|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
RSchulz am 24.06.2009 um 11:40 Uhr (0)
Vor allem ist die Frage was heist überholt... Die in dem Angebot verwendete Hardware ist meiner Meinung nach aktuell und eine der Leistungsfähigen. Bei der aktuellsten Hardware zahlt man meistens nur für wenige mehr deutlich mehr.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
rudis am 24.06.2009 um 13:50 Uhr (0)
richtig das sehe ich genau so, lieber kurz vor dem Generationswechsel noch kaufen anstatt sehr teuer und neu sein eigen zu nennen.Mir hat man zum Rechner die Grafikkarte ATI V7700 512 MBram ans Herz gelegt. Ist teurer als die fx1700, hat die auch die bessere Performance?Danke lggerade was im Netz gefunden, die FX1700 hat hier besser als die V7700 abgeschnitte wobei die auch noch 200 Euro günstiger ist. http://www.tomshardware.com/de/charts/workstation-grafikkarten-chart s/SPECopc-Viewperf-10.0-CATIA,12 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
kri am 24.06.2009 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,ob ATI oder Nvidia (PNY) ist eher eine Glaubensfrage.Allerdings liest und hört man im OpenGL-Bereich weniger über Probleme mit Nvidia Grakas.Für Catia brauchst Du ohnehin ziemlich wenig Leistung, selbst meine alten Karten schlagen sich noch wacker.Wichtig ist nur eine saubere (professionelle) OpenGL unterstützung.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assembly in *.sat Format speichern
ogard1 am 24.06.2009 um 19:38 Uhr (0)
Hallo,Catia V5 unterstützt das Format nicht.Was für System nutzt der Lieferant?Schau mal hier in einem anderen Forum.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle für Rohre
Marci83 am 24.06.2009 um 20:15 Uhr (0)
Jaaaaa, habs jetz!!!! ( bzw kurz nach deiner Antwort, nur kam meine Freundin dann Heim ) Wenn ich jetzt die Punkte als .xls speichere, wirft mir Catia die Koords sehr unübersichtlich aus!!! Hätte dis am liebsten so -- | Punkt | X | Y | Z | Radius | ..... die Striche ( | ) sollen die Spalten darstellen und in den Zeilen darunter logischerweise die entsprechenden koords.Is das möglich, oder muss dis von Hand abgetippt werden !? Hab da entdeckt, dass man .csv-Dateien ganz einfach in die Zeichnung einbinden k ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ebenen des Achsensystems
CEROG am 24.06.2009 um 21:11 Uhr (0)
Abgesehen vom Punkt haben alle Elemente eine Richtung. Unter Insert Operations Invert orientation im Generative Shape Design kannst du die Richtung umkehren.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
rudis am 24.06.2009 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir möchte uns neue Hardware zulegen. Wir haben Catia V5 R18 im Einsatz in Verbindung mit Fastrim für unsere Trumpf Lasermaschinen zum Laserschneiden und Laserschweissen.Große Baugruppen haben wir nicht im Einsatz. Betriebssystem momentan WinXP 32 Bit. Jemand eine Empfehlung für einen Pc welcher bei knapp 2000 Euro liegen kann?Danke lg------------------lets Do IT,
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
rudis am 24.06.2009 um 11:15 Uhr (0)
also ich habe jetzt gedacht an: HP Workstation xw4600 E8600, 4GB Ram und die Graka nVIDIA Quadro fx1700 512MB.was meint ihr dazu?------------------lets Do IT,
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
RSchulz am 24.06.2009 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,schau mal hier... http://www.inneo.com/frameset_DEU.htm?loadurl=/epages/inneo.storefront/DE/UserTemplate/cad_de_edition_shop%3Fshop_nr%3D3 ich habe bis jetzt noch kein besseres Angebot finden können.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware Empfehlung für Catia
rudis am 25.06.2009 um 08:40 Uhr (0)
ok danke dir!------------------lets Do IT,
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle für Rohre
Ancela am 25.06.2009 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Marci83,bestehende Punkte kann man doch nachträglich umwandeln in Punkttyp "Koordinaten" (sind sie wahrscheinlich schon). Unten im Feld gibts noch: Referenz. Und wenn Du dort Deinen gewollten (Null)Punkt als Referenzpunkt anklickst, schreibt es dann die Werte für x,y und z vielleicht gleich richtig um?GrußAngela------------------Materie ist reiner Geist, nur eben dichter.Catia ist dann wohl irgendwo dazwischen...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bedingte Parametersteuerung
CEROG am 24.06.2009 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von as02011961:Hallo zusammen, ich möchte einen Parameter vom Typ "angle" in Abhängigkeit von einem Parameter vom Typ "string" steuern, und zwar so, dass bei Zeichenkette "auf" sich ein Winkel von 135° einstellt und bei der Zeichenkette "zu" ein Winkel von 0°.Geht das?Ja. Zitat:Und wenn ja, wie?1. Die "einfache" Lösung Du benötigst dazu die KWA-Lizenz. Damit kannst du eine Rule in der Art "wenn String == "offen" dann Winkel =135 Grad" programmieren.2. Du arbeitest mit einer Konstru ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bedingte Parametersteuerung
tberger am 24.06.2009 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,du koenntest noch folgendes versuchen, ich glaube, bei reinen Formelbeziehungen bracuht man keine KWA-Lizenz (ich kann mich aber taeuschen)Erzeuge in einem Part einen String Parameter "ZUSTAND" mit den values "AUF" und ZU"Dann noch einen Angle-Parameter mit Namen "WINKEL"Dann fuegst du dem Winkel folgende "Gleichung zu:WINKEL = ReplaceSubText(ReplaceSubText(ZUSTAND ,"ZU" ,"0"),"AUF","135") -ToReal() * 1 degDann wuerdest du als Ergebnis 0 deg bei "ZU" und 135 deg bei "AUF" bekommen.Gruesse aus dem Rhe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |