|
CATIA V5 Allgemein : GSD: Überlappung verhindern
thomasacro am 16.01.2010 um 18:47 Uhr (0)
Hi DRAGUNOVMeines Wissens wird weder Eine Überlappung, noch eine Eckenfreistellung automatisch erzeugt werden können. Das Erkennen ist ja eigentlich auch nur eine "Notfunktion" um nicht-CATIA-Modelle ins Blechtool einzuarbeiten. Ach Übrigens: Das Blechbearbeitungstool wird üblicherweise als gsMd abgekürzt für Generative SheetMetalDesign... GSD wird schon für Generative ShapeDesign verwendet.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA - drei allgemeine Fragen
DanielFr. am 17.01.2010 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,so letzte Woche hatte ich ein wenig Zeit und habe das mal umgesetzt. Mit der *.exe im *.zip File kann man nun das Systemmenü von CATIA manipulieren (geht natürlich nur wenn CATIA gestartet und auch schon vollständig geladen wurde). Es ist möglich den Minimize-Button, den Maximize-Button und den Close-Button auszugrauen. Werden Minimize und Maximize Buton gedimmt, werden sie komplett vom Systemmenü entfernt.Beim erneuten Starten der *.exe oder beim erneuten Starten der CATIA-Session wird der Ausgangsz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startproduct in V5R19 64bit ausschalten
tberger am 22.02.2011 um 08:37 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum!Über die Suchfunktion gibt es die Möglichkeit, so etwas auch zu finden.Du müsstest in der catenv-Datei eine Zeile einfügen:CATNoStartDocument=1 damit ein leeres Product beim Start nicht automatisch geöffnet wird.Bitte fülle noch deine Systeminfo (CATIA Release, Hardware ezc.) aus.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startproduct in V5R19 64bit ausschalten
meiko.T am 22.02.2011 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen weiß jemand wie ich das leere Product, beim Start von Catia , ausgeschaltet bekomme?im voraus schon einmal vielen Dank gruß meiko
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschied zwischen Add und Assemble
Christian.O am 17.01.2010 um 14:48 Uhr (0)
Servus,du erstellt einen Pad im PartBody. Danach fügst du dir einen neuen Body ein. In diesen Body erzeugst du dann eine Tasche. Mit Add und Assemble fügst du dann beide Bodies zusammen. Beim Assemble wird das Vorzeichen vom Body beachtet. Je nachdem ob da ein + oder ein - steht wird der Body dazugerechnet oder abgezogen.Anbei die Bilder dazu.EDIT: Bild mit der Beschreibung aus dem Buch Catia V5 Konstruktionsmethodik zur Modellierung von Volumenkörpern hinzugefügt.------------------Mit freundlichen Grüßen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kostengüstiger CAD Konverter
Techniker26 am 15.01.2010 um 06:56 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen mit welchem CAD Konverter (Konstengünsit oder Kostenlos)ich CAD Daten in Catia V4, V5, Solidworks, Inventor wandeln kann.Freue mich auf jede hilfreiche Antwort.Vielen Dank vorab.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschied zwischen Add und Assemble
CEROG am 17.01.2010 um 14:19 Uhr (0)
Ja. Ich meinte eine Tasche, kein Pad.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trennzeichen unter R19
JPF am 19.01.2010 um 06:51 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,der Fehler mit dem Dezimalpunkt tritt bei mir auf, wenn ich aus Catia 3D oder 2D gedruckt habe.Alle Konstruktionstabellen und der Sketcher wollten dann die Punkteingabe!Abhilfe war, Catia neustartenGruss JPF
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trennzeichen unter R19
HWurzbacher am 18.01.2010 um 12:20 Uhr (0)
Hallo DominikDie Spracheinstellungen sind auf dem Rechner nicht geändert worden und sind seit 2Jahren deutsch.Wir haben das Problem auch auf einem zweiten Rechner. Zwischenzeitlich haben wir gemerkt das dieses Problem nicht immer ist. Das soll heißen nach einem Catia Neustart läuft alles wie früher und auf einmal schaltet bei Catia was um und es geht nur noch der Punkt als Trennzeichen. Mal nach einer Stunde mal überhaupt nicht. Ich kann noch keine Regelmäßigkeit feststellen.Ich werde jetzt einmal R19SP6 a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trennzeichen unter R19
V5Playaz am 18.01.2010 um 14:10 Uhr (0)
Ich kenne das Phänomen aus Excel, viell. ist es in CATIA ja ähnlich.Wenn ich eine Excel-Datei öffne, die mit englischen Spracheinstellungen gespeichert wurde, kann es passieren das auch nachfolgend geöffnete Dokumente die englische Einstellung übertragen bekommen, da die Excel-Settings temporär überschrieben werden.D.h. wenn ich Excel neustarte und ein neues oder eigenes Dokument (deutsche Einstellung) öffne, ist alles normal.Deshalb mal prüfen, ob dass Phänomen nur Auftritt nachdem eine bestimmte Datei ge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Kaufteile aus Partserver in Startmodellvorlage von VW
Christian.O am 21.02.2011 um 19:11 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von KissCad99:Wie erzeige ich eine Stückliste und wie kann ich diese Konfigurieren, so mit Spaltenbenennung usw.Hierfür gibt es mehrer Möglichkeiten. Entweder über Analyze - Bill of Material (mehrer Eigenschaften unter "Define formats" - rechts unten im Fenster). AFIAK, kann man hier aber nichts konfigurieren. Bis jetzt hab ich aber noch damit gearbeitet. Schau mal in die Online Hilfe zu diesem Thema (Bill of Material) oder auch hier im Forum.Die andere Möglichkeit die mir d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Text erstellen
moppesle am 21.02.2011 um 18:37 Uhr (0)
Hallo Carina11,such mal nach "Text in Catia" im Netz.Ist ein gutes Freewaretool für den Hausgebrauch.Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Text erstellen
RSchulz am 21.02.2011 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Carina und herzlich willkommen,du kannst zum Beispiel in einem anderen Programm die Schrift generieren und diese im DXF-Format im CATIA öffnen und dann via Copy&Paste diese 2D-Geometrie in eine Skizze kopieren. Hierfür gibt es allerdings auch elegante Möglichkeiten und Zusatzprogramme für CATIA. Wir setzen hierfür zum Beispiel Type3 ein. Ansonsten kannst du natürlich auch mühevoll versuchen mit Strichen deine Konturen innerhalb der Skizze zu ziehen.Wenn du soetwas nur hin und wieder mal brauchst, wür ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |