|
CATIA V5 Allgemein : Catia und XP 64Bit
Schaffer am 25.11.2006 um 19:38 Uhr (0)
Hi Axel.Ja, es ist wirklich die Rechenzeit (Taskmanager zeigt volle Auslastung), die Netzwerklast ist auf 0%.Beim EI2 Paket handelt es sich um das Electrical 3D Paket zur Erstellung von Kabelbäumen.Danke für Deinen Hinweis. Dann kann ich mir das ganze Rumprobieren ja sparen.GrußHelmut
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche mit unterschiedlichen Begrenzungen
CEROG am 25.11.2006 um 21:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,@FLO: so geht es aber nun doch nicht. Du kannst nicht jedesmal, wenn eine Antwort kommt, eine andere Forderung bringen, die deine Lösung haben soll. Mit den bisherigen Anforderungen kommst du auf eine stufige Lösung.Wenn du eine Lösung haben willst, die an den Stirnflächen schräg sein soll, so mußt du anders vorgehen: Einen Block für die Aushöhlung als eigenen Körper erstellen, die Stirnseiten mit einer Draft-Operation bearbeiten und dann mit Tritangent-Fillets abrunden...Viele Grüße,CERO ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche mit unterschiedlichen Begrenzungen
CEROG am 25.11.2006 um 19:56 Uhr (0)
Hallo FLO,mir fallen zwei Möglichkeiten ein:1. Du setzt die Skizze der Tasche auf die Grundfläche der oberen Tasche und ziehst dann die Tasche kleinere Tasche bis zur gewünschten Begrenzung.2. Du fügst einen neuen Körper ein, erstellst in dem mit der Skizze der Tasche einen Block, der die gewünschten Begrenzungen hat und ziehst dann den Körper mit der Booleschen Operation "Remove" ab.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenss ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche mit unterschiedlichen Begrenzungen
CEROG am 25.11.2006 um 20:51 Uhr (0)
Hallo FLO,wieso funktioniert die erste Methode nicht? WAs kommt da für eine Fehlermeldung??Das mit der Welle verstehe ich überhaupt nicht. DAs Gegenstück tzu Tasche ist Block.Kannst du mal das Part hochladen? In R16 oder älter? Und genauer beschreiben, was du möchtest.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche mit unterschiedlichen Begrenzungen
Fl0 am 25.11.2006 um 20:36 Uhr (0)
1. Funktioniert nicht2. Den Körper könnt ich schon erstellen, aber nur mittels Welle und nicht Block. Mit ner Nut könnt ich auch meine Segmente rausschneiden, aber das ist viel zu aufwendig, da es nicht die letzten sind. Mein Problem ist: wie kann ich mittels Tasche bzw. Block einen "Kegelstumpf" erstellen? Muss ich da mit Splines ran, damit Catia blickt wie es die beiden Unterschiedlichen Grenzflächen verbinden soll?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : UUID - Sinn und Zweck???
Kifferkiller am 26.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Also ich finde diese UUID tw. sehr hinderlich. Ich will vielleicht nur einen Aspekt beitragen.Bei einer CATIA Zeichnungsableitung kann man das verlinkte Dokument austauschen. (Edit/links und dann replace) Das funktioniert nur mit der gleichen UUID.blödes Beispiel:Man hat z.Bsp. 10 Schrauben die man konstruieren soll und jeweils eine Zeichnung erstellen soll. Die Schrauben sind nur unterschiedlich lang. Jetzt erstellt man eine und erstellt die anderen aus der einen und verwendet die gleiche UUID (z.Bsp. Sav ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Warmstart
Axel.Strasser am 27.11.2006 um 08:28 Uhr (0)
Kennt jemand eine Möglichkeit V5 bewusst ohne Warmstart zu starten (ausser ausloggen und wieder einloggen) ?Da Catia beim Warmstart nicht nur die Objekt wieder herstellen kann sondern sich auch die Umgebung gemerkt hat, wäre es bei Programmentwicklungen sehr hilfreich wenn man den Warmstart verhinern könnte.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Warmstart
myTea am 27.11.2006 um 08:36 Uhr (0)
Automatic Save abschalten. Danach müsste auch der Warmstart weg sein.------------------www.ibm.com/innovation/de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Product Template
weiß am 27.11.2006 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,zu diesem Thema findest du auf jeden Fall was in folgedem Buch:Braß, Egbert: Konstruieren mit CATIA V5, München: Hanser, 2005Gruß------------------fw
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Product Template
weiß am 27.11.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,zu diesem Thema findest du auf jeden Fall was in folgedem Buch:Braß, Egbert: Konstruieren mit CATIA V5, München: Hanser, 2005Gruß------------------fw
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Product Template
weiß am 27.11.2006 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,zu diesem Thema findest du auf jeden Fall was in folgedem Buch:Braß, Egbert: Konstruieren mit CATIA V5, München: Hanser, 2005Gruß------------------fw
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Product Template
weiß am 27.11.2006 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,zu diesem Thema findest du auf jeden Fall was in folgedem Buch:Braß, Egbert: Konstruieren mit CATIA V5, München: Hanser, 2005Gruß------------------fw
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neue CATIA V5 Lizenz
Catrin am 27.11.2006 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Bruederlein,die Preise sind keine Verhandlungssache sondern Listenpreise, die durch IBM/Dassault vorgegeben werden. Ihr werdet von keinem anderen Systemhaus andere Preise bekommen koennen, wenn es nur um die Lizenz geht.Kaufen sollte man immer bei dem Systemhaus, bei dem man vom Service/Training/Betreuung her die beste Qualitaet bekommt und wo der Weg nicht so lang ist bis zu Euch (Zeit ist Geld..., Anfahrtszeit ist viel Geld).GrussCatrin*nachtrag* die Partnerfirmen/Systemhaeuser von IBM stehen auf d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |