|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
SmokieMcPot am 15.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von .andreas.:Hi,probiere gerade auch CATIA V5 R18 auf Vista Ultimate 32 bit zu installieren...Hab jetzt den Trick von Jay Kay mal probiert... jedoch kommt dann die Meldung "installing a 32-bit media on Windows Vista is forbidden" und es geht nicht mehr weiter...Kann mir einer sagen was das nun heißt ? Was kann ich da machen ?.andreas.Gibts hierfür inzwischen mal ne Lösung??? Habe nämlich das selbe Problem!!! Catia V5R18 und Vista Ultimate 32-bit!!!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
4k33m am 22.10.2009 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Foren-User.Ich hatte das selbe Problem. Hier die Lösung, welche zumindestbei mir funktioniert hat.1. Wechseln in die Eingabeaufforderung (Windows-Taste + R - "cmd" eintippen (ohne"") und Enter drücken)2. In der Eingabeaufforderung folgendes ohne "" eingeben: "net user Administrator /active" und Enter drücken3. Es erscheint "Befehl wurde ausgführt"4. Catia installieren5. In der Eingabeaufforderung folgendes ohne "" eingeben: "net user Administrator /close" und Enter drückenEventuell muß Administrato ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbe im Drafting
tberger am 22.10.2009 um 15:26 Uhr (0)
Stimmt ...Aber - nur wenn man viele Wege kennt, kommt man auch bei einem Stau ans Ziel ...------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbe im Drafting
tberger am 22.10.2009 um 14:37 Uhr (0)
In den ToolsOptions die Farbe für FakeDimensions von braun auf schwarz ändern wäre eine Möglichkeit.Oder activate analysis display mode ausschalten.Alles unter Tools-Option-Mech.Design-Drafting, Tab"Dimension" ganz unten.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbe im Drafting
tberger am 22.10.2009 um 15:00 Uhr (0)
Das glaube ich nicht, da die Tools-Options-Einstellungen für den eigenen User gelten. Es sei denn, der User arbeitet am selben Rechner mit demselben Account.Ich gebe auch dir Recht, dass es mit schwarz-weiss-Einstellung auch gelöst werden kann. Ich möchte aber keine Diskussion über Einstellungen auslösen. Jeder, der Knöpfe verdreht muss wissen, dass er sie verdreht hat. Oder mal wieder irgendwann die Settings löschen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbe im Drafting
tberger am 22.10.2009 um 15:42 Uhr (0)
Genehmigt Ne ernsthaft - das Wissen um die ganzen Wege udn Möglichkeiten gehört auch zur Methodenentwicklung. Mal links, mal rechts und dann wieder mittendurch. Ich bin auch froh um dieses Forum, weil man immer wieder mal eine Idee - oder einen Spruch abgreifen kann. Und bisher gibts keinen Ingenieur, der das Rad wirklich zweimal erfunden hat.Schönen Feierabend euch allen!Thomas------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - FTA Toleranzen
Azrael1983 am 11.03.2011 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,danke für die Info!Wenn ich das jetzt richtig verstehe, wird mit FTA lediglich die Konstruktion des Bauteils bzw. die Festlegung von Toleranzen erleichert!? Toleranzen können bereits während der Konstruktion eingegeben werden und nicht erst nachträglich bei der Zeichungsausleitung!?MfG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linie im Hide mit R19 nicht messbar??
tberger am 23.10.2009 um 08:46 Uhr (0)
Ja, das hat sich wohl geändert. Meine R18(SP4) hatte das auch schon so und sorgte für Irritationen.Vielleicht weiss ja jemand einen internen Switch a la MEASURE_HIDE = 1 oder so ähnlich.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
CFrank am 11.03.2011 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,meines Wissens nach kann man die Lizenz überschreiben, wenn der ehemalige Eigentümer der Lizenz und der zukünftige ein entsprechendes Papier unterzeichnen. Bei uns war das auch kürzlich der Fall, als wir ein ehemaliges Joint Venture komplett übernommen haben. Unser Fall ist etwas anders (keine Insolvenz), aber es zeigt dass es eine Möglichkeit geben sollte!Von wem bezieht Ihr denn die Lizenzen? Wende Dich doch mal an Euren Ansprechpartner dort!Gruß,Christian------------------XING
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
kalanja am 11.03.2011 um 09:03 Uhr (0)
hallo nochmal!folgende tests hab ich nun gemacht.ein frisches catpart genommen, und aus einer einfachen xls tabelle die parameter eingelesen, das funktioniert soweit.dann den anderen weg - die design tabelle von catia nach xls. hier ist mir aufgefallen dass catia die werte ins xls als text formatiert einträgt. ein versuch bei meiner problematischen tabelle die formatierung in text zu ändern hat nix gebracht.nun hab ich versucht meine tabelle (die probleme macht) einzulesen (in ein neues xls file). die zuor ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
iwm-cad am 11.03.2011 um 08:51 Uhr (0)
Hallo,NEIN: Der Wartungsvertrag ist noch nicht erloschen.Der ist bezahlt bis Ende des Monats. Die gesamte Firma ist i.I.Teile dieser Firma wurden bereits verkauft.Ein Teil, der mit den Catia APL, wurde von uns ausder Insolvenzmasse heraus gekauft. Dieser Teil war auch vorher selbstständig und ist durch dieMutter mit in die Insolvenz gegangen. Die Firma hat bis zumÜbergang existiert und existiert genau so weiter, nur mit neuemNamen und neuem Geldgeber. Wie ich das im ersten Post beschrieben habe.Es änder ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gleichsetzen von Maße für Kreise ect.
RT55 am 18.08.2011 um 13:44 Uhr (0)
hallo, ich würde gerne wiessen, wie man Linien, Kreise usw. in Catia gleichsetzen kann. Wenn ich diverse Bohrungen gleichen Maßes haben möchte, würde das die Arbeit vereinfachen. Leider finde ich unter Bedingungen keine Option dafür. Von Autodesk kenne ich die Funktino "Gleich" unter Beziehungen.Kann mir jemand helfen??Vielen dank------------------Wer ein warum hat, dem ist kein wie zu schwer.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gleichsetzen von Maße für Kreise ect.
tberger am 18.08.2011 um 13:52 Uhr (0)
Im Sketcher gibt es den Befehl "Equivalent Dimensions" in der Toolbar "Knowledge" (letztes Icon).Bei den Features selbst (z.B. Bohrung) behält CATIA in der Regel die letzten eingegebenen Masse und schlägt diese beim erneuten Aufruf vor (Bsp. Durchmesser der Bohrungen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |