|
CATIA V5 Allgemein : Problem bei Stücklistenerstellung im Assembly
stefan_r am 09.12.2011 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Michael,als wir noch mit R16 arbeiteten hatten wir auch auf einmal das Problem. Ursache war damals das Update auf WindowsXP-SP3. Mit diesem funktionierten in Catia auf einmal die Excel-Stücklisten nicht mehr.siehe auchExcel Konstruktionstabelle mit aktuellen Parameterwerten erzeugen nicht möglich Mal die Suche verwenden, dann findest Du noch mehr ------------------GrussStefan R.EDIT: Link korrigiert[Diese Nachricht wurde von stefan_r am 12. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Position wiederherstellen
RSchulz am 12.12.2011 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Felsen,das "Position wiederherstellen" setzt die Symbolleisten auf den definierten Standard zurück. Die Usersettings werden dann entsprechend zurückgesetzt bzw. wieder mit den Positionen beim Schließen gespeichert. Eigentlich musst du dafür dich im CATIA im Adminmodus anmelden und entsprechend die Symbolleisten anpassen. Beim nächsten Zurücksetzen nimmt dann deine Usersession diese Positionen an.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig st ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem Starrverbindung
Chriss22 am 12.12.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hallo liebe Catia-Gemeinde,bei der Erstellung einer Animation bin ich auf ein Problem mit der Starrverbindung gestoßen.Einem Stator hab ich einen Antrieb verpasst. Nun soll bei der Drehung u.a. auch der Kommutator mitdrehen. Dies wollte ich durch eine Starrverbindung mit dem Stator realisieren. Doch Catia meldet mir "Die Verbindung ist unmöglich, da der Mechanismus überbestimmt ist", obwohl die Komponente noch keiner Verbindung zugehört.In einem anderen Forum ist der Begriff "Dress-Up" gefallen, ich kann d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verzugsanalyse mit Catia
ricky.ro am 13.12.2011 um 09:12 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,kann mir von euch jemand sagen, ob man mit Catia V5 eine Verzugsanalyse für Kunstoffteile machen kann und wenn ja, wie die Workbench heißt.Vielleicht kennt dann auch jemand einen Link mit einem Tutorial. Wäre echt super.MfGRicky
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Position wiederherstellen
JochenM am 13.12.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Felsen,es giebt noch eine andere Möglichkeit:Die Oberfläche so anpassen, wie man sie gern hätte. Catia schließen. In Deinen User-Settings die Dateien:DialogEditStack.CATSettings und DialogPosition.CATSettingsauf Schreibschutz stellen. So startet Catia immer mit der zuletzt gespeicherten Oberfläche.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Thickness bei gekrümmten Flächen
tkayser am 13.12.2011 um 10:41 Uhr (0)
Werte CATIA V5 Nutzer,ich habe derzeit ein Problem bei der Erstellung eines PARTs aus einem Flächenmodell. Und zwar existiert ein 3D Flächenmodell mit vielen gekrümmten Flächen. Dieses Flächenmodell muss nun zu einem Volumenmodell generiert werden, welches allerdings zusätzlich je nach Fläche eine unterschiedliche Dicke besitzen soll. Mein erste Vorgehen war über den Befehl "Thickness" dem Flächenmodell eine Wandstärke zugeben. Doch bereits hier traten verschiedene Fehlermeldungen auf (wie bspw. Degenerier ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verzugsanalyse mit Catia
thomasacro am 13.12.2011 um 15:37 Uhr (1)
Hi Ricky.Meinst du den Verzug bei der Fertigung? Oder Verformung aufgrund von Krafteinwirkung?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verzugsanalyse mit Catia
ricky.ro am 14.12.2011 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Tom,ich meine den Verzug bei der Fertigung.Also wenn das Kunststoffteil gespritzt wird kommt es je nach Bauteilgeometrie zu einem Verzug.Ich bin der Meinung, dass diese Verzugsberechnungen mit einer ähnlichen Software (evtl. der gleichen) gemacht werden können, mit der man auch eine Moldflow Berechnung machen kann. Bin mir da aber nicht sicher.MfGRicky
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verzugsanalyse mit Catia
thomasacro am 14.12.2011 um 11:04 Uhr (1)
Hi Ricky.Mir ist nicht bekannt, dass die Standardumgebungen von CATIA sowas hergeben würden.FEM Berechnungen und deformation ok, aber nicht den Fertigungsschwund /-verzug.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gsmd
kamjosi am 14.12.2011 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe dank den hier geposteten Beiträgen schon viele Probleme lösen können aber nun hab ich eine Frage zu der ich noch nichts gefunden hab.Kann mir einer von euch sagen ob es möglich ist eine Abwicklung aus dem Generative sheetmetal Design (Catia v5) inklusive der zugehörigen Winkel zu exportieren? Also so dass, das Programm Trutops auch gleich weis wo welcher Winkel zu biegen ist? Falls ja wie?Danke im voraus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gsmd
Catrin am 15.12.2011 um 11:11 Uhr (0)
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass irgendein neutrales Format dies kann.Wenn trutops CATIA live einlesen kann, sollte dies moeglich sein, wenn nicht, dann sich diese technologischen Informationen weg.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gsmd
kamjosi am 15.12.2011 um 11:25 Uhr (0)
Ich habe mittlerweile gesagt bekommen dass es für Solid Works einen Patch oder Ähnliches gibt, der dies ermöglicht. Vieleicht gibt es das für Catia auch in der Art.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Alle geöffneten Datein in ein Verz speichern
Peter12345 am 15.12.2011 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hilft dir diese Info noch weiter:Wenn ich das Sktipt ausführe, "springt" catia in die Registerkarte "Blätter" (siehe Anhang), in dem verschiedene Formate hinterlegt sind.Hat das mit dem zu tun?Freundliche Grüße und schönen Abend
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |