|
CATIA V5 Allgemein : reibungsloser Dateientransport CatiaV5CatiaV5
K.Siebert am 27.10.2012 um 21:17 Uhr (0)
Hallo,du solltest noch eine Einstellung in Catia vornehme wenn du ohne PDM-System Arbeitest.Leider habe ich zurzeit kein Catia zur HandUnter Produkt Struktur gibt es einen Reiter „Dokumente“ hier sollte es eine Einstellung geben das Catia erst im Ordner nach Dateien sucht.Denn Catia ist so eingestellt das es nach den Dateien sucht, wo Sie als letzest abgespeichert wurden.z.B. Server:.....wenn du jetzt die Dateien auf bei dir auf den Rechner offen möchtest sucht er wieder unter Server:....und nicht unter C ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Makro um Gruppe zu aktivieren
K.Siebert am 26.10.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,sollte so Funktionieren:Code:Sub CATMain()Dim UserSelektion As SelectionSet UserSelektion = CATIA.ActiveDocument.Selection_____________Abfrage kein Selekt Elemente _________________________________For I = 1 to 1on Error resume NextNameLeerError = (UserSelektion.Item(I).Value.ReferenceProduct.Name)if Err Then Box = msgbox ("KEIN TEIL SELEKTIERT" , vbCritical, "Abbruch")Exit subend ifnext________________________________________________________________________________________Abfrage Selektierte Elemente ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : reibungsloser Dateientransport CatiaV5CatiaV5
LCF am 26.10.2012 um 16:49 Uhr (0)
Seid gegrüßt edle CAD-Recken Bitte verzeiht mein forsches Eindringen in euer liebliches Forum, doch es ließ sich nicht verhindern...Es hieß hier könnte mir außergewöhnlich fundierte Hilfe zu Teil werden.Das Orakel namens Suchfunktion konnte mir meine lachhafte Frage nicht beantworten, drum stelle ich sie hier.Mein Wissen um Catia V5 beschränkt sich bisher auf einen 40 stündigen Einführungskurs.Momentan bin ich im Studium mit der Konstruktion eines Knickarm-Rechenreinigers beschäftigt.Diesen möchte ich te ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte Helfen
moppesle am 27.10.2012 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Herbteb,wo liegt dein Problem?Du hast doch schon alles in der Datei "ArcadeSeiteLINKS.CATPart" gespiegelt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte Helfen
moppesle am 27.10.2012 um 21:57 Uhr (0)
Ohh super gehelfter war dann doch gestern zu lange.Sorry Herbteb------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 28. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Praktikumsaufgaben
xam0560 am 29.10.2012 um 14:38 Uhr (0)
Auf die Schnelle nur:http://antonsurodin.com/web/zitronenpresse.htmhttp://www.catrin-eger.de/html/catia/Bbeleg.pdfHoffe da ist alles drin. Oder ist das deine Vorlage?Gruß,Maximilian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlfarbe für Punkt
DonMomo am 30.10.2012 um 12:28 Uhr (0)
Ich beschäftige mich gerade ein bisschen mit Catia V5R19 und habe eine Frage.Bei meiner Installation wird bei Auswahl des Punktes nicht die Farbe (zu orange so wie in den Einstellungen definiert) und nicht die Darstellung beim Darüberfahren mit der Maus geändert.Bei einer anderen Installation habe ich aber gesehen, dass das der Fall ist.Wo kann ich das denn jetzt so einstellen?Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was heißt not UI activated
laepper am 31.10.2012 um 13:04 Uhr (0)
Hallo CAD-GemeindeIch möchte gerne ein Produkt unloaden. Catia möchte das aber nicht. Ich bekomme immer folgende Meldung: Unload action not processed because the root product is not UI activated.Was heißt das? GrüßeLaepper
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 8
M.Oth am 31.10.2012 um 15:38 Uhr (0)
@ Geekv5Hallo,Könntest du bitte mir sagen, ob bei der installation von CATIA V5R21 auf Win8 was besonders gewählt hast, oder normal den Produkt installiert hast?Ich hab versucht nämlich den Program zu starten, leider startet es nicht. Danke[Diese Nachricht wurde von M.Oth am 31. Okt. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von M.Oth am 31. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Flächenschnitt an einem Part ?
schneidp am 01.11.2012 um 07:50 Uhr (0)
Hallo,möchte in Ansys auf ein Profil eine Kraft aufbringen, aber nicht über die ganze Profillänge. Dazu habe ich in Ansys-DesignModuler eine Flächenprägung/Flächenschnitt erzeugt (siehe neues Bild). Ich wollte nun wissen ob so eine Flächenschnitt in Catia möglich ist?Habe Catia V5 R19.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächenschnitt an einem Part ?
bgrittmann am 01.11.2012 um 07:55 Uhr (0)
ServusLangsam wird es klar was du willst.Dazu kannst du eine Fläche "aufnähen" (siehe auch CATIA FEM Forum).Ob diese Fläche aber nach einem Import in Ansys erhalten bleibt weiß ich nicht. Ggf ist es einfach diese Flächen für die Krafteinleitung in Ansys zu machen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächenschnitt an einem Part ?
schneidp am 01.11.2012 um 11:58 Uhr (0)
Danke, hat in Catia jetzt doch geklappt...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : XML Kollisionsanalyse
wolfi_z am 06.11.2012 um 15:50 Uhr (0)
Du kannst das Problem von vornherein vermeiden, indem Du die Bohrungen ueber Achsen steuerst, die in einem der beiden Teile (oder in einem Skelettmodell) erzeugt (und ggf. published - je nach Einstellungen kann das notwendig sein) werden.Dann diese Achsen copy - paste special - as result with link in die andere (bzw. vom Skelett aus in beide Dateien) uebertragen und die Bohrungen dann auch wieder darueber ausrichten.Dadurch werden die Bohrungen in beiden Teilen durch die selbe Achse gesteuert und passen da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |