Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13430 - 13442, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : vom allcatpart zurück zum CATProduct
DanielFr. am 06.09.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hallo ,dazu gibt es ein Makro im Programmierbord bzw. auf der inoffiziellen CATIA Hilfeseite. Einfach mal die Suchfunktion verwenden ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Solid in Flächen brechen
Onkel Danny am 29.09.2010 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Hab hier mal ein kleines Problem. Ich hab ein Solid ohne Historie und will dies bearbeiten. Gibt es in V5 auch so nen Button wo ich ein Solid in ein Flächenmodel umwandeln kann?Da kann ich dann nämlich die Flächen die ich nicht will löschen.Bin für jeden Tipp dankbar.Viele GrüßeOnkel Danny

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Solid in Flächen brechen
Thomas Harmening am 29.09.2010 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Onkel Danny:Ich hab ein Solid ohne Historie und will dies bearbeiten. Gibt es in V5 auch so nen Button wo ich ein Solid in ein Flächenmodel umwandeln kann?Da kann ich dann nämlich die Flächen die ich nicht will löschen.in Gsd mal die Funktion Ableiten anschauen. Ableiten und Body mit dem Solid anklicken, anschliessend die Funktion Zerlegen anwenden um aus der Ableitung explizite Einzelflächen zu bekommen.Mit dem Modul FR1 - Part Design Feature Recognition - Feature-Erkennung wä ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Solid in Flächen brechen
Onkel Danny am 30.09.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Thomas,Erstmal danke für die schnelle Antwort. Wo finde ich denn den Button für die Rückführung bzw. wie heißt der denn? Denke mal dass das Solid aus RG bestehen müsste.Viele GrüßeDanny

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Solid in Flächen brechen
vonmonk am 30.09.2010 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,in der englischen Version heißt im GSD der Befehl: ExtractAnschließend: Dissansemble und den Extract löschen oder ins noshow.------------------... vielleicht wird ja alles gut!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3dxml erstellen sehr langsam
tberger am 30.09.2010 um 15:31 Uhr (0)
Nur mal ein eingestreuter Gedanke - ich weiss nicht ob es was bringt:Die Grösse von cgr-Dateien hängt auch ab von der Einstellung der 3D-Genauigkeit in den Tools-Optionen. Vlt. wird die 3DXML-Erstellung auch schneller, wenn die Genauigkeit herabgesetzt wird.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Solid in Flächen brechen
tberger am 30.09.2010 um 15:39 Uhr (0)
Du kannst auch aus jedem Solid-Teil sehr schnell ein neues Flächenmodell-Teil erzeugen, wenn du es als IGES-Datei speicherst und wieder einlädst.Und zur Solidbearbeitung: wenn du z.B. nur Löcher füllen und an anderer Stelle wieder bohren willst, das kannst du auch mit deinem toten Klotz. Die Löcher füllen geht z.B. mit dem Befehle "Teilfäche entfernen" (unter dem "Gewinde"-Befehl) und Auswahl der zylindrischen Bohrungsflächen. Fillets, Fasen, Taschen lassen sich genauso entfernen mit "Teilfläche entfernen" ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Solid in Flächen brechen
Thomas Harmening am 30.09.2010 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Du kannst auch aus jedem Solid-Teil sehr schnell ein neues Flächenmodell-Teil erzeugen, wenn du es als IGES-Datei speicherst und wieder einlädst.mit dem Nachteil einer eventuellen Konvertierungstoleranz  [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 30. Sep. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Einstellungen .stp export für SolidWorks
Jensch am 01.10.2010 um 08:43 Uhr (0)
Moin Moin,wir versuchen verzweifelt in CATIA V5 R19 eine .stpDatei zu erzeugen. Die in SolidWorks auch als Volumenkörper angezeigt wird.Unter anderem sollen die Modelle dann zu einer Moldflow verwendet werden o.ä.Wenn die .stp geöffnet werden gibt es aber immer "Lücken" in den Oberflächen oder Überlagerungen der Flächen etc etc.Habe schon alle offensichtlichen Einstellungen probiert unter: Optionen - Allgemein - Kompatibilität - STEPEventuell liegts ja auch an den SolidWorks Import Einstellungen.Aber davon ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
Dän am 01.10.2010 um 10:05 Uhr (0)
HalloIch soll für mein Studium einen Vortrag über CATIA V5 halten. Leider habe ich momentan etwas Probleme sinnvolle Informationen zu sammeln und bitte euch mir etwas weiter zu helfen.Ich bin auf der Suche nach:- Vorteile für die Nutzung von CATIA * Wenn möglich auch im Verlgleich zu anderen CAD (SolidWorks, ProE, ...)- Nachteile der Nutzung von CATIA * Wenn möglich auch im Verlgleich zu anderen CAD (SolidWorks, ProE, ...)- Kosten * bzw. Kostenvergleich zu anderen CAD (SolidWorks, ProE, ...)Solltet ihr ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
P-Star am 01.10.2010 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich habe einige Jahre auf beiden Systemen gearbeitet. Es gibt da wirklich kein besser oder schlechter. Das Konstruieren macht im Catia und auch im Solidworks spaß. Die Grundgedanken der 3D-Konstruktion sind auch sehr ähnlich. Es kommt also in erster Linie darauf an, wo du mit CAD arbeiten mußt. CATIA ist da bestimmt eine der teuersten Lösungen.Was aber für den Anwender ein großer Unterschied ist:Solidworks ist sehr gut selbst erklärend und logisch aufgebaut. Der Anwender kann leicht komplexe F ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
Clinton am 01.10.2010 um 11:46 Uhr (0)
Mahlzeit,einen Vortrag über CATIA V5 halten, dann noch einen Vergleich zu vergleichbaren CAD Programmen herstellen?Gewagt, gewagt...und zwar deshalb, weil die CATIA-Lizensierung völlig (mit Absicht?) undurchsichtig ist!Bereits in der Grundversion (CAT) zahlt man fast 10.000 Euronen + Lizenzgebühren natürlich...Zusätzliche Module kosten ne Stange Geld + Lizenzgebühren natürlich...Große Konzerne können da natürlich besser verhandeln... Eine Preisliste über Pakete von CATIA V5 und weitere Module habe ich bis ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-Start startet Produkt-Struktur
Hans1978 am 01.10.2010 um 13:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich suche und finde leider nicht den Schalter, wo man das einstellen kann, dass Catia zu Beginn die Workbench Assembly öffnet. Is zwar nur ne Geschmacksfrage, aber darüber lässt sich ja streiten :-).Kann mir da jemand helfen? Vielen DankGrüße Hans

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz