|
CATIA V5 Allgemein : Körper werden plötzlich schwarz dargestellt
wolfi_z am 30.10.2019 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomasacro: (...) Dort gibt es einen Knopf (Irgendwas mit Wizard...) Selektiere eine Schwarze Fläche, dann zeigt der Wizard an, was wo eingefärbt wurde... Graphical Properties WizardDie Orange mit dem Zauberstab. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Reference Settings für mehrere PCs
vibi1994 am 07.11.2019 um 12:03 Uhr (1)
Hallo zusammen!Wir haben folgendes Problem. Wir sind ein Studentenverein und haben in unserem Büro ca. 10 Rechner mit CATIA V5 R19.Alle Mitglieder von uns haben einen eigenen Benutzer mit dem sie sich auf die PCs einloggen können.Da bei unserem Verein die Mitglieder jährlich wechseln, müssen die Benutzer (welche auch jährlich neu angelegt werden) eigenständig die CATIA Settings einstellen die wir verwenden.Leider haben wir hier immer wieder Probleme, dass einige diese Einstellungen nicht machen oder dieses ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Reference Settings für mehrere PCs
Randle am 07.11.2019 um 12:52 Uhr (1)
Hallo,ich würde empfehlen die Umgebungsdatei und die ReferenceSettings im Netzwerk (sofern vorhanden) ablegen.In der Umgebungsdatei musst du dann der Variablen CATReferenceSettingPath den Pfad zu den ReferenceSetting Ordner angeben. Die von euch verwendeten Startverknüpfungen müssen dann die zentrale Umgebungsdatei referenzieren.Voraussetzung hierfür ist allerdings auch das ihr auf allen Rechnern Catia im selben Verzeichnis installiert habt.Wenn kein Netzwerk vorhanden ist, würde ich alles notwendige (sieh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
minotito am 12.11.2019 um 08:45 Uhr (5)
Hallo liebe CAD-Community,bin zurzeit Student und absolviere ein Pflichtpraktikum von 3 Monaten.Im Voraus: Habe in der Uni mit NX gearbeitet und Makro auch nur die Basics gelernt.Meine Aufgabe im Praktikum ist es ein Makro zuschreiben, dass ein Punkt in die Mitte einer Kammer im Part setzt. Zur zeit wird dies manuell gemacht. Durch das Makro soll es Automatisiert werden.Hatte dazu folgenden Denkansatz:- da die Z-Koordinate immer 0 ist bin ich im 2D Bereich und kann mit Drawing arbeiten (Punkte sollen jedoc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
wolfi_z am 12.11.2019 um 09:12 Uhr (1)
Mahlzeit,Da die Drawing das letzte ist was man ueberhaupt je macht (wenn es denn sein muss), ist das IMHO der verkehrte Weg.Die Punkte solltest Du also im 3D generieren, oder im Excel und von dort ins 3D, und dann vom 3D ins 2D, falls Du das dann noch brauchst.Von der Zeichnung ins 3D ist jedenfalls die verkehrte Richtung. Du kannst ja auch im 3D auf einer Ebene arbeiten, z. B. in einer Skizze oder auf einem Work Support.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
minotito am 12.11.2019 um 09:36 Uhr (14)
Hallo Wolfi,vielen Dank für die schnelle Antwort.Über das 3D Model kann man nicht genau die Mitte der Kammer bestimmen ohne mit den Maßen zurechnen, heißt es ist Zeitaufwendig und ist die zur zeitige Situation. Meine Aufgabe ist es ja die dafür benötigte Zeit mit einem Makro zu optimieren.Das Drawing habe ich ja schon vorgegeben, heißt Ziel ist nicht das Drawing, sonder das automatische Generieren der Mittelpunkte. Dachte mir , dass ich ein eigenes Drawing mache, weil man da einfacher und schneller die Mit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
wolfi_z am 12.11.2019 um 09:46 Uhr (1)
Hallo Minotito,OK, also jetzt mal quasi grundsaetzlich, Du leitest keine Drawing vom 3D ab (wie es normal der Fall waere) ??In diesem Falle wuerdest Du einen Zirkelbezug schaffen: Drawing steuert 3D (ob nun ueber Excel oder direkt ist jetzt mal wurscht) Aus dem 3D wird die Drawing abgeleitet.So beisst sich die Katze in den Schwanz. Ich wuerde dennoch statt der Drawing lieber eine Skizze machen. Was spricht da dagegen?So haettest Du die normale Abfolge gewaehrleistet. Skizze steuert 3D, 3D steuert Zeichnung ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
bgrittmann am 12.11.2019 um 19:16 Uhr (1)
ServusDas Thema passt wohl besser in Programmier-Forum.Hier geht es weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz kann nicht importiert werden
RSchulz am 19.11.2019 um 10:48 Uhr (1)
Hallo bnjmn,ja das ist Umgangssprachlich und entsprechend der Historie R28. Sprich ein aktuelles Release.R18 kannte in meinen Augen auch noch kein DSLS und das Tool DSLicMgt (Dassault License Manager) erfordert mMn DSLS.Zum einen gehört in die ENV Datei, mit der CATIA gestartet wird, folgendes:! Licensing for DSLSDSY_DISABLE_WININET=TRUEDSLICENSING=DSLS...zum anderen musst du lokal den DSLS Dienst installieren, der auf der Installations CD mitgeliefert werden sollte.Unter "C:ProgramDataDassaultSystemesLice ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Schnittstellen
AndyEverything am 19.11.2019 um 11:14 Uhr (15)
Hallo liebe Community! Ich ab eine Frage zum Thema Schnittstellen. Ich habe bis jetzt keine befriedigende Antwort gefunden bzw. vielleicht nach den falschen Keywords gesucht. Ich komme eigentlich von der Siemens NX Front und bin dort sehr vertraut mit der Schnittstellen-Politik. Ich muss jetzt für meine Konstruktion auf CATIA V5 umsteigen. Die Konstruktion an sich ist weniger das Problem, hier sind sich die CAD-Programme sehr ähnlich. Ich werde jedoch das Gefühl nicht los, dass die Schnittstellen-Philosop ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittstellen
thomasacro am 19.11.2019 um 22:01 Uhr (1)
Hallo Andy und willkommen im Forum.Mir kommen da zwei Fragen:1. Du sprichst von Schnittstellen: Schnittstelle von wo nach wo? Catia zu NX?2. Was macht der WAVE-Geometrie-LinkerIch mutmaße, dass Du dich mit dem Thema Skeleton- und/oder Adaptermodell beschäftigen musst.Vielleicht helfen Dir bereits diese Stichworte weiter?!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittstellen
AndyEverything am 20.11.2019 um 09:49 Uhr (1)
Vielen Dank Tom und Rock für eure Antworten!1. Es geht bei mir nur um Schnittstellen zwischen CATIA Bauteilen. Keine übergreifenden zwischen NX und CATIA. 2. Der WAVE-Linker stellt Verbindungen zu veröffentlichten Schnittstellen anderer Parts her.Im Prinzip möchte ich mir z.B. eine Anschlussfläche in mein Part laden aus einem anderen Part.Die Begriffe Skeleton- und Adaptermodelle waren mir nicht bekannt. Ich werde mich mal damit beschäftigen. Ich bin dadurch auf die Funktion Veröffentlichung gestoßen. Ich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koerper nach Namen suchen und Layer durchnummerieren
BLD1983 am 21.11.2019 um 06:44 Uhr (1)
Guten Morgen.Danke für die schnelle Antwort/Info.Dachte mir schon das die ganze Selection angesprochen wird.Hab jetzt zwar kein Plan wie ein Array funktioniert, aber "challenge accepted" PS: Welche Bücher würdest du mir für Catia Makro empfehlen? mfg BLD------------------Ich will es gar nicht wissen, aber ich muss.....Das Leben verlangt es.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |