|
CATIA V5 Allgemein : CAtia V5 R16 funktioniert nicht auf Xp
RSchulz am 29.09.2009 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BrettiCAD:Hallo!Hast Du XP Home oder Professional?XP Home halte ich wegen schlechter Erfahrung nix von!Auf XP Professional läuft es aber normal immer, wenn die Hardware stark genug ist.Jemand von 3DConnexion sagte mir allerdings, daß Catia nur auf einen CPU-Kernel zugreift. Vielleicht gibts Probleme wenn Du einen Dual- oder Quad-Core benutzt. Ein P3 oder P4 reicht nämlich auch, wenn die Grafikkarte mitspielt."Ich hoffe geholfen haben zu können!"Gruß!BrettiCADDas mit dem P3 halt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAtia V5 R16 funktioniert nicht auf Xp
RSchulz am 29.09.2009 um 16:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nik 903:40 Gb Festplatte 128 MB Arbeitsspeicher, XP Prof. mit Sp2, Grafikkarte NviaWas? 128MB Arbeitsspeicher? Ich wundere mich, dass du CATIA überhaupt aufbekommst. CATIA lagert ohne irgendetwas geladen zu haben schon mehr aus. Dazu kommen Betriebssystem etc.. Da wundert es mich nicht, dass CATIA abstürtzt, sobald du den Skizzierer oder gar ein 3D-Objekt öffnest. Mindestens 1GByte werde benötigt. Solltest du dich verschrieben haben, würde mich die genaue Bezichnung der Grafikk ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAtia V5 R16 funktioniert nicht auf Xp
Nik 903 am 29.09.2009 um 17:05 Uhr (0)
Das Betriebssystem ist XP Prof und damit läuft es eigentlich ganz gut aus den meisten Rechnern ausser auf meinen. Ok der Arbeitsspeicher ist nicht 128 sondern 254 war ein Fehler, an der Grafikkarte liegt es auch nicht konnte ich schon ausschliessen es liegt der Fehle rwahrscheinlich im Start Programm mal sehen wie ich den raus kriege.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part aktivieren/deaktiviern per Makro
tberger am 30.09.2009 um 09:24 Uhr (0)
Oder noch einfacher:einmal händisch das erste aktivieren/inaktivieren und danach jede weitere Zeile anklicken und "Repeat" (ctrl-"Y") verwenden. Undo kennt ja jeder, repeat aber kaum einer.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug?
tberger am 30.09.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Neo,verwendest du zur Positionierung deiner Parts Axis Systems? Wenn du die "drehst" etc., kann es evtl. sein dass du dabei left-handed Axis Systems erstelltst? Dann würden die Bedingungen nicht mehr aufgelöst werden können und deine Teile bleiben "stehen".Wenn du AXS-AXS coincidences verwendest, dann sehe dir doch mal die beteiligten AXS in ihrer Definition an, ob da was von left-habded steht.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug?
Neo09 am 30.09.2009 um 08:09 Uhr (0)
Moin, ich habe ein Part und ein Catia V4 Solid, beide sind an eine Ebene verknüpft, die durch Parameter frei im Raum verschiebbar ist; ebenso ist das Part und das Solid um 180° drehbar, durch symmetrie bzw. verwendung einer smart plane/inverse plane.Funktioniert alles wunderbar, nach mehrmaligem drehen und Eingabe verschiedener Koordinaten wird irgendwann das Part nicht mehr mitgezogen, unabhängig welchen wert ich eingebe.Könnte das ein bug in Catia V5.R19
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug?
RSchulz am 30.09.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,wenn die Bedingungen aufgelöst werden und die Verbindungen nicht verloren gegangen sind, könnte es ein Bug sein. Was ich nicht ganz verstehe ist, was genau du mit frei im Raum meinst. Der 3D-Raum in CATIA ist ja nur virtuell und solange du nicht irgendetwas fixiert hast, ist es ein Glückspiel, was sich wohin mit welcher Bedingen verschiebt. Da du aber speziell aufs Part ziehlst, gehe ich davon aus, dass die Ebene sich weiterhin verschiebt. Das Part selbst ist nicht im eigenen Fenster geöffnet und ste ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug?
Neo09 am 30.09.2009 um 08:24 Uhr (0)
also freim im raum, meine ich durch verschieben der ebenen; bedingungen sind in ordnung, was verstehst du unter cleanen, wie mach ich das?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug?
RSchulz am 30.09.2009 um 08:27 Uhr (0)
Datei Schreibtisch rechte Maustaste auf das Produkt bzw. das zu clenende Dokument CATDUAV5 cleanen anwählen mit ok starten Dokument speichern...------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vista 32 bit öffnen von Dateien
brunetti am 30.09.2009 um 11:16 Uhr (0)
Servus!Mit viel Arbeit und Sucherei im Netz habe ich es geschafft die CATIA V5R18 auf meinem Laptop mit Windows Vista Home Premium 32bit zum Laufen zu bekommen.Ich kann aber keine Dateien öffnen.Über Datei - Öffnen funktioniert es, aber wenn ich doppelt auf die Datei klicke, kommt folgende Fehlermeldung:LizenzmanagerUmgebung nicht festgelegt oder ungültig.Eine Umgebung unter Verwendung des Befehls setcatenv setzen.Wie bekomme ich das denn jetzt zum Laufen?Vielen Dank schon mal!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vista 32 bit öffnen von Dateien
RSchulz am 30.09.2009 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,es scheint so, dass du nicht die Standardumgebung angepasst, sondern ein davon getrenntes Environment hast. Wenn du CATIA über eine Verknüpfung öffnest, dann greift dieses über die in der Verknüpfung angegebenen Parameter auf ein Environment zu. Wenn dieses nicht in dem Pfad unter dem Namen des während der Installation angegebenen liegt, dann wird auch nicht auf dieses beim Öffnen des Standardcatias zugegriffen. Dies kann dir natürlich passieren, wenn du nicht normal installiert und mit Copy Paste ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part aktualisieren
tberger am 30.09.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Lukas,willkommen im Forum.Prüfe bitte deine Visualisierungseinstellung, ob du z.B. "only current body" oder "only current operated solid" aktiv hast (7. Icon Toolbar Tools im Part Design). Dann deaktivieren und wieder melden, wenns immer noch nicht klappt.Evtl. kannst du auch versuchen durch "Define in Work Object" auf den Part Body, obs dann besser ist.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part aktivieren/deaktiviern per Makro
m.k am 29.09.2009 um 21:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,es ist ja möglich ein Part über object -- activate/deactivate component // Objekt -- Komponente deaktivieren/aktivierenaktivieren bzw. zu deaktivieren. Wenn ich dies aber über ein Makro aufzeichnen will, schreibt CATIA nichts mit. Geht dies grundsätzlich nicht per Makro oder mache ich etwas falsch?Vielen Dank schon im Voraus!Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |