Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12780 - 12792, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Töne aus
Klaus-Heinz am 28.03.2010 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Tom Danke für die rasche AntwortIn meinem Fall tritt der Ton im DMU Kine auf wenn ich vorher im Assem. gearbeitet hatte und dann ins Dmu umschalte.Catia macht mich dann darauf aufmerksam das ,,alle extrenen Vereise aktu. in der Teileinfrastruktur deaktiviert werden.Sorry dies ist kein Fehler obwohl ich mit Sicherheit genug mache und es dabei ein Signalton gibt.Danke trotzdem Gruss KH

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Töne aus
thomasacro am 28.03.2010 um 14:43 Uhr (1)
Hallo KHexterne Verweise knirschen sowieso mit der DMU!sofern es sich um CCP Links handelt ok, aber indem Moment wo Du einen Kontextual Link verwendest, hakt es, daher macht Catia diese Warnung. Beispielsweise wenn du ein Skelett verbaut hast und du zu ihm externe Verweise hast. Die DMU ändert ja Positionen. und eben das möchte ja ein Skelett verhindern...Auch auf die Gefahr, dass DU das weißt, vielleicht hilft es ja den Anderen ;-)------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
Marek24 am 28.03.2010 um 19:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich arbeite im Moment im Rahmen meiner Bachelorarbeit mit Sheetmetal und Flächen in Catia V5. Ich nutze in beiden Umgebungen die Funktion Abwicklung. Die Abwicklungen sehen allerdings (bei Bauteilen die nicht nur aus Regelflächen bestehen) vollkommen unterschiedlich aus.Nun wäre interessant zu wissen wie Catia diese Abwicklungen erstellt, oder wie es zu diesen Unterschieden kommt.Im Anhang befindet sich ein kleines Beispiel für diese Unterschiede.Vielen Dank für die Antworten...[Diese Nachri ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
j.sailer am 28.03.2010 um 20:24 Uhr (0)
Hallo,sicher kann ich auch falsch liegen, aber ohne Unterschiede wäre das sehr schlecht. Bei der Fläche wird etwas ohne Dicke abgewickelt. Es wird nur die Flächenkontur abgewickelt. Bei der Blechabwicklung wird die Abwicklung auf die neutrale Faser in die Blechdicke verschoben. Die Lage ist Materialabhängig. Dadurch ergbit sich eine andere gestreckte Länge des Bleches nach der Abwicklung. Das gleiche Ergebnis müsste man erhalten, wenn man bei der Flächenabwicklung die Fläche um den entsprechenden Betrag ve ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kann nicht Speichern
Wilko123 am 29.03.2010 um 00:27 Uhr (0)
Hallo, habe meinen Rechner neu gemacht und jetzt auch Catia nur kann ich weder ein Projekt sicher noch öffnen. Es geht kein Fenster Catia macht einfach nix. Beim beenden Fragt er mich ob ich es speichern will und wenn ich das machen will tut sich nix und das Programm schließt sich nicht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kann nicht Speichern
ch am 01.11.2010 um 17:54 Uhr (0)
Hallo,kann es nicht sein, dass Win7 das Problem darstellt!Auf der Seite http://campus.3ds.com/students/download-software/catia/ steht, dass Catia V5 R19 und somit auch R17  nicht auf Win 7  läuft!Sie müssten dann V5 R20  installieren!Ev. liegt es auch an der Hardware: Siehe hier: http://www.3ds.com/support/certified-hardware/windows-certified-workstations/ ------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://ts-ft.wms-hn.de/ Hilfestellungen und Makros:Hicad: http://ts-ft.w ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
RSchulz am 29.03.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,ich muss hier prinzipiell Jürgen Recht geben. Allerdings weis ich nicht, ob es tatsächlich das ist was du meinst. Mich würde daher mal interessieren, wie du bzw. was du gemacht hast. Daher würde entweder eine StepByStep-Beschreibung oder der Strukturbaum etwas mehr bringen. Eine Stempelfunktion hat nämlich eine auf die Gesamtlänge eine ganz andere Auswirkung, als eine Biegefunktion. Bei der Stempelfunktion, wird es wie in der Realtität gepresst, wodurch das Material einfach gestreckt wird. Bei der Bi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
Marek24 am 29.03.2010 um 10:26 Uhr (0)
Vielen Dank schon mal für die Antworten,Zur Erstellung meines Teiles:Ich habe in diesem Fall nur mit Flansch gearbeitet. (Skizze, - Wand - Flasch) Mir geht es auch viel weniger um die Maßabweichungen die ich mir durch die k-Faktoren und der Dicke erklären kann.Was ich mir bei der Abwicklung nur nicht erklären kann ist, dass es zu Formabweichungen kommt.(Das Teil ist auch nur ein Beispiel. Habe auch schon mit Stempeln gearbeitet und es kommt immer zu diesen Formabweichungen die ich mir nicht genau erklären ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
RSchulz am 29.03.2010 um 10:50 Uhr (0)
Das ist normal. Du hast in beiden Fällen die Außenkontur vorgegeben. Beim Flächenmodell wird nun der "Flansch" nicht gezogen, sondern reingedrückt. Dabei wird automatisch die Außenkontur mit verformt und "Material" hinzugegeben. Im Sheetmetal fließt mit dem Flansch das Material allerdings nur. Sprich es wird kein Material hinzugegeben, da das Material mit dem Flansch eine Streckung erfährt.Ich hoffe es richtig erklärt zu haben.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systemin ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung in Catia V5
Marek24 am 29.03.2010 um 11:37 Uhr (0)
"Beim Flächenmodell wird nun der "Flansch" nicht gezogen, sondern reingedrückt."Mir ist nicht ganz klar, wie das reingedrückt gemeint ist. Kann man es so ansehen, als wenn die Fläche ohne Strecken "tiefgezogen" , wird?Kennt jemand Literatur die sich etwas genauer mit dem Thema abwickeln beschäftigt (Sheetmetal und/oder Flächen) GrussMarek

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rillen in Bauteil einbringen
iwbTUM am 29.03.2010 um 11:43 Uhr (0)
Hallo, ich bin noch Student und habe noch nicht so viel mit Catia gearbeitet. Für meine Semesterarbeit benutze ich Catia für die konstruktive Ausarbeitung.Ich habe ein kleines Problem beim Erzeugen einer Rille in meinem Bauteil. (Siehe Bilder) Ich habe ein Recheckprofil erstellt und als Zentralkurve eine Freiformlinie gemacht. Beim Einfügen der Rille mache ich aber offensichtlich etwas falsch, da die Rille viel zu schmal ist. An was kann das liegen und wie bekomme ich die Rille so hin wie ich sie brauc ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : STL/WRL in Catia
JohannesWW am 29.03.2010 um 14:19 Uhr (0)
Probiers doch mals mit http://www.cadexchanger.com/

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ART optical Tracking einbinden
-A.L.L.A.N- am 29.03.2010 um 15:55 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für die Informationen, leider will das überhaupt nicht funktionieren. Wir haben es jetzt aufgegeben.Also lt. Catia Hilfe ist das alles wohl nicht so schwer, die Brokergeschichte wird auch seit R1x angeblich automatisch gestartet, der immersive Assistent ist so schwer auch nicht zu bedienen, die config wird dann auch erstellt....aber die Testfunktion der VR Umgebung funktioniert schon nicht. Dassault und ART wissen auch nicht weiter, der Typ der die Anleitung in der Hilfe geschrieben h ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  971   972   973   974   975   976   977   978   979   980   981   982   983   984   985   986   987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz