|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
Patrick90 am 24.06.2019 um 08:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss mir auf der Arbeit einen neuen Rechner bestellen.Ich konstruiere ausschließlich in Catia V5 und mache nichts anderes.Welcher PC ist besser und warum?i7-8700 6Kerne, 12 Threads 3,2 GHz / Tubo 4,7GHzQuadro P5000 16GB32GB RAMWindows 10oder2x Xeon 6134 (je 16 Kerne 32 Threads 3,2 GHz)Quadro RTX 6000 24GB192GB RAMWindows 10oder2x Xeon 6134 (je 16 Kerne 32 Threads 3,2 GHz) Quadro P4000 8GB128GB RAMWIndows 10Es gibt nur diese drei Rechner die auch exakt so ausgeliefert werden. Es ist kein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
bgrittmann am 24.06.2019 um 08:36 Uhr (1)
ServusWas ist denn dein Anwendungsfall/Einsatzgebiet? (nur CATIA oder auch FEM, ....)Wie groß sind deine Baugruppen/Daten?Fürs Konstruieren sollte der i7 ausreichen. Catia nutzt meist nur einen Kern.Preislich liegen die Rechner doch weit auseinander, oder?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
Patrick90 am 24.06.2019 um 08:45 Uhr (1)
Ja, die zweiten beiden rechner kosten das 5 fache im monat zu dem was der erste kostet. Ist aber erstmal zweitrangigZum konstruktionsumfang:Diese sind meistens doch recht groß kann schon mal ein 50% Fahrzeug sein. Aktuell arbeite ich am Laptop und das ist schon manchmal ein Krampf. Selbst wenn man mit CGRs arbeitet.Nur ich habe manchmal auch irgendwelche Lichtkörper, die sind dann vielleicht 500mm x 60mm x 6mm Dort sind dann viele viele viele viele viele Bohrungen drinnen (halbkreise durchmesser 1mm).Das m ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
bgrittmann am 24.06.2019 um 09:08 Uhr (1)
ServusDer i7 hat eine höhere Single Thread Performance. Sollte also besser für dich geeignet sein.Ober der RAM ausreicht: musst du selbst abschätzen (was hat den dein Laptop?)Falls die GPU bremst dann ggf die Darstellungsqualität reduzieren.Bei solch großen Baugruppen wirst du wohl immer im Cache-Mode arbeiten müssen.GrußBerndPS: ggf kann euer Systemhaus auch eine Empfehlung geben.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
Patrick90 am 24.06.2019 um 09:42 Uhr (1)
Mein laptop hat einen i7 6820HQ32RAM und eine Quadro M5000Mjedoch weiß ich nicht ob es jemals GPU beschränkt ist. die GPU hat eine auslastung von 4%?! und nicht von 100% wie wenn ich zuhause irgendwelche Games spiele.CPU das gleiche. Da ist kein Kern der auf 100% läuft, auch wenn ich ein Offset von irgendeiner kranken fläche mache wo der bildschirm gerne mal ne halbe stunde milchig wird.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
Wolfen1982 am 24.06.2019 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Patrick,die GPU wird nur beansprucht wenn du etwas bewegst. Leg dir mal den Taskmanager daneben und dreh ein bisschen die Teile. Dann sollte die GPU Auslastung hoch gehen.Es wird bei der Berechnung schon ein Kern zu 100% ausgelastet aber in Windows nicht korrekt angezeigt. Wenn du die Auslastung alle Kerne zusammen addierst kommst du auf 100% eines Kerns/Threads. Da sind wir bei dem Punkt, für CAD Anwendung nutz Catia meistens nur einen Kern. Ganz zu schweigen von 2 CPUs. Daher würde ich immer die hö ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
Patrick90 am 24.06.2019 um 10:44 Uhr (1)
ja, das mit der GPU ist aber nur minimal. Bei der CPU auslastung, habe ich im Taskmanager ja die möglichkeit über die rechte maustaste in den Graphen mir alle Kerne/threads anzeigen zu lassen. Auch dort ist keiner bei 100%.Zumal kommt v5 aus dem jahre 1999. Damals haben wir noch mit DM bezahlt und man wusste nicht mal, dass nach dem MHz noch eine weitere einheit kommt die GHz heißt.Scheinbar ging es damals 800MHz kisten und 32MB ram problemlos? Da fehlt mir leider ein bisschen das Verständnis. PC Spiele vo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Donots in CATIA
Wolfen1982 am 24.06.2019 um 11:01 Uhr (1)
Servus,das solltest du noch von der Branche und ggf. Kundenanforderungen abhängigen machen. In Catia prallen oft sehr unterschiedliche Methodiken aufeinander.Hier zwei Bespiele die ich mit deinem Beispiel in Verbindung bringe:In der Automobilindustrie ist es Teilweise verboten verlinkte Modelle in die Datenbanken einzupflegen. Diese werden dann automatischen in die Quarantäne verschoben.Oder die zweite Möglichkeit von deinem Bespiel woran ich als erstes habe war nicht der gebrochenen Link sondern der UUID ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
moppesle am 24.06.2019 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Patrick90,ein ganz wichtiger Punkt ist das du eine SSD Platte eingebaut hast auf der auch Catia installiert ist. Hier bekommst du sehr große Performancesteigerungen gegenüber einer normalen Festplatte.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
Patrick90 am 24.06.2019 um 11:09 Uhr (1)
SSD ist verbaut. im laptop eine m2 und in den anderen oben genannten rechnern weiß ich es nicht. Ich denke mal eine 2,5" SSD. [Diese Nachricht wurde von Patrick90 am 24. Jun. 2019 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
Wolfen1982 am 24.06.2019 um 12:07 Uhr (1)
Servus,Zitat:Auch dort ist keiner bei 100%Ja das meine ich auch genau so, das wird nicht korrekt dargestellt. Um die Auslastung genau zu ermitteln benötigst du Spezialsoftware.Bis auf ganz wenige Ausnahmen (Rendern usw.) sind alle CAD Systeme nicht multicorefähig. Da kannst du mir glauben, dass Catia schon zu den besseren Systemen gehört. Bei der GPU Auslastung -- lass dich nicht von einem 1-2 Jahre alten Treiber abschrecken und probiere einen zertifizierten Treiber aus. Die funktionieren in der Regel bess ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Der richtige Catia V5 PC
Patrick90 am 24.06.2019 um 12:12 Uhr (1)
bei mir ist die Treiberversion 391.89 installiert. Ob es bessere gibt muss ich mal prüfen. Allerdings ist das immer mit aufwand verbunden, da nicht einfach irgendwelche vermeintlich besseren treiber installiert werden. Die müssen erst noch von unseren Admins geprüft werden
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Donots in CATIA
wolfi_z am 24.06.2019 um 12:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von i030: (...) blöd nur, wenn man die Konstruktion eines anderen revisionieren darf und es dort anders gemacht wird. (...) Bloed, aber Alltag Dann wurde es dort halt frueher anders gemacht und ich mache es ab jetzt gscheit LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |