|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Öffnen
thomasacro am 24.03.2010 um 18:49 Uhr (0)
Hallo.Oft genügt auch Catia schließen und neu öffnen.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardware für Catia V5 R19
Dufour am 24.03.2010 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Rough,damit wir uns nicht falsch verstehen, ich meinte nicht billig oder Geiz ist Geil, sondern Preiswert und ausreichend. Es geht darum die ersten Schritte zu machen...------------------Dufour
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler Zeichnungen mit normaler Umgebung öffnen
flohsse am 07.03.2010 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein kleines Problem.Ich kann Zeichnungen die ich in der Daimler Umgebung (R19) erzeugt oder bearbeitet habe nicht mehr in einer normalen CATIA Umgebung öffnen.Kennt einer das Problem und wenn ja kann man das vieleicht mit irgendeiner Einstellung verhindern?gruss flo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler Zeichnungen mit normaler Umgebung öffnen
Christian.O am 07.03.2010 um 20:15 Uhr (0)
Servus,so wie es aussieht hast du in der Daimlerumgebung irgendein SP, dass du in der normalen Umgebung nicht installiert hast. Somit bekommst du deine Daten nicht auf.Laufen die beiden Catia`s auf dem gleichen Rechner und sind auch die gleichen SP installiert?Die Erfahrungen die ich bis jetzt gemacht hab waren immer, dass man das gleiche oder ein höheres SP als vom Datenersteller benötigt. Das Hotfix spielt dabei keine Rolle.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler Zeichnungen mit normaler Umgebung öffnen
CEROG am 07.03.2010 um 20:55 Uhr (0)
Da gab es doch eine Variable in der Umgebungsdatei, die da reinspielte...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler Zeichnungen mit normaler Umgebung öffnen
Christian.O am 07.03.2010 um 21:38 Uhr (0)
Servus Tom, Zitat:Original erstellt von thomasacro:Hi Christian.Nein, ich bin mir nicht 100%ig sicher. hab es nur einmal gehört. Ich bin sehr SP-installationsfaul und kann keine Praxiserfahrungen geben. OK, dann ziehe ich halt meine Aussage zurück ;-)ich kann nur das sagen, was mir bis jetzt aufgefallen ist. Da ich erst seit ca. 2 Jahren mit Catia arbeite sehe ich mich als Anfänger und glaube natürlich auch den Konstrukteuren die etwas mehr Erfahrung als ich haben. Da wir hier in einem Diskussionsforum sin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler Zeichnungen mit normaler Umgebung öffnen
CEROG am 08.03.2010 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von flohsse:Hallo Rough,klar es gibt kein höheres Release wie R19.Äh, ich hab aber R20SP1 installiert.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler Zeichnungen mit normaler Umgebung öffnen
Lusilnie am 10.03.2010 um 23:36 Uhr (0)
Hallo flohsse,da Du scheinbar eine recht eigenwillige und wenig OEM-konforme Installation und auch Arbeitsweise hast, solltest Du uns Umgebungen und Zeichnungserzeugung samt genutzter Features doch mal genauer beschreiben. Ansonsten ist es schwer, eine vernünftige Diagnose zu stellen.Also, zuerst ist wichtig:- Welche Umgebungen hast Du (wie) installiert (OEM, Version, Update)?- Wie wurden die Zeichnungen erzeugt? Wo kommen die Zeichnungen her?- Welche kundenspezifischen Funktionen, Startmodelle, etc. wurde ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler Zeichnungen mit normaler Umgebung öffnen
flohsse am 25.03.2010 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen,so Problem ist gelöst. Es war definitiv ein Hotfix Problem.Auf meiner MAschine habe ich SP3 HF 30 und auf der MAschine meines Arbeitskollegen war halt nur SP3 installiert. Heute morgen kam unser CATIA Admin endlich dazu ihm das Hotfix 30 zu installieren. Und siehe da schon konnte er die Zeichnungen öffnen.Vielen Dank an alle nochmal.grussflo[i][/i]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DMU Navigator Literatur
Harwey am 25.03.2010 um 08:43 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen!Ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Threat poste aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.Und zwar ist es so, dass ich in meiner Diplomarbeit eine Simulation mit dem DMU Navigator in Catia V5 machen möchte, ich aber leider noch nie damit gearbeitet habe.Von daher würde ich gerne fragen, ob jemand einen guten Literatur Tipp hat, um sich gut in diese Workbench einzuarbeiten?Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DMU Navigator Literatur
bgrittmann am 25.03.2010 um 08:47 Uhr (0)
ServusSchon mal die Online-Doku angeschaut.Büchertipps gibt es auf den CATIA-FAQsGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL/WRL in Catia
ogard1 am 25.03.2010 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,zu nächst ist es möglich STL Daten in Catia einzulesen.Zu zwei ist natürlich die Frage wie das .wrl rusgeschrieben ist, z.b AutoVue schreibt raus in mm und du versuchst in Catia zu lesen in m.Hierzu bitte das .wrl File mit Editor öffnen, ziemlich weit Oben findest du den Eintrag der etwa so aussieht:"Transform { scale 0.001 0.001 0.001" bitte die Matrix ändern in "0.1 0.1 0.1"Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DMU Navigator Literatur
Mörchen am 25.03.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Harwey,es gibt ein Buch im Hanser Verlag.Digital Mockup mit CATIA V5von Susanne Boehnisch. Ich finde, es ist oberflächlich,------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |