|
CATIA V5 Allgemein : Bestimmte Speicherorte verbieten
RSchulz am 07.02.2014 um 15:58 Uhr (1)
Hallo Maatze,Zitat:Original erstellt von maatze-h:Ich möchte verhindern, dass Mitarbeiter CAD Daten (*.cat*) auf anderen Laufwerken ablegen als in ihrem Userverzeichnis auf z:Ist das möglich, wenn ja wie?Kann man in Catia verhindern, dass an einem bestimmten Netzwerk - Speicherort (oder -Laufwerk) Catia Dateien abgespeichert werden können?Nein das geht nicht! Um es kurz zu machen. Einzig ein PDM-System kann dabei helfen eine automatisierte Verwaltung und einen definierten Workfolder zur definieren. Trotzde ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bestimmte Speicherorte verbieten
thomasacro am 07.02.2014 um 21:04 Uhr (1)
Hi maatze.Sagt dir der Ausdruck DLNAMES etwas? Das würde ich mir als Lösung für dich vostellen. Du kannst jedem Konstrukteur einen oder mehrere DL (DirectoryLink) zuweisen unter denen (und nur denen) er aus Catia speichern und lesen darf. Das hindert ihn allerdings nicht, unter der Dateistruktur im Windows-Explorer (also ohne CATIA) die Dateien zu kopieren...------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe bei Rumpfspanten
moppesle am 08.02.2014 um 22:19 Uhr (1)
Hallo Peter,Grundlegend würde ich mir eine Rumpfgeometrie aufbauen.Planes an den entsprechenden Positionen quer zur Flugrichtung erstellen.Schnitte mit der Rumpfgeometrie erzeugen. Diese kannst du als Leitkurve für eine Rippe nutzen an der du das U-Profil erstellst. Hierbei die Ausrichtung der Rumpffläche zur Ausdrehnung des Profils nutzen. Durch Verschiebung der Planes kannst du später die korrekte Position der Spanten definieren.Zu dem BlechDie sind ja eigentlich nur Wellbleche die die Krümmung des Rumpf ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Part1.zip |
CATIA V5 Allgemein : Hilfe bei Rumpfspanten
moppesle am 10.02.2014 um 08:29 Uhr (1)
Hallo nochmal,hier mal ne Solidvariante. Leider nur R19.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Powercopy: Richtung beim Einfügen definieren
moppesle am 10.02.2014 um 11:37 Uhr (1)
Hallo mafab,hast dir die Antwort schon selbst gegeben.Beziehe die Ausrichtung der PC auf ein Achsensystem.Beim einfügen auf das Achsensystem das an der Position sitzt wo deine PC hin soll.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : partdesign: Versatz in eine Richtung
Beemer328 am 10.02.2014 um 13:28 Uhr (15)
Hallo,gibt es im Catia Partdesign eine equivalente Funktion zum Versatz in eine Richtung aus Pro/Engineer Wildfire? Ich kann in Catia V5 zwar Volumen aufdicken, aber das geht nur senkrecht zur Fläche. Wenn ich aber in einer Step Datei Geometrie verschieben will, muss ich das erst aufwendig "zuschmieren" und neu basteln. Hab schon ne Weile im Forum und im google gesucht, aber nichts gefunden. ------------------GrüßeJulia
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Powercopy: Richtung beim Einfügen definieren
moppesle am 10.02.2014 um 15:30 Uhr (1)
Hallo mafab,einen Tod mußt du sterben. Entweder Achsensystem erzeugen oder bei der Erzeugung der PC die Ausrichtung umkehren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : partdesign: Versatz in eine Richtung
moppesle am 10.02.2014 um 18:49 Uhr (1)
Hallo Julia,kannst das nochmal anders beschreiben.Hab nicht wirklich genau verstanden was du tun möchtest.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : partdesign: Versatz in eine Richtung
thomasacro am 10.02.2014 um 19:44 Uhr (1)
Hallo Julia.auch ich komme mit der Fragestellung nicht so ganz klar, dennZitat:Original erstellt von Beemer328:[...]Wenn ich aber in einer Step Datei Geometrie verschieben will, muss ich das erst aufwendig "zuschmieren" und neu basteln.Stimmt! Denn Step-Daten kommen historienlos ins Catia. Ich denke aber auch nicht, dass sich bei so einer Stepdatei ProE leichter tun wird Beschreib das Problem doch mal genauer. Am besten mit Bild.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : partdesign: Versatz in eine Richtung
moppesle am 10.02.2014 um 22:02 Uhr (1)
Zitat:da bich mal gespannt... Wenn das alles ist... DAS geht schnell!Ditto ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsprogramm
knot am 11.02.2014 um 11:31 Uhr (1)
HalloIch habe von vielen gehört, dass Catia nicht oder ganz selten zu Zeichnungableitung genutzt wird.Aus diesem Grund würde ch gerne wissen welche programme zu ergänzung hinzu kommen.Gruß knot------------------Solidworks 07,inventor 10
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsprogramm
moppesle am 11.02.2014 um 12:18 Uhr (1)
Kann es sein, das du Catia V4 meinst? Das was du da beschreibst trift für V5 so nicht zu.Auch die großen OEM´s setzen die Ableitung von V5 ein. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia Tasche Definieren
Blonderjunge2 am 11.02.2014 um 13:13 Uhr (15)
Hallo,Bin neu hier und auch was catia angeht!!Also ich will in einer 3D kontur eine Tasche machen die 3mm tief ist und dieser kontur folgt.Ich habe ein rund teil erstellt über einen spline und der funktion Welle.Ich bedanke mich im Vorraus für die hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |