|
CATIA V5 Allgemein : Catia Product Added Properties aus Part entfernen
moppesle am 27.01.2021 um 10:47 Uhr (1)
Hallo,Zitat:die .CATScript funktionieren beide nicht. Wenn ich den kompletten Text nehme, in eine Textdatei packe und umbenenne kommt Fehlermeldung, siehe anbeiKommentiere die Zeile mit "Debug.Print" aus. Catscript kann damit nicht------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Product Added Properties aus Part entfernen
rnau am 27.01.2021 um 10:54 Uhr (1)
Hi Bernd,was heisst "Kommentiere die Zeile mit "Debug.Print" aus. Catscript kann damit nicht"muss ich in der Textdatei was löschen?Sorry bin kein Admin nur CAD Anwender.Roswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Product Added Properties aus Part entfernen
rnau am 27.01.2021 um 10:55 Uhr (1)
sorry Uwe natürlich......bin schon ganz daneben------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia Product Added Properties aus Part entfernen
rnau am 27.01.2021 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich habe das kleine Makro ausprobiert, aber da passiert gar nichts. Es kommt auch keine Fehlermeldung.Anbei Ansicht des Makro. Hoffe ich habe das richtig übertragen.Roswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Product Added Properties aus Part entfernen
bgrittmann am 27.01.2021 um 11:15 Uhr (1)
Servus RoswithaLösche mal die erste Zeile (Code:)Ist ein Part bzw Product geöffnet?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Catia Product Added Properties aus Part entfernen
rnau am 27.01.2021 um 11:27 Uhr (15)
Hallo Uwe,Juhu, habe alle "Debug.print" aus dem Makro entfernt und es läuft Super Klassse !!Vielen Dank für eure Unterstützung.mfgRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Adapter für eine Absaugung rund auf rechteckig
wolfi_z am 01.02.2021 um 15:29 Uhr (1)
Machs halt einfach so wie im Screenshot meines Baumes. Da siehst Du im Bild bzw. im Text alles was Du tun musst.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme nach längerem Arbeiten
lukas304 am 05.02.2021 um 08:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,hätte da mal wieder ein Problem. Wenn ich längere Zeit mit Catia (R19/Service Pack 6) arbeite, kommt es vor, das gerade getätigte Ausführungen (z.B. Skizze angelegt, bearbeitet) nach Abruch oder wechseln eines Befehls alles wieder auf 4-5 Arbeitsschritte zuvor setzt, d.h. Skizze ist wieder weg oder was auch immer gemacht wurde.Wenn ich nun das Programm beende und Catia wieder neu starte, habe ich wieder eine Zeit lang Ruhe, bis das Phänomen wieder auftritt.Kennt jemand auch das Problem?Liegt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme nach längerem Arbeiten
wolfi_z am 05.02.2021 um 10:27 Uhr (1)
Ich sag mal ganz einfach die Katl mag nicht so lang arbeiten Ich mache auch immer wieder mal Sessions zu und starte eine neue. Bei mir kommt natuerlich noch erschwerend hinzu, dass ich immer wieder mal verschiedene Staende ein und desselben Bauteils laden muss, und wenn CATIA den Dateinamen schon kennt, dann laedt es immer den bereits bekannten und nicht den gewuenschten. Oder ich hab irgendwas Q&D ausprobiert, war aber Murks, also alles zumachen und nix speichern. Das heisst, ich muss das sowieso machen. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dynamische Schrifthöhe für kleine Bauteile in der FTA-workbench
wolfi_z am 08.02.2021 um 13:20 Uhr (1)
Hi Martin,Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, denn FTA erzeugt ja quasi ein Aequivalent im 3D zu einer Zeichnungsansicht. Und dort wuerde man ja genau das machen, was Du schon angesprochen hast: Den Massstab anpassen.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Arbeitsspeicherausnutzung
M.Pfister am 09.02.2021 um 09:20 Uhr (15)
Hallo,ich habe ein Problem mit der Arbeitsspeicherausnutzung von CATIA.Wenn ich ein größeres Produkt öffne, dauert es ca. 5-10 Sekunden bis erst CATIA und dann oft auch mein Laptop stehen bleibt. Nach etwa 20 Sekunden fängt sich mein Laptop zwar wieder, Catia aber schließt sich einfach.Mit dem Task-Manager konnte ich beobachten, dass Catia normalerweise 500 MB Arbeitsspeicher benötigt. Bevor sich das Programm aufhängt verbraucht es aber ca. 7.500 MB Arbeitsspeicher . Ich denke das wird auch der Grund für d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Arbeitsspeicherausnutzung
M.Pfister am 09.02.2021 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich habe Screenshots von den Einstellungen beigefügt.An der Darstellung habe ich soweit nichts verändert.Abgesehen davon konnte ich gerade 10 Minuten an dem Produkt ohne Probleme arbeiten bis ich es erneut geöffnet habe und CATIA wieder sprunghaft Arbeitsspeicher in Anspruch genommen hat bis es schlussendlich wieder abgestürzt ist. Ich bin momentan einfach mit dem Latein am Ende. Ich arbeite jetzt schon 4 Jahre mit CATIA und hatte noch nie Probleme. Ich habe es jetzt zum 3. Mal neu installiert ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Arbeitsspeicherausnutzung
Wolfen1982 am 09.02.2021 um 15:32 Uhr (1)
Servus,lade doch mal zum Spaß alle Teile in eine selbst erstellte Baugruppe. Vielleicht sind irgendwelche Constraints, Kinematiken, Analysen, Ghostlinks oder sonstwas drin wobei sich Catia beim direkten Laden verschluckt. Wenn es dabei noch abschmiert muss du das "faule" Teil suchen. 500 Teile...um wieviel verschiedene Teile handelt es sich denn und wie groß ist denn über den Daumen die Speichergröße für alle Teile (ca. die Ordnergröße)? Sticht ein Teil von der Speichergröße hervor? Mit dieser Information ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |