|
CATIA V5 Allgemein : Funktionskurve in CATIA-Zeichnung übertragen?
tberger am 06.10.2009 um 17:20 Uhr (0)
Schön, dass es jetzt klappt.Grüße nach "Minga"------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 fuer Windows 7 ?
Catrin am 06.10.2009 um 21:36 Uhr (0)
Ok, ich danke Euch sehr.Mal schauen, ob ich bald mehr weiss.Beste GruesseCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R19 Datei runterkonvertieren
Track Daniels am 07.10.2009 um 13:19 Uhr (0)
Hi,wenn es STP-Daten sind brauchst du nichts zu machen,die kann man mit Catia allgemein öffnen,egal welches Release.------------------Zum Beenden OK anklicken!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Fenster mit Part + Baum auf zwei Monitore verteilen
CEROG am 01.10.2009 um 15:55 Uhr (0)
CATIA läuft in einem Fenster, in dem die Dokumentenfenster geöffnet werden. Der Baum gehört in ein Dokumentenfenster. Daraus folgt, daß das nicht geht, was du möchtest.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Fenster mit Part + Baum auf zwei Monitore verteilen
RSchulz am 01.10.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo,wenn du 2 unterschiedliche Auflösungen verwendest, wird es schwer vernünftig mit beiden Monitoren arbeiten zu können. Grundvoraussetzung ist aufjedenfall, dass du CATIA über beide Bildschirme verteilt öffnest. Dann kannst du innerhalb des einen CATIA-Fensters auch die Fenster verteil anzeigen.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu vers ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Klartext Information ueber Properties
tberger am 09.10.2009 um 11:45 Uhr (0)
Was denn für Properties?UserAddedProperties oder die schon vorhandenen oder beides?Das könnte über ein Makro bewerkstelligt werden, das die Teile eines Verzeichnisses der Reihe nach lädt und danach die Properties in die csv schreibt.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Klartext Information ueber Properties
tberger am 09.10.2009 um 14:25 Uhr (0)
Und wie soll das csv dann "formatiert" sein? Soll das ein entsprechend der Anzahl der gefundenen Properties gefundenes Feld sein, also nach Rechts die Spalten mit Properties nach unten mit dem jeweiligen Part?Dann müsste man mit arrays arbeiten.Oder soll "der Reihe nach" jedes Part/Produkt mit seinen gefundenen Parametern gelistet werden, das das Feld sonst zu weit nach rechts läuft, wenn es zuviele Props über alle Files verteilt gibt? Das wäre einfacher.Jedenfalls ist das alles schon ein bisschen aufwändi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Klartext Information ueber Properties
DanielFr. am 09.10.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Daniel,genau das selbe Thema hatten wir schon einmal vor ca. einem Monat. Ich habe damals ein Makro geschrieben das auch schon ausgiebig getestet wurde. der Hintergrund war damals auch die Überführung von Daten in ein PDM System. Hier mal der Link zum Thema Klartext Information ueber Struktur. Hier mal das *.zip File runterladen, entpacken und als vb-Libary einbinden. Die CATMain starten und staunen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bestimmtheit Skizze
DanielFr. am 08.10.2009 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,Skizzen müssen nicht grün sein sollten aber. Es gibt Anwendungsfälle in denen eine Skizze nur fixiert wird (z.B. im Styling-Bereich wenn mit Splines gearbeitet wird), aber "normale Skizzen" sollten auf jeden Fall grün sein.Um jetzt einen Lochkreis zu erstellen würde ich nicht alle Löcher in die Skizze einzeichnen sondern den dafür implementierten Befehl (z.B. Cicular Pattern) im 3D Verwendung. Hierzu brauchst du nur eine Skizze mit einem Loch und der Rest wird im 3D "vervielfältigt". Somit musst du n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bestimmtheit Skizze
CEROG am 08.10.2009 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dragunov:Müssen Skizzen immer komplett grün sein?Wenn einbe Skizze nicht isobestimmt ist, besteht die Gefahr, daß versehentlich Geometrie verschoben wird. Zitat:Falls ja, wie kann ich bei dem Befehl Drehen oder Verschieben die Bedingungen mit kopieren? Wenn ich zB einen Lochkreis erstelle mit sehr vielen Kreisen, müsste ich ja alle einzelnen Kreise per Hand mit Bedingunen versehen damit die Zeichnung komplett grün ist.Dazu solltest du dir das Thema Muster mal anschauen.Ein Blic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung - Volumenkörper mit Mehrfachschnitten
tberger am 09.10.2009 um 16:59 Uhr (0)
Evtl. könntest du dir auch mit Hausmitteln folgendes "antun":Mit Isolines und Sections ein entsprechendes Gitternetz auf deine Loft-Fläche legen, dieses Gitter dann mit Splitflächen in entsprechend Stücke teilen, die du auch aufbringen willst. Dann könntest du anhand der Isolines-Längenabschnitte feststellen, wie gross die einzelnen Teile sein müssten.Klar, ich keinne jetzt nicht die Komplexität deiner Teile, vielleicht nutzt es ja was, wenn es eine einmalige Aktion ist.Ansonsten könnte man auch die einzel ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rumpfsegmentierung für Flugzeugmodellierung
zeneise87 am 14.03.2011 um 13:49 Uhr (0)
Hallo!Für die Arbeit modelliere ich derzeit ein Flugzeug (Standardkonfiguration) in Catia. Mit der äußeren Hülle bin ich fertig. Jetzt muss ich mit der inneren Struktur anfangen. Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt eine Fläche (hier Zylinder vom Rumpf) im Nachhinein nochmal zu unterteilen. Ich möchte nämlich den Rumpf in mehrere Segmente unterteilen, um dann die Stringer und Spanten einzufügen.Vielen Dank!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R16 Symbolleisten weg!!
Schroth am 11.10.2009 um 17:23 Uhr (0)
Hallo CATIA Anwender,habe ein riesen Problem bei der V5R16, Programm startet im Product. Aber alle Symbolleisten sind weg.Nur der Strukturbaum ist noch sichtbar. wer hat eine Idee wie man die wieder zurück bekommt!!!MFG Schroth
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |