|
CATIA V5 Allgemein : Einarbeitung CATIA V5
uwe.a am 10.07.2009 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sandman78:Hallo!Ich geh ab Dienstag auf ne Schulung für Catia V5 für 2 Wochen. Fange am 27. meinen ersten Job nachm Studium an.Ich bin nun auf der Suche nach Literatur für CATIA-Anfänger. Was könnt ihr mir empfehlen? Wie lange braucht man circa um mit CATIA produktiv arbeiten zu können?Viele Grüße... nun bleib mal ruhig nach der Schulung mußt du (sicher) auch noch eingearbeitet werdenschönes WE
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einarbeitung CATIA V5
Sandman78 am 10.07.2009 um 16:24 Uhr (0)
Ich bin doch ganz ruhig ;-)Nur möchte ich mich vernünftig einarbeiten, weil ich bei dem Job direkt viel Verantwortung übernehmen werde. Daher bin ich auf der suche nach guter Literatur!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinaten
tberger am 10.07.2009 um 16:33 Uhr (0)
... ich habe es nach Versuch 2 auch noch nicht ganz verstanden.Du kannst doch jederzeit Products und Teile eines Products innerhalb einer "Gesamtbaugruppe kopieren und einfügen, die Products und Teile des Products werden dann mit derselben Lage eingefügt.Also:Erstelle dir ein neues leeres Product. Füge dir dein richtig positioniertes Product (evtl. mit seiner Hauptbaugruppe, wenn es damit positioniert wurde) da hinein, füge weitere leere Products ein, in die du hineinkopieren willst.Dann aktivierst du z.B. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unabhängige Kopie aller Daten und Vernküpfungen
tberger am 10.07.2009 um 16:44 Uhr (0)
Zeichnungen wissen, auf welche Teile/Baugruppen sie linken, umgekehrt nicht. Aus der Dateiverwaltung von CATIA heraus wirst du die Zeichnungen nicht automatisch mit kopiert/gesichert bekommen.Das könnten PDM-Systeme leisten.Wenn ihr schon auch mit Zeichnungen arbeitet, werdet ihr die vielleicht ja auch in einem speziellen Unterordner gesichert haben. Dann den einfach mitkopieren. Klar, geht das nicht, wenn man nur einen bestimmten Teil der Zeichnungen braucht. dann muss man eben mit entsprechenden eindeuti ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz blockiert
Axel.Strasser am 10.07.2009 um 22:59 Uhr (0)
Ich habe jetzt leider keinen Zugriff auf das LUM Manual und auswendig weiss ich den Parameter auch nicht. Schau dass Du Dir ein Manual runterladen kannst, da sind alle Parameter gut dokumentiert.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkt-Präsentation
teensoldier am 11.07.2009 um 20:56 Uhr (0)
Hi,kennt ihr Möglichkeiten, wie man seinen Zusammenbau mithilfe von Catia oder anderen Tools grafisch aufbereiten kann?Ich habe mal in einer Präsentation ein Bild von diesem einen City-Roller aus dem Einsteigerbuch für Catia gesehen, wie er in der ISO-Ansicht da stand, die Einzelteile schöne Farben hatten und der gesamte Roller eine etwas dickere umlaufende Linie als Kontur hatte (dazu hätte ich jetzt gerne einen Screenshot aus dem 3Dxml Player gemacht, aber ich sehe gerade, dass die Darstellung beim Marki ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Excel-Tabelle importieren
Neo09 am 12.07.2009 um 16:57 Uhr (0)
Moin zusammen,ich hab gehört, dass man Excelfiles in Catia importieren kann.Nun würde ich gerne eine Excelfile, in welcher höhe, breite, usw. von Bauteilen hintelegt sind in Catia importieren. Funktioniert so etwas?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kanten und Scheitelpunkte ausblenden / ändern
trala-la am 12.07.2009 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Bevor ich wegen diese Frage umgebracht werde , muss ich sagen, dass ich neu zu Catia bin. In meiner alten Bude habe ich mit OneSpace Designer gearbeitet und nun muss ich das System wechseln. Leider komme mit dem Aussehen von Catia nicht richtig klar. Die Linienstärke der Kanten ist mit 2px viel zu dick. Ich habe immer das Gefühl, dass ich Zeichentrickfiguren anstatt 3D Modelle zeichne. Ich könnte nun die Stärke der Linie auf 1px reduzieren und alles sieht besser aus (aber nicht perfekt). Di ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz blockiert
muh am 13.07.2009 um 08:43 Uhr (0)
Danke für den Tip, Axel. Das werde ich als nächstes versuchen.Sobald ich eine Lösung habe, melde ich mich nochmal.Grußmuh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; IV 2008; Catia V5R19SP3HF19 (Daimler); UltraArc, FetaureCAM V14
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Lokalisierung verknüpfter Elemente mit DLNames
CEROG am 12.07.2009 um 13:09 Uhr (0)
Dann mußt du ohne DL-Names arbeiten. ------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Lokalisierung verknüpfter Elemente mit DLNames
CEROG am 12.07.2009 um 13:16 Uhr (0)
DAs arbeitet genauso, wie es soll. Da gibt es nichts anderes einzustellen.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu Lokalisierung verknüpfter Elemente mit DLNames
Templer am 13.07.2009 um 08:45 Uhr (0)
Also das thema ist ein sehr kniffliges.Ich habe in letzter zeit viel mit diesen optionen herumspielen müssen und ich kann sagen, es ist sehr wohl möglich in einen DLName Subfolders zu haben, diese werden dann eben nicht angezeigt, aber Catia sucht die daten daraus zusammen. Nur zurückspeichern kann man eben nicht wenn neue daten angelegt werden.Alles was dazu notwendig ist, ist entweder "Relativ Folder" oder "Other Folders" In den Online doc gibt es auch ein schönes bild dazu wie die settings sich auswirke ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DENC-organizer für R19
Axel.Strasser am 13.07.2009 um 11:43 Uhr (1)
Nachdem es denc nicht mehr gibt und die in PTC integriert wurden, wird es da IMHO nichts mehr geben. Schau Dir doch als Alternative mal den Companion an. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |