|
CATIA V5 Allgemein : Suche Einstellung zum Video erstellen
scholly97 am 15.04.2010 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,suche in Catia V5 R19 die OPTIMALE Einstellung (Frame Rate, Timer, ..) um ein Video zu erstellen was qualitativ noch gut ist aber sich die Datengröße in Grenzen hält. Video soll für eine Präsentation verwendet werden.Spielt auch die Bildschirmauflösung eine Rolle?Gibts noch Alternativen? Hab mal was von Camtasia gehört, kostet allerdings 300 EUR. Gruß scholly
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Suche Einstellung zum Video erstellen
rod ferro am 15.04.2010 um 16:14 Uhr (0)
die Frame Rate soll hoher als 25 fps.Normaleweise CATIA macht automatische ziemlich größe videodatei auch mit einige qualität. Ich habe es früher mit andere video software reduziert.GrüßRod------------------Rod
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D PDF im Forum
Axel.Strasser am 02.09.2009 um 08:24 Uhr (0)
Seit einiger Zeit besteht ja die Möglichkeit CATIA Daten ins Forum hochzuladen. Dabei wird aus den CATIA Daten automatisch ein 3D PDF erzeugt. Jetzt haben wir festgestellt dass diese Funktionalität nicht genutzt wird. Warum nicht ?- Ist die Funktionalität nicht bekannt ?- Besteht kein Bedarf ?- Fehlt etwas an der Funktionalität ? Wenn ja was ?- Oder ?Die Problematik mit der Geheimhaltung der Daten ist auch bekannt, ich denke aber dass bei vielen Problemen ein Modell abgespeckt werden kann.Axel------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D PDF im Forum
Axel.Strasser am 02.09.2009 um 14:32 Uhr (0)
Also hier noch ein BeispielDa habe ich einfach das CATPart angehängt und das 3D pdf wird erzeugt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
Gaucho am 16.04.2010 um 10:54 Uhr (0)
Servus,das mit dem Zeichnungsstandard ist mir bekannt. Aber die Dezimaltrennzeichen kommen ja auch bei Parametern vor. Wie in dem Forum schon öfters erwähnt hat dies auch Einfluss auf Excel-Tabellen die ein- bzw. ausgelesen werden.Gibt es in CATIA wirklich keine Möglichkeit dies global zu steuern damit CATIA nicht auf die Windows Systemeinstellungen zugreift.Das interessante steht ja in dem Beitrag vom Christian.O. Bei seinem PC übernimmt CATIA die Windows-System Einstellungen aber beim Laptop nicht. Aber ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
bgrittmann am 16.04.2010 um 10:33 Uhr (0)
ServusWo brauchst du die andere Einstellung vom Dezimaltrennzeichen?Wenn es in der Zeichnung ist, kannst du ja einen andern Zeichnungsstandard verwenden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
catintegration am 16.04.2010 um 10:53 Uhr (0)
das tut es leider nicht, da ich in Excel, Solver, etc..... das Komma brauche, brauche aber zur selben Zeit in Catia einen Punkt.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
Christian.O am 16.04.2010 um 07:58 Uhr (0)
Servus,in der Einstellung die Nina schreibt hab ich ein Komma drinnen. Aber warum wird das im Catia nicht übernommen?Dieses Problem tritt nur bei meinem Laptop auf. Beim Stand-Pc hab ich keine Probleme, weil er ja immer ein Komma schreibt.Hoffe auf eine Lösung, weil ich mich schon lange damit herumschlage.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
catintegration am 16.04.2010 um 08:52 Uhr (0)
Das kann ja nicht sein, dass ich im Catia selbst nicht einstellen kann, ob es einen Punkt oder ein Komma verwenden soll?Ich kann ja nicht jedesmal die Sprache/Einstellungen des Betriebssystems ändern nur weil ich einmal für einen Englischen oder Deutschen Kunden arbeite!Gibt es dafür kein Enviromentsetting?Gruß Ludwig
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Edges werden weiß dargestellt
wizzard71 am 11.07.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier folgendes Problem:Bei einigen unserer User werden unter CATIA V5 R16SP05HF77 die edges weiß dargestellt.Bei mir werden die Edges jedoch wie gewohnt in schwarz dargestellt.Ich habe schon nach Einstellungen diesbezüglich gesucht, bin aber nicht fündig geworden.Weiss einer wo die Farbe der Edges eingestellt wird bzw. was das Problem bei denen ist, die ihre Edges Weiß dargestellt bekommen.Danke für die Hilfe im vorraus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe in Vollvolumenkörpern unwandeln
CadV5UserR am 16.04.2010 um 08:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir haben eine Baugruppe mit Verschiedenen Vakuumkomponenten.Dazu gehören dünnwandige Rohre, Schieber usw.Nun würde ich diese Baugruppe gerne mit einen 3D-Drucker verkleinert (1:10 oder 1:15) „Ausdrucken“. Soll ein KLEINER scherzt / Abschiedsgeschenk für einen Kollegen der in Rente geht werden.Jetzt habe ich das Problem das die Wandstärken beim Skalieren zu dünn werden. Ist es möglich mit Catia ein Model zu erzeugen, in dem alle Hohlgeometrien zu Vollvolumenkörpern umgewandelt sind? Ich bra ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
DanielFr. am 16.04.2010 um 07:37 Uhr (0)
Hallo ,kleiner Hinweis noch zum Beitrag vopn Nina:Diese Einstellung gilt systemweit. D.h. in jeglicher Software die auf diese Systemeinstellung zugreift wird das Komma in den Punkt getauscht.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugkonstruktion in CATIA
adamn am 16.04.2010 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,Frage zur Werkzeugkonstruktion (z.B. Gesenk, Kokille) in CATIA. In SE bzw. UG habe ich meinen Rohling konstruiert. Den habe ich dann in mein Werkzeug mit Schwindmass/Aufmass als Volumen skaliert eingefügt und mit Boolesche Operation subtrahiert. Wenn dann Änderungen von Kunden veranlasst wurden, habe ich nur meinen Rohling entsprechend geändert und die Werkzeuge aktualisiert. Bei CATIA habe ich bis jetzt nur Einfügen von Körper entdeckt. Aber der Körper ist von meinem Ursprungsrohling unabhängig. D.h ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |