|
CATIA V5 Allgemein : Muster auf Skizze refferenzieren
pockinet am 07.10.2010 um 12:17 Uhr (0)
Guten Tag!Bin kurzfristig gezwungen mit Catia V5 R19 zu konstruieren und scheitere seit geraumer Zeit an folgender Aufgabe:Ich habe ein Bananenförmiges Gehäuse und möchte in dieses ca. 120 zylindrische Akkuzellen einbauen.In Pro/E konnte ich damals für solche Fälle Umgrenzungen für ein Muster bestimmen (z.B. eine Skizze aus dem Skelettmodell), somit wurden genau so viele Parts gemustert wie dafür Platz vorhanden war.Ist das in Catia auch möglich?Danke, Wolf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Drawing - Print to PDF, TIF, DXF
HoBLila am 07.10.2010 um 17:28 Uhr (0)
Wie wäre es denn, dass Makro als VB-Programm abzubilden und dort das CATIA im Batch zu starten und ab und an auch mal wieder zu schließen?Was mir auch immer geholfen hat ist, falls es nicht im batch geht, für die Verarbeitung einfach das CATIA auf Invisible geschaltet - bringt auch ordentlich was.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Giterrohrramhen
Hoeze am 07.10.2010 um 18:46 Uhr (0)
Die FEM Berechnung (die wir ja machen müssen) soll schon mit den Profilen erstellt werden.Die FEM werd ich auf jeden fall mit bearbeiten.Kann man den einen Giterrohrrahmen überhaupt so wie mit zb Inventor erstellen oder macht man das Besser kompl. im Part?Mit Bohlschen Operationen oder die Verschneidungen mit Taschen und Rillen ... Wie gesagt, bei SWX SE und IV wüsste ich was zu tun ist nur bei CATIA läuft das wohl anders oder ich stell mich einfach zu blöd an.Irgendwer einen Buchtipp? Da mein Problem wohl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : englische Befehle
HoBLila am 08.10.2010 um 15:26 Uhr (0)
Im CATIA-Ordner gibt es einen Ordner resources, in dem befinden sich die *.CATNls-Files.Diese Files sind für die jeweilige Sprachausgabe da.Wenn ein Begriff gesucht wird, einfach die Windows-Suche nach *.CATNls laufen lassen mit Text, halt dem gesuchten Befehl.Dort steht dann auch der interne Name.Beim Deutschen gefundenen Command, dann entweder nach der gleichen Datei auf Englisch suchen oder nach allen Entsprechungen des internen Namens.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaE ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittansicht
qaywsx99 am 09.10.2010 um 17:50 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade dabei mich in Catia ein zu arbeiten und suche verzweifelt nach einer Schnittansicht im Part Design. Kann mir wer sagen wo ich die finde?Also ich möchte nicht wirklich schneiden und auch nicht im Draft Modus arbeiten, sondern nur eine Schnittansicht (zb durch die xy Achse). So wie eine Vorderansicht oder eine Isometrische Ansicht. Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittansicht
qaywsx99 am 09.10.2010 um 19:49 Uhr (0)
Hallo und Vielen Dank.Ich komme von SolidWrks und versuche mich gerade in Catia. Eigentlich arbeite ich auch gerade ein Buch durch, da aber diese Fragen nicht geklärt wurden, spricht das wohl nicht für das Buch.zu 1. ich schau mir das mal an, aber seltsam das das so kompliziert istzu 2. ok danke, schade auch recht umständlich, könnte man ja zusammen mit den anderen Bedingungen wie konzetrisch auflistenzu 3. danke, so habe ich es bisher auch gemacht, dachte es geht irgendwie schneller. zu 4. super danke, ha ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittansicht
qaywsx99 am 10.10.2010 um 12:14 Uhr (0)
Ich baue gerade ein Getriebe mit: CATIA V5 - kurz und bündig; Grundlagen für Einsteiger von Stephan HartmannAußerdem besitze ich noch: CATIA V5 — Grundkurs für Maschinenbauer; Bauteil- und Baugruppenkonstruktion,Zeichnungsableitung von Ronald List
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittansicht
qaywsx99 am 10.10.2010 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Sonst gibt es ja hier im Forum genug Kniffe.Apropos: Ich habe eine Seite eines Getriebegehäuses im Part Design erstellt. Weiterhin habe ich in einem geometrischen Set (im Generative Shape Design) eine Ableitung eines Blocks (nur der Flansch des Gehäuses) erstellt. Im einem zweiten Part habe ich über Einfügen Spezial - als Ergebnis mit Verknüpfung diesen Block eingefügt um hier die Geometrie in Abhängigkeit des Originals zu nutzen. Soweit klappt das. Nun soll ich aber auch die Bohrungsskizzen auf die ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittansicht
qaywsx99 am 10.10.2010 um 18:11 Uhr (0)
Ich hoffe diese Anfängerfragen nerven nicht zu sehr, denn hier ist noch eine:Gibt es eine Möglichkeit, dass Catia sofort eine Vorschauanzeige bringt, ohne das man auf Voranzeige klickt?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Drawing - Print to PDF, TIF, DXF
Mayer-Schulz-Engineering am 11.10.2010 um 07:48 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von HoBLila:Wie wäre es denn, dass Makro als VB-Programm abzubilden und dort das CATIA im Batch zu starten und ab und an auch mal wieder zu schließen?mir geht es ja drum das ganze nicht immer zu schließen und wieder zu öffnen sondern das es nach der erfassung der drawings selbständig arbeiten kann. Zitat:Original erstellt von HoBLila:Was mir auch immer geholfen hat ist, falls es nicht im batch geht, für die Verarbeitung einfach das CATIA auf Invisible geschaltet - bringt auch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Drawing - Print to PDF, TIF, DXF
Konstrukt1352 am 11.10.2010 um 07:48 Uhr (0)
Hallo nochmals,@HoBLila genau das hatte ich mir auch überlegt, daher meine Frage, ob er die Dateien im Explorer auswählt und ein Programm aufruft (ergo schon extern arbeitet) oder über CATIA mit einem internen Makro Ich denke, du wirst nicht drum herum kommen zumindest einen der beiden Tipps von HoBLila zu berücksichtigen, Speicherüberlauf lässt sich nur durch optimieren der bisherigen Abläufe abfangen. Die Idee, per externer VB-Datei CATIA gleich mit fernzusteuern und bei Bedarf einfach zu beenden und ne ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : I-Mac
Templer am 11.10.2010 um 09:13 Uhr (0)
HAllo Sepp,Also ganz ehrlich, diese Anforderung stelle ich nicht an Catia.Ich mach das ganz anders. Ich exportiere die Daten und verarbeite sie weiter mit 3dmax. Das Rendern geht da einfach besser und sieht schöner aus.Aber Texturen hinzufügen unter Mac ist eigentlich kein Problem.Ich weis zwar nicht wie Bootcamp genau arbeitet mit der Mac HW aber mit VMWare hatte ich noch keine probleme.Ich würd vorschlagen hol dir mal die testversion von VMWare und probiers damit aus.------------------Non in omnes omnia ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Externe Parts automatisch verlinken
Valeska am 11.10.2010 um 08:48 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich muss für meine Diplomarbeit eine Konstruktion mit Catia V5 R19 erstellen und habe nun folgende Problemstellung:Ich habe ein Product, in dem sich ein Part mit mehreren Geometrien befindet. Nun habe ich zusätzlich ein externes Part, das ich zu meinem Product dazuladen möchte. Eine Geometrie dieses Parts - z.B. ein Punkt - soll jetzt automatisch die Position einer vorher definierten Geometrie im Product annehmen, und zwar in dem Moment, in dem ich es dazulade. Die übrige Geometrie des exter ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |