|
CATIA V5 Allgemein : Part aktualisieren
Heberger am 30.09.2009 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Thomas,zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich hab die deutsche Version von Catia und weiß nicht, was du mit Zitat:"Evtl. kannst du auch versuchen durch "Define in Work Object" auf den Part Body, obs dann besser ist."meinst. Die Buttons "Nur aktueller Körper" und "Nur der Volumenkörper der derzeit in Bearbeitung ist" im Toolswerkzeug habe ich, wie von dir beschrieben, aktiviert und deaktiviert. Es klappt leider nicht.Gruß Lukas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part aktualisieren
tberger am 30.09.2009 um 16:23 Uhr (0)
Dann schicke mal ein Bild von deinem Bildschirm hoch, damit ich/andere suchen kann/können.Versuche auch mal mit der rechten Maustaste auf den "Hauptkörper" zu klicken und "Als Objekt in Bearbeitung" definieren, falls dieser nicht unterstrichen im Baum dargestellt wird.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part aktualisieren
tberger am 30.09.2009 um 20:15 Uhr (0)
Hallo,ich hatte vorhin schon geschrieben, dass du die Icons an 7.Stelle der Toolbar Tools deaktivieren solltest. In deinen beiden Snapshots sehe ich, dass du das Icon für "Only current operated solid" aktiv hast".Ich vermute, du hast mehrere Körper und bist aktiv in einem anderen Körper oder du hast nur einen Körper und der ist nicht aktiv in Bearbeitung gesetzt (sondern irgendein Feature, das wir nicht in deinen Snapshots sehen, weil garnichts unterstrichen ist).------------------Grüße aus dem RheinlandTh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Maße eingeben/ändern
renefroemberg am 02.10.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit Catia V5 R18.Bei Solid Works kann man 2 linien machen, wenn man diese bemaßt ist das eingabefelt für den Wert sofort markiert und man braucht die Zahl nur eintippen. Bei Catia muss man den Wert erst doppelt anklicken um ihn dann ändern zu können. Gibt es Möglichkeiten die zu ändern bei CAtia oder ist es zufällig in der R19 Version`?Vielen Dank im Voraus.mfg Rene
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formeleditor und logische Operatoren
LuNo am 17.03.2011 um 09:28 Uhr (0)
Hallo MörchenMit dieser Formel sollen in bestehenden Normteilein eines OEMs aus Niedersachsen mit Konstruktionstabelle und Regelen, je nach Aktivierung von Körpern, Bohrungen aktiv/inaktiv geschaltet werden.(Es müssen die UDF-Bohrungen durch CATIA-Bohrungen ersetzt werden.) Da wir keine Lizence für den Regeleditor haben muss ich mich an die Ergebnisse der Regel, also aktive/inaktive Adds, halten und mit Formeln arbeiten.Die Logik heisst: Wenn Add1.Active oder Add2.Active dann Hole1.Activeso verständlicher?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Check mit KWA-Lizenz
CEROG am 01.10.2009 um 16:20 Uhr (0)
@cmb: Mörchen benutzt im ersten Posting keinen Check sondern eine ganz normale Formel. Die geht auch mit einer normalen HD2.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ich kann mit R19 kein Cadam (.cdd) öffnen
RSchulz am 15.03.2011 um 10:35 Uhr (0)
Ich glaube nicht, dass die Schnittstelle irgendwann noch mal nachgezogen wird. Brauch sie aber auch nicht unbedingt. Abhilfe schafft die Installation von CATIA-32bit parallel zur 64bit-Variante. Diese läuft ebenfalls auf 64bit-Betriebssystemen, kann allerdings nur maximal 4 GByte RAM adressieren.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ich kann mit R19 kein Cadam (.cdd) öffnen
Ancela am 15.03.2011 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Rick,Danke, damit ist die Sache geklärt.Ja, wir haben Win7-64bit, dann wohl auch die 64bit-Catia-Version.Meinst Du, das geht auch irgendwann mal auch mit der 64bit-Version, oder haben die Cadam "abgeschrieben"?Danke und GrußAngela
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ich kann mit R19 kein Cadam (.cdd) öffnen
RSchulz am 15.03.2011 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Angela,die Schnittstelle, die diese Daten öffnen kann, wird nur von der 32bit-Variante mitgeliefert. Demnach vermute ich mal, dass du versuchst die Dokumente mit der 64bit-CATIA-Version zu öffnen.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile gelöscht - Im Schreibtisch vorhanden
trala-la am 02.10.2009 um 16:37 Uhr (0)
Tach Zusammen!Ich habe aus versehen Teile mit dem Windows Explorer gelöscht. Als ich meine Baugrupper äöffnette, mekerte Catia (zurecht), dass Teile fehlten.Die fehlende Baugruppe sind noch vorhanden und könnte schnell wiedereingefügt werden. Das Problem ist aber, dass ich die alten "Verbindungen" dieser Baugruppe vom Schreibtisch nicht löschen kann. Die "Löschfunktion" funktioniert leider nicht.Im Model selbst, gibts keine (sichtbaren) Resten von den gelöschten Teilen (also weden teile noch Bedingungen)Wi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile gelöscht - Im Schreibtisch vorhanden
trala-la am 02.10.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hi,Ich bin ganz neu zu Catia und kenne Catdua nicht.Wie lasse Catdua drauf laufen?danke und schönes WE.TRala
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile gelöscht - Im Schreibtisch vorhanden
tberger am 02.10.2009 um 19:38 Uhr (0)
Warum so kompliziert und erst mal den Baumeintrag löschen?Wenn du die Baugruppe wieder einfügen möchtest, sollte es normalerweise genügen, die Daten im Verzeichnis wieder reinzusetzen (so habe ich dich verstanden dass du die Daten ja noch hast) und im CATIA das Baugruppenfenster zu schliessen und wieder die Baugruppe zu laden. Oder CATIA schliessen und Daten ins Verzeichnis legen, danach starten, laden.Du kannst auch, wenn die Daten "woanders" liegen, die Daten an den Baumeintragungen, die ins Leere gehen, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 Literatur für Anfänger
Canablizz am 03.10.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hi,ich habe vor 2 Wochen in der Arbeit angefangen mit Catia v5r16 zu konstruieren. Da dies mir richtig Spaß macht und ich vorhabe später in der Konstruktion zu arbeiten (Bin momentan Azubi 3 Lj) habe ich mir Catia auf meinem PC zugelegt. Um mehr über Catia zu erfahren habe ich mich im Internet schon über ein paar Bücher informiert, doch die Meinungen zu den jeweiligen Büchern von Käufern sind sehr unterschiedlich. Könnntet ihr mir ein Buch zum Einstieg in Catia empfehlen? Hier im Forum gibt es zwar auch sc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |