|
CATIA V5 Allgemein : 3D Schnitt
moppesle am 14.02.2014 um 09:51 Uhr (1)
Ich muß dich enttäuschen.Es gibt keinen abgewinkelten Schnitt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 14. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Schnitt
moppesle am 14.02.2014 um 10:08 Uhr (1)
Also vermissen würde ich die Funktion auch nicht. Da gibt es andere Sachen die viel wichtiger wären.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Schnitt
moppesle am 14.02.2014 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Wenn man Getriebe konstruiert, ist es halt manchmal von Vorteil, wenn man so einen Schnitt durch verschiedene Achsen hat.Du kannst das sehr gut mit "Assambly Features" machen.Ist meines Erachtens auch besser vom handling.Einfach den Profil in einer Skizze erzeugen (geschlossen, gegf. publishen) Dann eine Tasche im Assambly erzeugen. Komponenten wählen die du geschnitten haben möchtest, fertig.Den Schnitt kannst du dann deaktivieren wenn nicht mehr benötigt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Schnitt
moppesle am 14.02.2014 um 11:50 Uhr (1)
Zitat:Das ist aber nicht der Weg, wie es in Pro-E geht.Eines sollten wir auch hier nochmal klarstellen. Es ist auch nicht Pro-E sondern CATIA. Wenn ich im Rechtslenkerauto sitze,kann ich auch nicht verlangen, das der Schaltknüppel rechts ist. Kannst halt nur mit den Frauen tanzen die da sind. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Schnitt
CADMonkey am 14.02.2014 um 11:56 Uhr (1)
Ein Assembly-Schnitt ist mal grundlegend was ganz anderes als ein "virtueller" Baugruppenschnitt. Schon in Sachen Handling.Das sind alles Dinge die theoretisch funktionieren. Nicht aber wenn du dann durch 200 Teile schneidest. Im übrigen arbeite ich auch seit über 10 Jahren mit CATIA, auch schon mit V4. Ich bin methodisch also bei Catia, obwohl ich ProE kann - ich kann die Funktionalitäten sehr gut vergleichen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Schnitt
moppesle am 14.02.2014 um 12:18 Uhr (1)
Zitat:Ein Assembly-Schnitt ist mal grundlegend was ganz anderes als ein "virtueller" Baugruppenschnitt. Schon in Sachen Handling.Das sind alles Dinge die theoretisch funktionieren. Nicht aber wenn du dann durch 200 Teile schneidest.Ok, dann müßen wir uns alle bei Dassault beschweren.:) Zitat: Im übrigen arbeite ich auch seit über 10 Jahren mit CATIA, auch schon mit V4. Ich bin methodisch also bei Catia, obwohl ich ProE kann - ich kann die Funktionalitäten sehr gut vergleichen.Ich wollte in keinster Weise d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Kein Speichern in VW Umgebung möglich
hk1607 am 14.02.2014 um 15:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,bräuchte bitte dringend Hilfe bei folgendem Problem:Wenn ich in Catia V5 R19 VW Umgebung einen Daten speichern will(Save As), kommt nur ein Feld (Bild im Anhang) in den ich keinen Ordner am Rechner auswählen kann!Muss wohl an der VW Umgebung liegen, denn wenn ich Catia normal starte, funktioniert alles normal.Vermutlich irgend eine Einstellung in den Tools???Bin für jeden Tipp dankbar!GrüßeHelmut
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Abwicklung Blechteil
joem am 17.02.2014 um 16:07 Uhr (15)
Guten Tag!Ich habe ein Problem bei der Zeichungserstellung: Bei der Abwicklung eines Blechteils (im Generative Sheetmetal Design erstellt) in der Drawing werden einige Bearbeitungen nicht angezeigt (Bohrungen, Ausschnitte).Es kann sein, dass ich einige Bearbeitungen auch im Part Modus gemacht habe.Ist das das Problem oder etwas anderes?Danke für die Unterstützungjoem
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Abwicklung Blechteil
moppesle am 17.02.2014 um 16:13 Uhr (1)
Hallo joem,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Zitat:Es kann sein, dass ich einige Bearbeitungen auch im Part Modus gemacht habe.Ja das Problem liegt daran.Alle Features im GSD erstellen dann funzt es. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Abwicklung Blechteil
bgrittmann am 17.02.2014 um 16:13 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du hast dir deine Frage schon selbst beantwortet: bei der Erzeugung der Abwicklungsansicht müsse alle Bearbeitungen im GSMD erstellt worden sein.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Abwicklung Blechteil
xam0560 am 17.02.2014 um 16:17 Uhr (15)
Wenn du das eine Part / Blech öffnest, siehst du alle Bohrungen ect?Deinen Fehler hast du übrigens schon selbst erkannt. :-)Ich vermute, bzw. habe schon einen Verdacht was passiert ist, dazu brauche ich aber diese Information.------------------Gruß,Maximilian[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 17. Feb. 2014 editiert.][Diese Nachricht wurde von xam0560 am 17. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Abwicklung Blechteil
joem am 17.02.2014 um 16:54 Uhr (1)
Vielen Danke zuerst! Ich wollte die Bearbeitungen im Sheet matal design Modus machen, doch jetzt gibt es eine Fehlermeldung laut anhang. Muss ich das ganze Blechteil neu erstellen denn es sind keine Bearbeitungen mehr möglich.lg joem
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Type3 für catia Jpg zu dxf
Blonderjunge2 am 18.02.2014 um 01:01 Uhr (1)
Guten Tag ich möschte ein Jpeg zu einem dxf umwandeln.Die sache es als Textur über das material zu legen hat mir nicht geholfen.Ein Freund meinte nun das sie mit Type 3 solche sachen machen allerdings nur kleine logos.Nun wollte ich mal fragen welche erfahrungen schon gemacht worden sind mit type3 und Komplexsen bildern Vielen dank im Vorraus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |