|
CATIA V5 Allgemein : (Auffrischungs-)Schulung
p8guitar am 05.04.2019 um 13:58 Uhr (1)
Kann mir jemand einen Schulungsanbieter für Catia V5 und/oder Creo empfehlen? Ich habe vor 10 Jahren 18 Monate mit Catia V5 gearbeitet, dieses Wissen ist aber praktisch weg, wie ich letztens bemerken musste.Die letzten Jahre halt nur SolidWorks.Ich bin gerade auf Jobsuche und habe den Eindruck, dass Catia und Creo doch die am meisten gefragten Programme sind, und möchte da wieder fit werden.Vielleicht macht es auch Sinn, sich mit einer Testversion selber einzuarbeiten, falls es gute Tutorials von Dassault ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellung fehlerhaft
MaekGeifer am 10.04.2019 um 13:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe heute ein Bauteil bekommen, das sich nur wie im Bild darstellen lässt.Die vordersten Flächen werden komplett transparent angezeigt.Woher und wie das Bauteil nach CATIA importiert wurde, weiß ich leider nicht...Erneutes Exportieren als STEP-File bringt genauso wenig wie Rumspielen an allen möglichen Einstellungen.Meine Frage ist, ob jemand das gleiche Problem schon mal hatte und eine Lösung dazu gefunden wurde?Über die SuFu bin ich auf diesen älteren Thread gestoßen:http://ww3.cad.de/for ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abzugskörper Verknüpfung geht verloren
wolfi_z am 06.04.2019 um 16:51 Uhr (1)
Zwei Sachen fallen mir auf, die ich NIE so machen würde:(1) Deutsche Sonderzeichen in irgendwelchen Feature oder sonstwas Namen(2) Assemble: Bei mir gibts nur Positivbodies und dann wird mit Add oder eben Remove gearbeitetOb das hier ursächlich ist, kann ich allerdings auch nicht beschwoerenLG Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abzugskörper Verknüpfung geht verloren
wolfi_z am 10.04.2019 um 18:44 Uhr (1)
Hi Alex,Also wie bereits gepostet: Es hat schon einen Grund, dass z. B. in meinen Beitraegen hier im Forum nie dt. Sonderzeichen vorkommen (ausser ich poste mit dem Tablet, da macht es die Autokorrektur gerne mal )Es ist ja nun wirklich kein Drama, darauf zu verzichten und man ist auf der sicheren Seite.Wenn es das war, dann sehe ich mich wieder mal bestaetigt. Das ist naemlich eine von den Sachen, die mir die Leute gerne mal nicht glauben wollen. Dito Leerzeichen. Immer_Underline_machen LG ... Wolfi ---- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abzugskörper Verknüpfung geht verloren
Sebastian Zitzmann am 11.04.2019 um 14:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,man darf nicht vergessen, dass CATIA in englisch (evtl. noch in französisch) programmiert ist. Wenn dann irgendein Befehl, ein Baumobjekt adressiert und ein Umlaut dazwischen ist, kann schlicht das Baumobjekt nicht erkennt werden.Daher, wie Wolfi_Z schon gesagt hat: nie Umlaute oder Sonderzeichen. Aber noch viel besser ist es aus meiner Erfahrung, CATIA in der englischen Oberfläche zu betreiben...------------------Beste Grüße,Sebastian ZitzmannPLM4ENGINEERS GmbH
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abzugskörper Verknüpfung geht verloren
wolfi_z am 11.04.2019 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Sebastian Zitzmann: (...) CATIA in der englischen Oberfläche zu betreiben...OK, das hab ich sowieso noch nie anders gemacht LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Füllstandshöhe bei bestimmten Volumina
Normteildompteur am 15.04.2019 um 09:13 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,Ich stehe vor folgender Herausforderung:ich habe einen kompliziert geformten Behälter (Innenradien, Ausbauchungen, Absätze) von ca. 4000ml Inhaltsvolumen.Jetzt möchte ich in 100ml-Schritten die Füllstandshöhe errechnen.Meine erste Idee war, den Flascheninhalt als Körper zu nehmen, mit einer Ebene zu beschneiden und das Volumen des beschnittenen Körpers zu messen. So weit so gut.Nun habe ich aber keine Zeit, manuell die Höhe der Ebene immer so weit zu verschieben, bis ich die gewünschte ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OEM Relaisplanung
Fh-IN am 15.04.2019 um 14:45 Uhr (1)
Gibt es Informationen, ob VW, Audi und BMW auf eine neue Catia-Version umsteigen (z.B. V5-6R2018 oder R2019)?Hab gehört, dass zumindest VW umstellt, jedoch nichts zur Version.Für Informationen wäre ich dankbar.Viele Grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : current body
Waech am 02.11.2007 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit Catia zu sagen, dass wenn ich den Schalter "only current body" bzw. only current oprerated solid" aktiviere, er diesen Befehl nur für das z.Z. im Window sichtbare Part anwendet?Das Problem ist, dass Catia z.Z. diesen Befehl auf alle geladenen Teile anwendet. Dadurch wird der Befehl so langsam, dass man sich davor hüten muss, ihn anzuwenden. GrußAndreas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Darstellung fehlerhaft
moppesle am 10.04.2019 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Christian,auch in Catia ist diese Phänomen zu sehen, wenn z.B. Patchgrenzen tangential in Mantelflächen einlaufen. Siehe Bild.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 10. Apr. 2019 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Szenenerstellung in Catia V5
Langer11 am 29.04.2019 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich würde gerne mehrere Szenen von meinem Projekt erstellen, um die verschiedensten Stellungen der Vorrichtung darzustellen. Dazu nehme ich den Befehl "Enhanced Scene". Nun meine erste Frage:" Was ist der genaue Unterschied zwischen dem Partial-Mode und dem Full-Mode?Ich möchte meine Vorrichtung nun in verschiedensten Stellungen darstellen. Nun komme ich zu meiner zweiten Frage: Muss die Stellung mit den Bedingungen,Farben und den Hide/Show-Elementen schon vor dem auswählen des Befehls "Enha ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Szenenerstellung in Catia V5
bgrittmann am 29.04.2019 um 09:48 Uhr (1)
Servus"Enhanced Scene" ist komplett unabhängig von der Baugruppe, die Partial nur was du in der Szene verändert wurde (also Farbe und/oder Position und/oder Sichtbarkeit). Siehe dazu auch Doku!Wann du was Einfärbst und Positionierst kommt drauf an in welchen Szenen du das gleiche benötigst. Dazu mal die Funktionen "Szene auf Baugruppe anwenden" bzw "Baugruppe auf Szene anwenden".Teste mal dein generelles Vorgehen vorab an einer Testbaugruppe. Nicht das du alles doppelt und dreifach machen musst.GrußBernd-- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Szenenerstellung in Catia V5
Langer11 am 29.04.2019 um 14:13 Uhr (10)
Danke Bernd ,die Funktion "Szene auf Baugruppe anwenden" bzw. "Baugruppe auf Szene anwenden" hat mir sehr geholfen! Trotzdem habe ich deine Antwort auf die Frage mit dem Partial-/Fullmode nicht verstanden und welche Doku meinst du denn ?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |