|
CATIA V5 Allgemein : BOM
tberger am 20.10.2009 um 14:21 Uhr (0)
Ja.Das war doch die Frage, oder?------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : BOM
tberger am 20.10.2009 um 14:38 Uhr (0)
Das kann ich so nicht, da dein Vorhaben in einem mindestens ca. 10-Seitigen Macro-Code mündet, eine echte zu bezahlende Programmier-Dienstleistung darstellt und nicht ebne mal so aus dem Forum abgegriffen werden kann.Deine Frage war, ob es geht - Ja. Es gibt auch einige hier im Forum, die fit und willens sind, so was zu tun. Das geht aber eben nicht mal so. Und eine fertige Lösung sollte auch Geld kosten dürfen.Wenn du einigermassen vertraut bist mit .NET oder vba, dann kannst du mit einigen Sniplets aus d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : BOM
tberger am 20.10.2009 um 14:47 Uhr (0)
Gerngeschehen.Ich will dich ja nicht ganz entmutigen, aber der Makro-Rekorder zeichnet gerade im Drafting Bereich so gut wie nichts auf.Man muss nicht alles selbst lösen können. Wenn man weiss, dass etwas so oder so gehen kann, holt man sich einen Spezialisten. Wenn es dir / deinem Chef das Wert ist.EDIT: Fehlerteufel exorziert.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de [Di ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : BOM
tberger am 21.10.2009 um 12:38 Uhr (0)
Das liegt wahrscheinlich daran, dass deine Release niedriger ist als der Stand des CATParts.Fülle bei der Gelegenheit in deinem Profil deine Systeminfo aus, damit alle wissen, welche Daten du lesen kannst.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
BADU am 11.03.2011 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe einen ähnlichen Fall (Firmenfusion) gehabt und habe beim Dassault direkt mich informiert.Wenn man belegen kann dass die Firma aufgekauft wird ist die Möglichkeit der Lizenzübernahme seitens Dassault gegeben.Letzendlich entscheidet dies Dassault und braucht dazu alle Unterlagen die belegen dass die Firma nicht erloschen sondern übernommen wurde.Ich würde einfach mal beim Dassault Dautschland anrufen und mich das informieren, die Vertreter sind sehr Hilfsbereit erklären dir die Vorgeh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - FTA Toleranzen
DMaier am 11.03.2011 um 06:46 Uhr (0)
Functional Tolerancing und AnnotationDamit kannst du im 3D Toleranzen, Toleranzzonen, Form+Lage anbringen.Dieses passiert auf Anmerkungsebenen, die du auch ins 2D ableiten kannst.FTA wirkt sich ersteinmal nicht auf das Vermessen eines Bauteils aus, ein Bauteil wird auf "null" konstruiert.Wenn ich das richtig im Kopf habe, kannst du mit FTA ein Bautiel im 3D auf Toleranzmitte umschalten.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - FTA Toleranzen
Azrael1983 am 10.03.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe aktuell ein Problem hinsichtlich der FTA-Toleranzen.Kann mich bitte jemand aufklären was sich hinter dem Begriff FTA verbirgt!!Bisher weiß ich nur das man zum Arbeiten mit FTA ein spezielles Add-On benötigt.Aber was kann man damit genau machen und wie wirkt sich FTA auf die VErmessung des erstellten Bauteils aus.Beispiel:Ich habe aktuell ein Kunststoffbauteil, welches in Catia V5 erstellt und mit FTA toleriert wurde. Das Bauteil haben wir gefertigt und benötigen nun eine Vermessung. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
RSchulz am 10.03.2011 um 23:38 Uhr (0)
Hallo Jürgen,so wie ich das sehe und Dassault kenne, dürft ihr wohl alles neu kaufen. Der Wartungsvertrag ist erloschen und soweit ich weis, darf man CATIA-Lizenzen, wenn überhaupt bzw. nur mit dem Recht dazu, nur vermieten. Daher ist ein Verkauf dieser Lizenzen nicht gestattet.Mehr dazu kann euch aber eigentlich nur der direkte Ansprechpartner des vorhandenen/übernommenen Wartungsvertrages sagen, da dieser schließlich die direkten Rechte bzw. Verträge mit der vorherigen Firma abgeschlossen hat. Diesen kan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Lizenzübernahme
iwm-cad am 11.03.2011 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,wir haben keinen Catia Partner. Da dieses die ersten Catia APL sind.z.Zt. arbeiten wir im Hauptstandort mit SolidEdge V19.Ich bin ja mal gespannt......wie es endet oder auch nicht.Gruß Juergen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Office 2010
kalanja am 10.03.2011 um 16:47 Uhr (0)
hallo!genau es gibt ein problem. habe diese woche auf win7 und office 2010 umgestellt, und habe beim laden eines V5 modells in R19 SP5 das problem, dass die parameter assoziationen von catia automatisch gekappt werden. catia behauptet die design tabelle wurde verändert, spalten gelöscht oder parameter gelöscht (wurde natürlich nix dergleichen gemacht)macht nix dachte ich, dann weise ich die parameter halt neu zu. geht leider auch nicht, denn catia behauptet nun die tabellen werte (excel 2010) und die entsp ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Vista
cgoetze am 25.01.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Christoph,wir haben zwar kein Vista, aber die CATIA Doku bzw. die CATIA Programmdirectory CD (R18) sagt, daß VISTA nicht unterstützt wird!Das steht da:Windows Vista Is Not SupportedWindows Vista is not supported.Attempting to install this V5R18 level on Windows Vista may lead to a crash and display the following type of error:faulting module Secur32.dll, exception code 0xc0000005, fault offset 0x00001d58Gruß,Carsten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Vista
Terrrorblitz am 15.11.2008 um 12:15 Uhr (0)
Benutzerkontensteuerung aktivieren - Neustart - Rechtsklick auf die setup.exe von Catia - Eigenschaften - Kompatibilität - Haken bei "Programm als ein Administrator ausführen"so gings bei mir mit der R16 unter vista 32bit.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile beim Verschieben nicht markieren
tberger am 26.10.2009 um 16:32 Uhr (0)
OK, evtl. geht das noch:wenn deine Baugruppe sauber "constrained" und automatisches Update eingestellt ist, dann kannst du, je nachdem was deine Baugruppe auch in einer Kinematik treiben würde, deinen Parameter (z.B. Angle für ein Rad, Schieber etc.) schrittweise um einen kleinen Betrag ändern. Das machst du, so oft du diesen Änderungsbetrag brauchst. Ist zwar eine SISYPHUSARBEIT, aber:wenn du die Undo-Funktion mehrmals hintereinander ausführst, bzw. auch die Redo - dann könntest du diese Bewegung "erzeuge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |