|
CATIA V5 Allgemein : Schriftart Catia Strukturbaum unter Win10
IC-Cruncher am 22.11.2021 um 08:37 Uhr (1)
Hallo Catia-Gemeinde,ich möchte gerne unter Windows 10 die Schriftart so umstellen, das der Strukturbaum im Catia mit der Schriftart "Courier New" angezeigt wird.Unter Windows 7 konnten die Einstellungen über die Desktopeinstellungen eigestellt werden.Bei Windows 10 soll es über die "Reg-Edit" gehen.Hat jemand dies schone einmal gemacht.Danke im Voraus.Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemneuling sucht Fachkollegen zur gelegentlichen Hilfestellung.
Alex685 am 25.11.2021 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin vor ca. 4 Monaten auf Catia V5 zur Werkzeugkonstruktion für Spritzgussformen umgestiegen.Zuvor war ich auf VISI (Vero Systems) unterwegs.Jetzt bin ich auf der Suche nach einem/mehreren erfahrenen User aus dem gleichen Fachbereich, die ich für gewisse Vorgehensweisen und Methodiken fragen kann.Schulungen und überblickende Grundkenntnisse habe ich soweit durch. Jetzt bin ich dabei mich Fachspezifisch im CAD einzufinden.Falls sich jemand berufen fühlt, die ein oder andere kleine Hilfest ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemneuling sucht Fachkollegen zur gelegentlichen Hilfestellung.
wolfi_z am 25.11.2021 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Alex,Viel Spass und Willkommen im Forum.Ich glaube, am ehesten kann man den Leuten dann anhand von ganz konkreten Problemen weiterhelfen.Fuer das grundsaetzliche kann ich Dir nur raten, nach Moeglichkeit BRep-Zugriffe (also das Anklicken von Kanten, Flaechen oder Punkten im 3D, die keinen Eintrag im Strukturbaum haben) in der Konstruktion zu minimieren (ausser Du musst nie aendern, aber da waerst Du der erste).Das ist nach meiner Erfahrung der Punkt, der in Schulungen immer zu kurz kommt, der Dich ab ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemneuling sucht Fachkollegen zur gelegentlichen Hilfestellung.
Konex am 25.11.2021 um 16:22 Uhr (1)
Hallo Alex,hier würden sich doch PowerCopies, also Kopiervorlagen, anbieten.Die notwendigen Geometrien könntest in deinem Normteil erstellen und später jederzeit parametrisch z.B. in deine Formplatte einfügen.Das Normteil wird auf ein Achsensystem positioniert. Dieses Achsensystem nimmst du anschließend als Referenz zum Einfügen der PowerCopy.Infos zum Erstellen von PowerCopies findest du u.a. in der CATIA Doku.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemneuling sucht Fachkollegen zur gelegentlichen Hilfestellung.
wolfi_z am 27.11.2021 um 14:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alex685: (...) Irgendwie erscheinen mir beide Vorgehensweisen jedoch nicht "gesund" (...) Da hast Du Recht - Beides ist quick and dirty. Anmerkung: Sehr viele, auch langjaehrig berufstaetige Leute, koennen nichts anderes Mit der Methode ueber Achsensysteme hast Du alle Vorteile auf Deiner Seite. Auch Power Copy ist IMHO nicht sinnvoll.Ueberleg Dir, was waere, wenn sich nun z. B. der Abzugskoerper fuer die M6 Schraube aendern wuerde, weil Ihr nun 6.4mm Durchgangsloch bohrt sta ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - Bauteile umbenannt
CADCath am 29.11.2021 um 11:41 Uhr (1)
Hallo Forum,vielen Dank erstmal für die Aufnahme. Leider bin ich zu meinem Thema in der Suche nicht fündig geworden. Ich bin kurz vorm verzweifeln. Ich habe die Bauteilnamen leider nicht im CATIA V5 geändert sondern über den Windows Browser. Jetzt fehlen beim Öffnen meiner Baugruppe einige (die veränderten) Komponenten. Beim Öffnen der Baugruppe kommt folgende Meldung: "Die in der Liste enthaltenen Dateien konnten nicht gefunden werden oder enthalten falsche Informationen für das aktive Dokument." Dann kom ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - Bauteile umbenannt
wolfi_z am 29.11.2021 um 12:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADCath: (...) und darunter kommt "Über den Befehl "Schreibtisch" können die richtigen Dateien neu zugeordnet werden." (..)Ich sag mal: Dann mach das doch Die Sache ist eigentlich selbsterklaerend.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - Bauteile umbenannt
Randle am 29.11.2021 um 14:46 Uhr (1)
Moin,oder du benennst die Dateien im Explorer wieder so wie sie vorher waren.Danach kannst du die Umbenennung noch mal CATIA V5 konform vornehmen.Gruß Randle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - Bauteile umbenannt
wolfi_z am 29.11.2021 um 14:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Randle:Moin,oder du benennst die Dateien im Explorer wieder so wie sie vorher waren. (...) Vorausgesetzt er weiss die alten Namen noch. Naja, OK, die werden ja von CATIA angezeigt.Es geht aber auf dem Desk total einfach. Rechtsklick - Find auf die rot markierten Eintraege, einen nach dem anderen, neu raussuchen, ist nun wahrlich kein HexenwerkSo muss man es dann auch nicht erst rueckgaengig, und dann nochmal machen. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschneidung zweier Rohre
atom123 am 01.07.2010 um 13:24 Uhr (1)
Hallo, bin absoluter Catia-Neuling und würde gerne wissen, wie ich zwei Rohre miteinander verschneide (oder überschneide). Habe beide Rohre im Part-Design konstruiert und wollte sie nun im Assembly zusammenfügen, doch leider weiß ich gar nicht wie. Habe im Forum zu diesen Basics noch nichts darüber gefundenMfg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ROHTEIL-ERZEUGUNG Surface Machining
matze1341 am 30.11.2021 um 06:42 Uhr (1)
Hallo.Fräse zur Zeit ein Schaufelrad aus den vollen auf Catia V5 R17 32bit.Arbeite dabei mit ein Rohteil um genau zusehen wo noch Material ist.Klappt eigentlich ganz gut damit.Nun Hab ich folgendes Problem.Das neu erzeugte Rohteil(cgr) bläht sich immer mehr auf so das mein Rechner und Catia in die Knie geht.Ich weiß das die Catia-Version veraltet ist, muss damit aber Arbeiten und zu ein Ergebniss kommen.Also bitte keine Ratschläge wegen neuer Version usw.Hat vielleicht einer von euch eine Lösung?Kann man e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemneuling sucht Fachkollegen zur gelegentlichen Hilfestellung.
Alex685 am 30.11.2021 um 07:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,soweit verstanden.Was mich als Neuling jedoch noch brennend interessiert, deshalb auch meine Kontaktsuche, in wie weit im Formenbau parametrisch gearbeitet wird.Das Potential sich in Catia-Parametriken zu verkünzeln scheint schier unendlich. Berücksichtigen muss ich jedoch die zeiteffizienz und "Durchschaubarkeit" für andere die ggf. Änderungen auch Jahre später noch durchführen müssen.Insbesondere da viele Partübergreifende Abhängigkeiten notwendig sind.------------------___________________ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systemneuling sucht Fachkollegen zur gelegentlichen Hilfestellung.
Alex685 am 30.11.2021 um 08:36 Uhr (1)
Das verstehe ich absolut. Genau da suche ich eben nach einer Orientierung bei Gleichgesinnten.Quasi einen Durchschnitt an Catia-Konstrukteuren im Formenbau.Unsere Arbeiten sind im allgemeinen sehr komplexe Baugruppen mit vielen Abhängigkeiten unter den einzelnen Parts.Zu Arbeitsbeginn ist die Parametrik gut, um ein erstes Konzept schnell auf Papier zu bringen. Während der Ausarbeitung nimmt die Wichtigkeit der Parametrik jedoch stark ab, da diese nicht mehr vielen "Grundänderungen" unterliegt.Bei uns ist l ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |