|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP2 zeigt keine Symbolleisten an!
ruph089 am 20.01.2010 um 22:12 Uhr (0)
auf die gefahr hin, dass ich mich blöd anstelle: ich finde weder den ordner mit den settings noch habe ichs mim tool geschafft...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP2 zeigt keine Symbolleisten an!
Christian.O am 20.01.2010 um 22:45 Uhr (0)
Servus,die Usersettings sind aus dem "Environment Editor" unter dem Eintrag "CATUserSettingPath" zu finden. Insofern du dann Catia noch nichts gedreht hast, liegen die Settings standardmäßig im folgenden Ordner:C - Users - Benutzername - AppData (verstecker Ordner)- Roaming - DassaultSystemes - CATSettingsDas Tool "Settingsmanagement" ist wie Bernd schon geschrieben hat zu finden.Sobald du im Settingsmanagement drinnen bist, befindet sich auf der linken Seite ein Strukturbaum. Unter folgenden Eintrag ist d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V4/ V5 Viewer
Templer am 20.01.2010 um 15:16 Uhr (0)
Es gehen auch V4 Daten im 3dxml, weil die grundlage des 3dxml ja cgrs sind.Mann muss nur die struktur als 3dxml sichern.beachten sollte man dabei noch, dass die Catia Release für 3dxml erst ab R17SP05 wirklich brauchbar ist.Weitere Catia viewer bieten sich an: Enovia 3dcom (auch für native catia daten oder datenbank), 3dlive, wobei 3dlive eine funktion besitzt die leider von DS nicht mehr weiterentwickelt wird Live file connector. Der könnte den Indexdienst von Win nutzen und so eine gute datensuche fileb ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V4/ V5 Viewer
afri am 20.01.2010 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,wir benutzen zum Betrachten den 3d XML Player von Dassault. Ich weiß nicht ob man damit V4 Daten anschauen kann. V5 Daten gehen. Sie müssen allerdings in diesem Format abgespeichert (3dxml) werden.afri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V4/ V5 Viewer
V5Playaz am 20.01.2010 um 15:46 Uhr (0)
Eine weitere Möglichkeit wäre der Weg über Acrobat Pro Extended (3D-pdf).Vorteil ist hierbei, dass sich PDF-Dateien auf den meisten Rechnern weltweit kostenlos anschauen lassen. Außerdem beinhaltet das ganze noch einige Funktionen wie z.B. Messen, etc.Für die Erzeugung reicht eine 30-Tage Testversion.Grüsse Dominik
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V4/ V5 Viewer
Axel.Strasser am 20.01.2010 um 16:04 Uhr (0)
Im Prinzip aber alles "Krüppellösungen". Ausser dem Delcam müssen die CATIA Daten immer zuerst konvertiert werden. Mir ist bis heute unbegreiflich warum DS keinen einfachen, native CATIA Daten-Viewer zur Verfügung stellt, Ansätze dazu wären ja da. Jeder muss sich da in diesem Umfeld irgendwie eine Lösung basteln.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
prittstift69 am 18.02.2011 um 17:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stahly: BMW wechselt z.B . zu PLM V6 (CATIA)Wie ich solche Infos ohne Quellenangabe hasse.Man soll nicht jedem Gerücht welches Dassault-Verkäufer streuen, glauben schenken. Es mag was dran sein - oder aber auch nicht.Ich habe mir V6 angeschaut und ich muss sagen, ein PDM System das mich nicht einfach Revisionen/Zwischenstände erstellen lässt, finde ich etwas an den Anwendern vorbei entwickelt. Da konstruiere ich ein paar Tage in die falsche Richtung, habe dann aber keine Möglic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Elektroden Tool
Axel.Strasser am 16.01.2010 um 10:08 Uhr (0)
z.B. hierAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Berufshaftpflicht
Axel.Strasser am 21.01.2010 um 16:39 Uhr (0)
Beitrag wurde ins Community Brett verschoben. Weiter hier.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Cad Programm / ArchiCad
smodo1977 am 21.01.2010 um 19:31 Uhr (0)
Hallo,also Catia ist in meinen Augen viel zu teuer für das was du es benötigst.Ich finde Rhinoceros ganz gut, kann auch 3D und für 1000 Euro ist es super, es gibt auch eine Demoversion. Im 2D bereich kenne ich noch Medusa.anbei noch ein guter Link http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_CAD-Programmen GrußSmodo[Diese Nachricht wurde von smodo1977 am 21. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde einfärben...
DanielFr. am 22.01.2010 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens Hansen:Hallo,in meinem Workshop damals zur CATPro ist ein Makro, welches alle Gewinde innerhalb einer Baugruppe einfärbt und auch gemusterte Gewinde berücksichtigt.Ein Makro als solches kann nicht automatisch gestartet werden, sobald eine Bohrung erstellt wird. Das geht nur mit Knowledgeware und benötigt eine KWA-Lizenz. Hier würde dann eine Regel benötigt, die das aktuelle Bauteil bei jedem Update auf ein neues Gewinde überprüft und diese dann ggf. einfärbt. Soweit zur Th ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Cad Programm / ArchiCad
j.sailer am 21.01.2010 um 19:09 Uhr (0)
Hallo,was möchtest Du den ausgeben? Hast Du Dich schon erkundigt, was eine CATIA-Lizenz kostet? CATIA ist eigentlich für 3D gemacht worden. Sicher kann man die genannten Aufgaben erledigen. Ist aber eventuell mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Für die DXF-Formate wäre die günstigste Lösung wahrscheinlich das genannte AutoCAD LT o. ä. GrußJürgen------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Cad Programm / ArchiCad
MartinKern am 21.01.2010 um 21:05 Uhr (0)
Hallo! Zitat:3 Mal klicken bevor man eine Linie gezeichnet hat ...Hmmm, frage, wie macht ihr anderen das mit weniger klicks?Ich wüßte nicht wie.1ter klick - Liniensymbol, das System muß ja wissen, was will er von mir2ter klick - Anfangspunkt3ter klick - EndpunktAber zurück zum Thema. Es gibt sehr viele CAD-Systeme die das können was du brauchst. Welches dir am besten liegt, das mußt du selber entscheiden. Und da sind auch welche dabei, wo du nicht ein Vermögen dafür ausgeben mußt. Denn CATIA ist eines der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |