Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13027 - 13039, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Hilfe benötigt, Konische Körper erzeugen
Sonic W am 11.05.2010 um 22:55 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich frage für meine Frau, die mich hier schon den ganzen Nachmittag mit Catia nervt. Ich selbst kenne mich nur ein wenig mit Autocad, Inventor und Pro E aus. Sie benutzt R16, zu Service Packs und Rechner konnte sie mir keine Angaben machen. Danke für die Hilfe, wird morgen in der Firma ausprobiert. Gruss Sonic W

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3d xml datei mit mac-programm darstellen?
simon3d am 01.06.2008 um 22:41 Uhr (0)
hi, vielen dank für die antwort!!naja ich brächte das für meinen vater.er ist grafikdesigner und nutzt mac, so wie auch einige seiner kunden.imemrmal hat er logos für becher zu entwerfen. die möchte er dann eigentlich gern den kunden in einer 3d ansicht zeigen, weil einfach realistischer vorstellbar ist.und genau dazu brauche ich ein format und einen player, der sowohl auf win und mac läuft...kennst du da vllt zufällig ein anderen player, für ein anderes format, was mit catia erstellbar ist und wo man den ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Macro zum speichern von Drawings als PDF
reipet am 12.05.2010 um 09:17 Uhr (1)
Hallo nochmal,hat alles super funktioniert. Danke!Ne kleine Frage hätte ich aber noch:Das mit dem DWG vorne an stellen hat funktioniert, wenn ich aber noch ein "-A" hinten anfügen will, wie mache ich das?Die selbe Vorgehensweise wie beim "DWG" funktioniert nicht.THX!--- Habs gefunden!------------------CATIA = Close And Try It Again[Diese Nachricht wurde von reipet am 12. Mai. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3d xml datei mit mac-programm darstellen?
M.Seidler am 01.06.2008 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Simon,Besser Spät als nie. Wilkommen im Forum.Ich denke nicht das Du da Glück haben wirst, denn CATIA läuft auch "nur" auf Unix und Windows.Warum sollte Dassault Systèmes diese Anwendung zusätzlich noch fürs MAC-OS bereitstellen? ------------------***********************GrußDer Markus

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drehen/Fräsen direkt aus 3D-CATIA-Datei
tkayser am 12.05.2010 um 11:31 Uhr (0)
moin moin,ich wollte mal fragen, wie genau das bei CATIA funktioniert. Ich habe gehört, dass CATIA ein Tool besitzt, welches einem die CNC-Fräs-Steuerung erleichtert. Berechnet/Programmiert CATIA diese Steuerung selbst oder muss diese von "mir" programmiert werden?Viele Grüße,Tim

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung bei den Boolschen OPs Zusammenbauen und Hinzufügen
kri am 12.05.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,das bedeutet, dass Du Körper mit teilw. gleicher oder fast gleicher Oberfläche zusammenfügen willst. Catia kann dann (nicht immer) die auftretenden Interferenzen nicht mehr berechnen.------------------kri

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Nockenwelle konstruieren
Freeza am 13.05.2010 um 18:47 Uhr (0)
In der Vorlesung haben wir es nicht durchgenommen . Es geht dabei um ein Projekt. Bislang kam aber keine Ordentliche Lösung unsererseits zusammen die Berechnung haben wir allerdings wissen wir nicht, wie wir es in Catia konstruieren sollten. Was genau meinst du mit Weg Zeit Profil? Meinst du jetzt zusätzlich ein Tool oder sowas in Catia?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Nockenwelle konstruieren
Freeza am 13.05.2010 um 19:14 Uhr (0)
Heyalso nein die Diagramme sollen eigentlich einen kompletten Ablauf darstellen auf dem Bild ist ein Ablauf zu sehen. Eigentlich soll dieser Ablauf eine Umdrehung bedeuten.Meine Frage: Wie kann ich die Form von meinem Diagramm als eine Nocke darstellen. Mit Radien ist mir zwar im Moment klar aber ich weiß nicht, wie die Winkel etc. berechnet werden sollenDer Motor soll zwischen 5 und 25 Umdrehungen pro Minute machen. Ein Atemzyklus soll 3 Sekunden andauern. Das Diagramm haben wir nun hinbekommen. Wie wir a ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drehen/Fräsen direkt aus 3D-CATIA-Datei
Peter St1 am 14.05.2010 um 21:47 Uhr (0)
Hallo,da keiner hier bislang geantwortet hat schreib ich etwas dazu. Besser hättest Du die Frage in der Sparte Catia V5 CAM gestellt. Denn wenn es so einfach ginge, dass Catia die NC-Daten automatisch erstellt, bräuchte man diese Sparte erst gar nicht. Also von der reinen Konstruktion bis zum fertigen Steuerprogramm sind noch einige Schritte. Dazu gehört die spezielle Catia-CAM-Software für Fräsen, Bohren, Drehen, 3D-Fräsen, 5-Achsenfräsen, Erodieren usw. (und die Lizenzen dafür), Einstellungsdateien wie z ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen im Skizziere
Joker77777 am 16.05.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte gerne wissen, ob es im Skizierer möglich ist Bedingungen zu erzeugen, um mit einem Maß mehre gleiche Elemente zu steuern. Zum Beispiel wenn man mehre Kreise hat mit immer den selben Durchmesser. In SolidWorks ist dies möglich und ich bin mir sicher in Catia V5 beteht diese Möglichkeit auch. Mfg Joker SolidWorks 2007 SP5CatiaV5 R18

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Assembly Design - parametrisches Offset?
SeveQ am 14.05.2010 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Leute,ich arbeite seit ein paar Monaten sporadisch mit Catia V5R17 für mein Mechatronik-Studium. Nun haben wir eine Hausarbeit zu erledigen: eine Lagerbuchse mit einer Welle, auf der ein Seilrad angebracht ist.Die Einzelteile sind alle konstruiert, das Assembly ist soweit ebenfalls nahezu fertig. Allerdings fehlt noch eine einzige Sache. Der Abstand der Mitte des Seilrades soll von der Mitte (!) des auf dem Absatz daneben liegenden Lagers exakt 175mm entfernt sein. Eine klassische Offset-Bedingung, j ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Assembly Design - parametrisches Offset?
SeveQ am 15.05.2010 um 15:27 Uhr (0)
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht, aber das Lager ist ein Katalog-Teil. Führt kein Weg daran vorbei, das Teil zu modifizieren?------------------CATIA V5R17

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Assembly Design - parametrisches Offset?
SeveQ am 17.05.2010 um 16:51 Uhr (0)
Hmm... okay. Also inzwischen ist die Welle gediehen. Der Absatz, auf dem das Seilrad sitzt, ist nun so ausgelegt, dass der Abstand zwischen Seilrad und Lager wie gewünscht vorliegt, wenn man das Seilrad bis Anschlag drauf schiebt. Hat sich also (erstmal) erledigt.Danke!------------------CATIA V5R17

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz