|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung bei KVS-Plugin
Lusilnie am 27.11.2009 um 00:17 Uhr (0)
Hallo Matthias.M,aus Deinen Angaben kann ich keinen Grund für Deine Probleme erkennen. Gut, ich bin da sicher auch meilenweit von einem Guru entfernt... Welche GRC-Version benutzt Du konkret? Gibt es irgendwelche Besonderheiten im CATIA-Environment? Ist das Problem auf einen GRC-Wechsel einzugrenzen?mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veroeffentlichungen
Lusilnie am 26.11.2009 um 23:56 Uhr (0)
Hallo Landskronbier,gute Frage, doch schon aus der "Logik", die CATIA doch irgendwo zugrunde liegt, funktioniert dies nicht. Denn im CATIA gilt eigentlich, das "benutzte Element" weiß normalerweise nichts davon, dass es benutzt wird. Demzufolge kann das Element, was umbenannt wird, nicht wissen, dass dadurch eine Publikation die Namensgleichheit verliert.Vielleicht ist es möglich, dies per Makro zu korrigieren, doch damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt (bzw. auseinander setzen müssen).mfg,Lusi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veroeffentlichungen
Klaus-Heinz am 27.11.2009 um 13:15 Uhr (0)
Hallo zusammenMeine Frage war für den fall wenn ich zb. eine Flaeche Aussenkoerperbenannt habe und diese veröffentliche und an viele Komonenten weitergebe und merke das ich einen Schreibfehler oder das es sich eigntlich im die Flaeche Innenkorper handelt erscheint in den anderen Körpern immer der ,,falsche,, Name.Das wenn ich Geometrien veröff. und diese ändere das diese dann aktual. werden wusste ich schon( ist ja Sinn und Zweck der Veröfffent)In Catia kann man so viele andere Kompon. neu anordnen ,leider ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : wie feste Referenzen zwischen Parts erstellen ? (ohne dass eine Kopie erzeugt wird)
Jumbo Blimp Jumbo am 03.03.2011 um 19:41 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal wieder eine kleine Catia-Frage. Ich suche nach der Möglichkeit, Referenzen auf Punkte von anderen Bauteilen so zu erzeugen, dass keine Kopie der Punkte im gerate bearbeiteten Part erzeugt wird, sondern stattdessen sich direkt auf den Punkt im anderen Bauteil bezogen wird.Ich möchte damit bezwecken, dass die Referenzpunkte auch mitwandern, wenn die anderen Bauteile bewegt werden.Kann mir d ajemand helfen?Danke,grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R20 abwärtskompatibel?
bgrittmann am 03.03.2011 um 18:42 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.CATIA-Dateien sind nicht abwärtskompatibel. Siehe auch catia.cad.de.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Modell3.zip |
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R20 abwärtskompatibel?
ArtWooD am 03.03.2011 um 18:27 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mit CATIA V5 R20 eine Zeichnung erstellt (*.CATProduct und *.CATPart Dateien)Anschliessend wollte ich diese mit CATIA V5 R16 weiterbearbeiten, aber bekomme folgende Fehlermeldung beim öffnen der *.CATProduct Datei: Zitat:Fehler beim Lesen des Dokuments. Ladevorgang fehlgeschlagenDas merkwürdige ist nun, manche der *.CATPart Dateien lassen sich öffnen, bei anderen bekomme ich diesen Fehler: Zitat:Die DateiC:usersosxEigene DateienDropboxTBModellModell3Rib6.CATPart kann nicht geöffnet werden:Fa ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie sieht´s nun wirklich aus mit Windows7 und Catia
M-motion-design am 27.11.2009 um 14:02 Uhr (0)
Hallo zusammen.Kann schon jemand wirklich sagen wie´s mit Windows7 und Catia aussieht? Ja, ja ich weiß es wird von DS bzw. IBM nicht supportet und so... Läuft´s aber trotzdem schon stabil? Oder ab wann kann man mit einer offiziellen Freigabe für Win7 rechnen?Ich möchte möglichst bald auf meinem Laptop von Vista weg!!!Danke im Voraus, Stefan.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie sieht´s nun wirklich aus mit Windows7 und Catia
tberger am 27.11.2009 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Stefan,kürzlich war auch schon eine Frage hierzu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008366.shtml#000001 Vielleicht hilft dir das weiter, bei mir läuft es bisher auf 32bit, 64 bit werde ich nächste Woche sehen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie sieht´s nun wirklich aus mit Windows7 und Catia
M-motion-design am 29.11.2009 um 09:45 Uhr (0)
Naja, nicht so wirklich.Nett wäre es wenn mir jemand sagen kann er hat´s schon auf Win7 installiert und alles funkioniert. Also auch Lizenzen ableiten, Treiber usw...Also alle meine fachkundigen Ansprechpartner bisher meinten sie würden keine Probleme sehen Catia auf Win7 laufen zu lassen. Ausser dass es eben nicht zertifiziert und deshalb nicht supportet wird.Nur darauf kann ich getrost verzichten. Ich arbeite nun schon viele viele Jahre mit dieser CAD-Software und eines habe ich gelernt: Auf Dassau ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsableitung von Blechen
CEROG am 29.11.2009 um 20:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von merkel-cadcam:Hallo Leute,weiß jemand wie man eine Zeichnung ableitet vonabgewickeltem Blech. Erstellt im Generative Sheetmetal Design?Ja. Dazu gibt es die Funktion "Unfolded View" im Drafting.Und zweites. Zitat:Wie kann man Blech abwickeln, wenn es nicht nur im GenerativeSheetmetal erstellt wurde, sonder mit Mischung Part Design?Die Mischung für einen User-defined stamp? das sollte einigermaßen normal gehen. ansonsten mußt du die Part Design-Elemente ersetzen...--------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Step Datei
Jonny27 am 30.11.2009 um 12:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir einen rotatorischen Körper erstellt. An der Stelle an der die die Rotation beginnt und endet, ensteht ja immer eine Linie. Wenn ich nun dieses part in ein step umwandle, dann "verschönert" Catia das Bauteil und nimmt mir die Linie weg. Bei einer Umwandlung in iges macht er das nicht. Brauche die Datei aber als step und unbedingt mit Linie. Hat vielleicht jemand eine Lösung dazu?Danke schon mal.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R19 Oberfläche geändert -> nicht mehr bedienbar
hermet am 01.12.2009 um 21:53 Uhr (0)
Guten Abend!Ich habe eben aus Langeweile in den CATIA-Optionen herum gespielt und ja, es kam wies kommen musste:Jetzt ist die Oberfläche (bzw. das Design) verändert und ich komm nicht mehr zurück.Auf meinem Bildschirm befindet sich jetzt nur noch ein Fenster, dass mit einem Gitter hinterlegt ist.Keinerlei Menüleisten etc sind zu sehen! Rechtsklick hat auch keine Wirkung...Ich weiß, das ist Etwas total banales, aber ich komm einfach nicht mehr zurück!Die Option die ich geändert habe war unter Tools-Optionen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R19 Oberfläche geändert -> nicht mehr bedienbar
hermet am 01.12.2009 um 22:16 Uhr (0)
Im angehängten Bild seht ihr, was ich unter geändertem Desgin verstehe.Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |