|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Arbeitsspeicherausnutzung
M.Pfister am 09.02.2021 um 16:59 Uhr (1)
Hallo,tausend Dank für die ganzen Hilfreichen Tipps. Ich brauche den ganzen 500 Teilen nicht auf den Grund zu gehen denn ich habe gerade ein altes Projekt mit 30 komplett anderen Teilen geöffnet und siehe da, schon beim Öffnen sprang die Arbeitsspeicherausnutzung von CATIA auf 1,7 GB und schnellte in die Höhe auf 8 GB und stürzte ab .- Die CATIA Settings habe ich schon 2-mal gelöscht, ohne Erfolg.- Den kompletten Laptop habe ich schon auf werks Einstellung zurückgesetzt und die Festplatten Formatiert (Nich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : komischer Fehler: keine Folgeoperationen möglich
bgrittmann am 10.02.2021 um 17:55 Uhr (1)
ServusNur um sicher zu gehen: ist der Fehler reproduzierbar (Catia neu starten, neues CATPart)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungen suchen/selektieren und Flächen ableiten
BLD1983 am 18.02.2021 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Bernd.Was macht Catia da genau?Hat mir jetzt alle Körper in ein Part kopiert (auch die Ausgeblendeten/nicht benötigten).Und beim AllCatPart ist ALLES grau.... mfgDragan------------------Ich will es gar nicht wissen, aber ich muss.....Das Leben verlangt es.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Schnitt durch 2-fach abgewinkelte Bohrung
NilsArmstrong am 19.02.2021 um 11:03 Uhr (1)
Hallo @ All,ich möchte eine Bohrung, welche unter 2 verschiedenen Winkeln zum Koordinatensystem liegt in der Zeichnung vermaßen. In der Zeichnung fängt Catia die entstandenen Ellipsenmittelpunkt nicht.Auch weigert sich Catia eine Mittellinie in die schräg verlaufende Bohrung zu setzen.Deshalb habe ich eine Hilfskonstuktion im GSD erzeugt, damit ich für die schräge Schnittlinie etwas zum "fangen" habe.Das ist aber "durch die Brust ins Kreuz".Deshalb meine Frage in die Runde: Wie würdet ihr die Bohrung schn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Öffnen von CATPart und CATProduct
Mxrco201 am 19.02.2021 um 14:09 Uhr (9)
Hallo zusammen,einer meiner Kollegen in der Arbeit hat Probleme beim öffnen von .CATPart und .CATProduct Dateien.Das genaue Problem ist das .CATParts in derselben CATIA Instanz geöffnet werden öffnet man jedoch ein .CATProduct im Explorer mit einem Doppelklick öffnet Windows ein komplett neues CATIA was bei den .CATParts nicht auftritt.Ist halt doof, wenn dann zwei Lizenzen gezogen werden. Bei einem anderen Kollegen bei uns funktioniert dies jedoch, ohne das sich ein neues CATIA öffnet.Ich vermute es hat e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Öffnen von CATPart und CATProduct
bgrittmann am 19.02.2021 um 14:21 Uhr (1)
Servus MarcoSchon mal probiert Catia zu "deregistrieren" (/unregserver) und wieder neu zu registrieren (/regserver)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungen suchen/selektieren und Flächen ableiten
BLD1983 am 03.03.2021 um 07:59 Uhr (1)
Hallo.Wenn ich die Bearbeitung "Aufmaß" auswähle und die Fläche ableiten will, wird der ganze Körper(Flächen) abgeleitet....WarumßKennt wer eine Lösung um nur die bearbeitete Fläche abzuleiten.Mit Suchen und der Auswahl "aus Element" findet Catia nichts.(siehe Bild)mfgBLD------------------Ich will es gar nicht wissen, aber ich muss.....Das Leben verlangt es.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 09:02 Uhr (15)
Hallo zusammen,mein Kollege ist am Basteln eines Startparts in CATIA R28.Nun ergibt sich ein Problem mit der Gewichtsberechnung und der Dichte.Im aktiven Solid/part body haben wir das Material eingebunden. Das kann nun aus der Materialliste ausgewählt werden. Die Dichte dieses Materials sollte nun automatisch unter der Dichte im Parameter erscheinen, was allerdings nicht passiert. Die Dichte unter den Parametern wird dazu benutzt, dass Gewicht zu berechnen. Ich habe ein Bild beigehängt zum besseren Verstän ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
Konex am 03.03.2021 um 09:31 Uhr (1)
Hallo Roswitha,für den Parameterwert muss eine Formel hinzugefügt werden.Im Formeleditor einfach auf das Material im Strukturbaum klicken und in der rechten Spalte des Editors ("Members of All") mit Doppelklick auf "...Density" diesen Wert hinzufügen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 10:05 Uhr (1)
Hallo,ok, ich habe die Formulas aufgemacht und das "Aluminium" angeklickt.Wie ist dann die weitere Vorgehensweise, damit die Verknüpfung zum Parameter Density erfolgen kann?Mein zweiter Weg war:Parameter "Densitiy" , RM, Formula, Edit Formula, und die Formel aus dem Aluminium zu übernehmen. Das funktioniert auch, allerdings nur für dieses Material. Sobald ich das Material tausche kommt Fehlermeldung.Siehe BilderGrüssleRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
joerneman am 03.03.2021 um 10:09 Uhr (1)
Hallo Roswitha,man könnte auch eine Gewichtsberechnung speichern mit "Messung beibehalten"Dann ändern sich die Werte entsprechend dem Material nach manuellem aktualisieren der Messung.Die Werte unter der Messung könnte man bei Bedarf wieder mit einem Parameter oben verknüpfen------------------Gruß Jörn
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Jörn,was passiert mit deinen Formeln, wenn du das Material änderst?Werden dann automatisch die Werte der Dichte modifiziert?GriasleRoswitha------------------nau
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
joerneman am 03.03.2021 um 10:17 Uhr (1)
Ja, ich muss aber mit RM auf das Trägheitsvolumen klicken und dieses manuell lokal aktualisieren------------------Gruß Jörn
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |