|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatenbemaßung
wolfi_z am 13.05.2019 um 14:46 Uhr (1)
Mahlzeit Lukas,Was machst Du jetzt genau?Eine Zeichnung? dagegen spricht dass Du dafuer eigentlich im falschen Board gepostet hastOder versiehst Du Punkte im 3D mit einer FTA-Annotation?Oder hast Du ein Set mit Punkten welches Du dann als IGES ausgibst??Oder oder ... ?? Momentan ist es fuer mich etwas verwirrend LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatenbemaßung
moppesle am 13.05.2019 um 15:32 Uhr (1)
Hallo Lukas,-wenn möglich die Bauteile auf das Partachsensystem konstruieren und im Produkt positionieren.Abhilfe in deinem Fall.-Achsensystem im Part an gewünschter Stelle erzeugen.-Beim ableiten der View zuerst im Baum das Achsensystem selektieren und dan die Viewplane.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatenbemaßung
lukas304 am 14.05.2019 um 08:21 Uhr (14)
Hallo,danke Uwe, genau das habe ich gesucht. Perfekt. Und nochmal sorry, wenn ich mit meinem Problem in der falschen Abteilung gelandet bin.Bin ehrlich gesagt, davon ausgegangen, das ich bei "Catia V5 allgemein" richtig bin.Gruß lukas304
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Wrong Path for V4 initial model
wolfi_z am 16.05.2019 um 16:57 Uhr (1)
Mahlzeit,Woran kann das liegen? Ich hab die Tage mal versucht, eine Datei als .model zu speichern.Das geht (R26) offensichtlich nicht (mehr) in jedem Environment.Es erscheint stattdessen die angehaengte Fehlermeldung.Ist das irgendeine System-Variablen oder dgl.? LG ... Wolfi P.S.: Wenn es keiner kennt dann ist das auch nicht so dramatisch. Ich kam nur neulich mal auf das Thema ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wrong Path for V4 initial model
wolfi_z am 16.05.2019 um 17:06 Uhr (1)
OK scheint kein neues Problem zu sein http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum141/HTML/000365.shtml LG ... Wolfi P.S.: Ja das war es auch schon Unter Tools-Options-Compatibility-Saving_as_V4_data ein eigenes leeres .model als Startpart anwaehlen ... ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 16. Mai. 2019 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
Sebastian Zitzmann am 13.05.2019 um 12:03 Uhr (1)
Hallo 369,als selbstständiger Unternehmer möchte ich dir erstmal sagen: "Warum nicht?".Allerdings würde ich es unbedingt als FERNZIEL ansehen. Und damit werden deine Fragen nach Stundensätzen, Auftragslage, etc. irrelevant, weil sich bis dahin die Situation schon wieder sehr geändert haben kann.Und: selbst wenn man CATIA gut bedienen kann, ist man noch lange kein Konstrukteur. Was ist denn dein Background? Hast du eine entsprechende Ausbildung, Studium, Weiterbildung, etc.? Du schreibst in deinem Profil, d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
369 am 18.05.2019 um 10:32 Uhr (15)
Hi Sebastian!Je mehr schreiben desto besser :-)Danke für deinen Kommentar!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
freierfall am 18.05.2019 um 11:37 Uhr (1)
ich habe festgestellt, dass die Leute die von sich grenzenlos überzeugt sind, am meisten verdienen. baue ein Netzwerk auf und eine Datenbank für Dich, wo du alle möglichen und unmöglichen Lieferanden sammelst und eben auch zukünftige Kunden.frage Dich auch was du langfristig erreichen willst, denn als Ing Büro hast du nur eine begrenzte Reichweite für den Verdienst und unendlich deine Kosten drücken, wird nicht gehen. Wenn du mal bei der IHK vorbeischaust, werden die Dir sagen, dass es viele Firmen gibt, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
Abmaler am 18.05.2019 um 12:00 Uhr (1)
...was Abmaler sagen wollte ist, dass es von Abmaler einEXCEL-Sheet für die Stundensatzkalkulation für umme gab.Da sind (fast) alle Kosten erfassbar und ausgehend von einem gewünschten Netto-Einkommen kann man den erforderlichen (kalkulatorischen)Stundensatz ermitteln. Auch Ausfallzeiten, Urlaub, Krankenzeiten sind einkalkulierbar.Nicht erfassbar sind die Rechnungsbeträge,die von "Kunden" nicht bezahlt werden wollen oder können. Logo.Zudem auch wenn das Geld auf dem Konto ist gehört es noch nicht dir.Wenn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
wolfi_z am 18.05.2019 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:[i]ich habe festgestellt, dass die Leute die von sich grenzenlos überzeugt sind, am meisten verdienen. (...)Ja, definitiv.Das Fehlen der narzisstischen Persoenlichkeitsstoerung ist das groesste denkbare Karrierehemmnis Naja, ist eigentlich nicht lustig ...LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
freierfall am 18.05.2019 um 12:49 Uhr (1)
@Abmaler - cool.@wolfi_z - ja ist nicht witzig
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
369 am 18.05.2019 um 20:23 Uhr (7)
Danke freierfall!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Konstrukteur (freelance, freiberuflich zu sein) - Vorteile & Nachteile
Abmaler am 22.05.2019 um 12:11 Uhr (1)
Hallo 369Hast Du weiter geplant mit der Selbstständigkeit?Hier in meiner Region ist derzeit mal wieder Flaute. Aufträge an externe Einzelkämpfer-Konstruktionsdienstleister, egal mit welcher SW, sind derzeit eher die Ausnahme. Angefragt wird schon, aber es wird kaum was vergeben. Die Unternehmen suchen auch nur begrenzt (feste) Mitarbeiter. Und 12 von 16 Stellenangeboten bei der Jobbörse der BA sind von Personaldienstleistern. Analysiere mal die Angebote in Deiner Region. Die Nachfrage ist ja nicht überall ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |