Pause. Bilder wären manchmal ganz gut.------------------CATIA - eine Laune der Natu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Eingabeelemente Powercopy
tberger am 10.06.2009 um 14:28 Uhr (0)
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann willst du "nur" eine andere "Startsituation" für deine Powercopy und ich lag mit meiner Annahme richtig.Wenn wirklich die Kette so aussieht:Punkt.1-Linie.1Punkt.1-Geometrie etc.oder auch Punkt.1-Linie.1-Geometrie etc.dann erzeuge doch einfach erst einmal einen unabhängigen Koordinatenpunkt (oder auch vorübergehend als Datum) Punkt.2, der genau dort liegt, wo dein ursprünglicher Punkt liegt.Dann ersetzte Punkt.1 mit dem neuen Punkt in identischer Lage. - Geometrie b ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Überschneidungsanalyse
corso am 13.10.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich beschäftige mich gerade mit der statischen Kollisionsanalyse .Leider ist meiner Meinung nach in der Onlinehilfe mehr schlecht als recht erklärt, wie CATIA mit Überschneidungen, Kontakt und Sicherheitsbereich umgeht und beim Berechnen vorgeht.Hat jemand da draußen vielleicht bessere Unterlagen dazu? Wo kann ich darüber was finden?GrußMatthias

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Spritzgussformen mit CATIA V5
Schwebe am 10.06.2009 um 23:56 Uhr (0)
Hallo ricky.ro,wie meine Vorredner schon sagen, liegt der Schlüssel zum Erfolg im Skelettmodell, an das du alle Einzelteile hängst. Solch ein Modell habe ich schon von Audi gesehen. Das Werkzeug war wundervoll strukturiert. Schau mal bei der Audi-Akademie vorbei, ob sie in dieser Richtung Kurse anbieten. Ich war in Neckarsulm bei einer Grundschulung und war sehr begeistert. Ingolstadt liegt ja fast bei dir vor der Tür. Mit Mastercam kann man doch auch gute Flächen basteln. Hast du kein Moldplus?Quick and d ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie arbeitet man mit mehreren Personen an einem Catia Produkt
Clinton am 19.08.2011 um 14:25 Uhr (0)
@Christian.B.,solche Aufgaben sollten sich auch mit ENOVIA SmarTeam koordinieren...GrußClinton

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie arbeitet man mit mehreren Personen an einem Catia Produkt
RSchulz am 19.08.2011 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:solche Aufgaben sollten sich auch mit ENOVIA SmarTeam koordinieren...Hi Clinton,für 2 Leute ein ENOVIA SmarTeam einrichten ...weist du, was da alles hintersteckt und was das kostet?------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz