Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16173 - 16185, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Skizze von Volumen ableiten
xam0560 am 10.06.2013 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Karl Heinz.Oje oje oje. Sei mir nicht böse, aber da fehlen dir wohl die Grundkenntnisse in Catia. Gleich mal vorweg, Skizzen, die auf Konstruierten Volumen generiert wurden. PFUI Bäh brrrrrr.Eigentlich ist auch dieses Forum hier keine Schulung, aber mach es so:Erstell die EIN Part, das dein Skelett ist. (Was das ist wirst du gleich sehen)Hier kommen all deine Skizzen, Ebenen, Punkte, Koordinatensysteme, Parameter ect. ect. rein.Dieses Part baust du dann in ein Produkt ein. Eigentlich dann über Veröf ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem vergrößern
bgrittmann am 12.06.2013 um 22:03 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.AFAIR musst du nach dem Ändern der Größe CATIA neu starten, dann sollte die Achsensysteme größer dargestellt werden. (ist bei vielen Einstellungen in den Optionen so)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum in einem Baumdiagramm darstellen
deny-m am 12.06.2013 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Ihr Lieben,kennt jemand eine Möglichkeit den Strukturbaum in einem Baumdiagramm darzustellen? sowie in diesem Link z.B.http://www.managementmethoden.info/uploads/TBProjektWerkzeuge/Baumdiagramm.jpgVielleicht gibt es eine direkte Möglickeit in CATIA oder ein Tool in Catia, sonst mache ich es alles per Hand und mit anderen Programmen.Danke

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem vergrößern
xenos3 am 12.06.2013 um 23:10 Uhr (0)
HiLeider bringt das nichts Wenn eine Funktion erst durch Neustarten aktiv wird, zeigt das Catia an. Ist hier aber nicht der Fall...Was mich an der Sache wundert ist, dass ich die Settings habe, die ich von meinem Professor von der FH bekommen habe und die auf sämtlichen Rechnern der FH genutzt werden, aber es trotzdem anders ist. Muss ich ihn wohl nochmal drauf ansprechen Gruß, David

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hohlraum zu Körper
Sirworkalot am 12.06.2013 um 19:41 Uhr (0)
hallo Allerseits,ich habe eine relativ kompliziertes Teil , mit runden und eckigen Innen-und Außenformen. Das Teil wurde mit Solid Egde gezeichnet und liegt mir daher nur als .stp vor. Ich habe das Teil in ein Catia Part umgewandelt. Nun möchte ich den Hohlraum des Teils quasi abformen, und den Abdruck in einen neuen Körper einsetzen ( mit Assembly Baugruppen entfernen, quasi von einander abziehen). ES ist mir bisher nicht gelungen, das Innenvolumen "herauszunehmen, umzuwandeln oder was man auch immer tun ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hohlraum zu Körper
moppesle am 13.06.2013 um 06:45 Uhr (0)
Hallo SirworkalotEs gibt da mehrere Möglichkeiten.Deine gewünschte Form im GSD mit "Split " oder " trim" verschneiden oder du erzeugst dir aus deinem Flächenverband ein Solid. Dann kanst du dieses im Part Design mit booleschen Operationen verschneiden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
moppesle am 20.07.2012 um 08:17 Uhr (1)
Hallo Andre,das kannst du auch mit einer PowerCopy bewerkstelligen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
moppesle am 20.07.2012 um 09:17 Uhr (1)
Hallo andrehh1985,also eine Powercopy ist das beste was Dassault zu Catia beigetragen hat. (ist meine Meinung)Stell dir folgendes vor.Du ertsellst dir die M6 und 6H7´er Bohrungen.Diese haben Stützelemente wie z.B. Plane für den Sketch und Punkte für die Positionierung der Bohrungen.Von diesen erzeugst du dir eine Powercopy.In deinem Ziehlpart fügst du diese ein und referenzierst die Stützelemente (in deinem Fall Plane und Punkte)Nun hast du deine Bohrungen die total unabhängig sind von deiner Quelldatei.Go ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
moppesle am 20.07.2012 um 10:06 Uhr (1)
Das funktioniert auch,dazu gab es schon einige Beiträge hier.Einfach mal SuFu verwenden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
moppesle am 20.07.2012 um 10:38 Uhr (1)
Hallo andrehh1985,Zitat:so könnte ich mir die Makro-Befehle (das dass PowerCopy ausführt) direkt in die Befehlszeile legen und schneller aufrufen.Mit dem Befehl "Instantiate from Ducument" hast du genau das was du mit dem Makro machen willst.Aber gut. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
andrehh1985 am 20.07.2012 um 10:57 Uhr (12)
Danke...wie gesagt...ich bin Anfänger in Catia

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
tberger am 27.07.2012 um 08:38 Uhr (1)
Hallo Andre,du kannst bereits definierte PowerCopies auch über ein Icon starten.Das findest du auch im Forum.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
Hamlet am 14.05.2013 um 10:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin relativ neu hier (5min) und sehr unerfahren mit Catia V5 Makros.Ich benutze vbscribt und habe als ausgangssituation irgendein Part mit einer Anzahl von Bohrungen x, welche in unterschiedlicher Reihenfolge im Part erstellt worden sind.Dadurch haben die Bohrungen jetzt eine Nummerierung wie z.b.Hole.5Hole.3Hole.10Hole.1Ich will jetzt mittels Makro die Holes umbenennen, komme aber gerade nicht weiter:Set partdoc = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = partdoc.Selectionname1 = "hole."sele ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1232   1233   1234   1235   1236   1237   1238   1239   1240   1241   1242   1243   1244   1245   1246   1247   1248   1249   1250   1251   1252   1253   1254   1255   1256   1257   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz