Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19202 - 19214, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Jörn,habe es gerade getestet.....es funktioniert.Ist ne gute Möglichkeit. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, die Verknüpfung wäre direkt gewesen und nicht über das measure, dass dann auch nie gelöscht werden darf.GriasleRoswitha------------------nau

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
joerneman am 03.03.2021 um 10:37 Uhr (1)
Ja das stimmt.Eventuell kann man sich diesen Zusammenhang noch irgendwie über Umwege zusammenschreiben.Z.B bei wechsel auf Stahl müsste dann in der Formel .../steel/steel.1... stehen anstatt aluminium.------------------Gruß Jörn

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
rnau am 03.03.2021 um 12:46 Uhr (15)
Hallo Randle,das ist ein guter Punkt, der tatsächlich beachtet werden muss. DankeGibt es vielleicht noch jemanden, der mir eine direkte Verknüpfung vom Material zur Dichte in den Parametern anbieten könnte DankeRoswitha------------------nau

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
joerneman am 03.03.2021 um 12:59 Uhr (1)
Ich weiss nicht um wieviele unterschiedliche Materialien es sich handelt.Man könnte alle Dichten anlegen (verdeckte Parameter) und die entsprechende der aktuellen Dichte zuordnen.Wenn Material = Alu dann aktuelleDichte = DichteAlunur eine Überlegung und auch nicht getestet.------------------Gruß Jörn

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA R28 Part Werkstoff - Dichte verknüpfen
moppesle am 03.03.2021 um 14:22 Uhr (1)
Hallo Nau,wir haben das mit "SmartVolume" gelöst.Wir befüllen einen Stringparameter. Deshalb das ToString und die Einheit dahinter.Code:ToString(round((smartVolume(Fertigteil) * `FertigteilGG25Steel.1.1Density`),"kg",2))+ "kg"Bei Änderung des Materials lasse ich ein kleines Makro drüberlaufen das mir die Dichte wieder auf Stand bringt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie komplexes Flächenmodell clever aufbauen?
wolfi_z am 07.03.2021 um 15:13 Uhr (1)
Das Problem tritt dann auf, wenn Du BRep-Zugriffe hastUnd dem Problem entkommst Du, wenn Du BRep-Zugriffe vermeidest.So weit ist das eigentlich ganz einfach Dafuer gibt es verschiedene Dinge, die hier helfen. Beim Verrunden Flaeche zu Flaeche hilft Dir das Shape Fillet, weil es nur die zwei Flaechen als Eltern hat. Ein Flaechen-Trim hat auch diese zwei Flaechen als Eltern und macht keine Probleme aber das Edge Fillet ist dann ein BRep-Zugriff weil die Kante des Trim sein Elternelement ist.Und so weiter. I ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie komplexes Flächenmodell clever aufbauen?
wolfi_z am 07.03.2021 um 16:22 Uhr (1)
Ja das ist es. Ganz eindeutig LG Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wo liegt mein Fehler in der CATIA V5 R21 Makroprogrammierung?
Xalagy am 10.03.2021 um 19:47 Uhr (0)
Ich bin zurzeit an einem Prüfstand im Labor tätig, indem ich Zugproben aus Metallen und Kunststoffen mit Endlosfaserverstärkung mittels 3D Druck herstelle. Da die Fasern dementsprechend auch konstruiert werden müssen und ich nicht jede Faser als Spline konstruieren wollte habe ich mich entschlossen, ein kleines Makro zu schreiben um zukünftig auch andere, beliebige Fasermengen zu verarbeiten. Das hier beschriebene Makro wurde in catvbt geschrieben. Dabei sollen insgesamt 32 Ebenen/Kreise gezeichnet werden ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grafischer Fehler
moppesle am 11.03.2021 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Noah,wenn du die Streifen hinter dem Achsschenkel meinst, könnte ich mir vorstellen das das die Reflektionen der Scheibe und deren Löcher sein könnte.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grafischer Fehler
NOAHBOAH am 12.03.2021 um 07:08 Uhr (1)
Ach Mensch!Bevor ich mich hier jetzt beschwere über meine Renderaufnahmen, euch erst einmal einen Guten Morgen.Also, als ich die Antwort bekommen hatte, dass dieser Fehler in der Grafik,mit der innenbelüfteten Bremscheibe zu tun hat dachte ich mir erst einmal okey. Plausibel...Heute Morgen kam ich dann auch die Idee die Felge als Part einzelnd zu Rendern. Das selbe problem, diesmal aber alle Teile aus der Baugruppe nicht im Render. (also ich habe wirklich einfach das Part in CATIA V5 geladen und bin in den ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ziemlich komplexes Teil...
wolfi_z am 12.03.2021 um 15:03 Uhr (1)
Kurz gesagt solltest Du das im wesentlichen ueber Flaechen aufbauen im Generative Shape Design.Da hast Du dann erheblich mehr OptionenLG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ziemlich komplexes Teil...
moppesle am 12.03.2021 um 15:16 Uhr (1)
Hallo Noah,komplexe Teile sehen anders aus. Ich würde das im Part machen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Gabel.CATPart.txt
CATIA V5 Allgemein : ziemlich komplexes Teil...
moppesle am 12.03.2021 um 20:21 Uhr (1)
Hi,hier mal ein kleines Beispiel.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1465   1466   1467   1468   1469   1470   1471   1472   1473   1474   1475   1476   1477   1478   1479   1480   1481   1482   1483   1484   1485   1486   1487   1488   1489   1490   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz